Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
GE280 Schadstoffklasse


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grosso
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Oelde


...und hat diesen Thread vor 5043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. M, GL, G
BeitragVerfasst am: 07.10.2011 14:02:49    Titel: GE280 Schadstoffklasse
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde,

als Neuling hoffe ich, dass ich mir hier mit meiner Frage nicht gleich 'die Finger verbrenne'.

Ich habe aktuell meinen GE280 zum Verkauf angeboten und auch brav alle Daten - die mir bekannt waren - eingestellt. Was mir fehlte, weil für mich bis dato nicht von besonderer Bedeutung, war die Euro (1-4) Einstufung und die daraus resultierende KFZ-Steuer. Nachdem ich das Fahrzeug eingestellt hatte bin ich nun geschäftlich unterwegs und die Interessenten rufen mich an und fragen mich nach der Einstufung, die ich mangels aktuellem Zugriff zum Fahrzeugschein (und der Schlüsselnummer) nicht ermitteln kann. Wenn ich mich recht erinnere, dann steht da eingetragen: Schadstoffklasse nicht bekannt (was auch immer das soll Unsicher )

Das Fahrzeug ist ein GE280, 460/2 mit 110 KW und einer Erstzulassung 07/1989. Kann mir freundlicherweise jemand weiterhelfen und mir sagen, was das Teil üblicherweise für eine Einstufung hat und ob das Fahrzeug einen Kat hat?

Wenn ich schon mal dabei bin, kann mir noch jemand sagen, wie hoch der Preis für eine Umrüstung auf Gas ist? Auch das fragen die lieben Interessenten.

Herzlichen Dank und Gruß
Grosso
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sandmaster
Chief of GORM
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. G55 AMG meins!
2. 300GE meiner Frau
3. 280GE Jacky Ickx Dakar
4. U 1300L Capito Dakar
5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
BeitragVerfasst am: 07.10.2011 16:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Euro 0 kein Kat (teuer) Gasumbau ca. 2.500 euro

bin eventuell auch an dem Auto interessiert bitte PN mit den Daten

Viele Grüße

Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 08.10.2011 16:39:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

das ist eben das Problem des 280er, er ist der einzige Benziner im G soweit bekannt, der auf Euro 0 kommt und auch nicht nachgerüstet werden kann.

das bedeutet dan eben keine Plakette für die Innenstadt und saftige 710€ Steuer im Jahr, soviel wie für einen 4 Liter Hubraum Diesel mit Euro II!

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 09.10.2011 19:56:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also GM- Kat hatte mal was. Und 280er mit grün wurden auch schon bei mobile gesichtet.

Gas gibts schon billiger- ne Venturi gibts ab 1800,-€ Leider kann die aber kaum noch einer einstellen. Da empfehlen sich polnische Umbauer mit Niederlassung in Dtl.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 10.10.2011 00:01:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ich hab' da auch immer mal was gehört, aber nie bestätigt gefunden, es hiess da immer, "nicht für den 280er."

Was bei Mobile steht ist eh so ne Sache, möchte nicht wissen wie oft da bei den Plaketten getrickst wird, gerade beim g, wo's eine Politesse eh nicht unterscheiden kann, im zweifel klebt man auf seinen alten 300er diesel mit Rot die grüne Plakette und montiert ein 500er schild dran - fertig.

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Handschweiß
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes 250GD WOLF
2. BMW118d
BeitragVerfasst am: 10.10.2011 10:55:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falsche Plakette vorsätzlich am Auto angepappt könnte vom Richter als Urkundenfälschung angesehen werden. Straftat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grosso
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Oelde


...und hat diesen Thread vor 5043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. M, GL, G
BeitragVerfasst am: 12.10.2011 15:22:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
Also GM- Kat hatte mal was. Und 280er mit grün wurden auch schon bei mobile gesichtet.

Gas gibts schon billiger- ne Venturi gibts ab 1800,-€ Leider kann die aber kaum noch einer einstellen. Da empfehlen sich polnische Umbauer mit Niederlassung in Dtl.


Dann muss ich da - mangels eigener Sachkompetenz - nochmals nachhaken. Heißt, wenn ich das Fahrzeug auf Gas umbauen/ erweitern lasse, erhalte ich eine entsprechende Schadstoffklasse und 'ne grüne Plakette?

Mein eigentliches Thema ist, dass ich das Fahrzeug verkaufen will und durchaus, in den letzten 24 Monaten, eine Menge Geld (ca. 10 K€) in den Wagen investiert habe. Das Fahrzeug ist in optisch und technisch gutem Zustand und recht ordentlich ausgestattet (schwarz, Automatik, Sportsitze, AHK, getönte Scheiben, Sitzheizung, Standheizung, Alu, MT und AT Bereifung ...). Nun stellt sich die Frage der Preisfindung für einen GE280 460.2 (110 kw) mit ca. 125.000 km Laufleistung. Ich habe schlicht keinen Bock, auf beliebig viele Versuche, bis ich denn dann mal den richtigen Preis gefunden habe.

Ich kriege Anfang November meinen Pickup geliefert und will den G, zwecks Probefahrt, auch nicht beliebig lange angemeldet lassen.

Danke und Gruß
Grosso
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
velo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee xj
BeitragVerfasst am: 12.10.2011 19:57:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grosso hat folgendes geschrieben:
otto1 hat folgendes geschrieben:
Also GM- Kat hatte mal was. Und 280er mit grün wurden auch schon bei mobile gesichtet.

Gas gibts schon billiger- ne Venturi gibts ab 1800,-€ Leider kann die aber kaum noch einer einstellen. Da empfehlen sich polnische Umbauer mit Niederlassung in Dtl.


Dann muss ich da - mangels eigener Sachkompetenz - nochmals nachhaken. Heißt, wenn ich das Fahrzeug auf Gas umbauen/ erweitern lasse, erhalte ich eine entsprechende Schadstoffklasse und 'ne grüne Plakette?

Mein eigentliches Thema ist, dass ich das Fahrzeug verkaufen will und durchaus, in den letzten 24 Monaten, eine Menge Geld (ca. 10 K€) in den Wagen investiert habe. Das Fahrzeug ist in optisch und technisch gutem Zustand und recht ordentlich ausgestattet (schwarz, Automatik, Sportsitze, AHK, getönte Scheiben, Sitzheizung, Standheizung, Alu, MT und AT Bereifung ...). Nun stellt sich die Frage der Preisfindung für einen GE280 460.2 (110 kw) mit ca. 125.000 km Laufleistung. Ich habe schlicht keinen Bock, auf beliebig viele Versuche, bis ich denn dann mal den richtigen Preis gefunden habe.

Ich kriege Anfang November meinen Pickup geliefert und will den G, zwecks Probefahrt, auch nicht beliebig lange angemeldet lassen.

Danke und Gruß
Grosso


leider nein,
auch mit gasumrüstung ändert sich an der schadstoffklasse nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 12:42:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute,

ich möchte mich auch kurz hier in die Diskussion einklinken.

Kurz um, wenn ich einen 280GE versteuern lasse, muss ich mit 710€ rechnen und KEINE Grüne Plakette?
Da gibts auch garnix zum Nachrüsten wie KLR oder Mini-Kat?

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. roten G
2. schwarzen G
3. JCB 525-50
4. noch reichlich
BeitragVerfasst am: 15.11.2011 09:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Damit du mit KLR oder Mini Kat etwas anfangen kannst musst vorher wenigstens eine "Normale" Schadstoffarme Klasse haben (Euro 1 bzw Schadstoffarm 01), sonst bringt das alles nichts.

Gruß
Michael

_________________
Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 15.11.2011 14:57:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uni/Zuki hat folgendes geschrieben:
Hi Leute,

ich möchte mich auch kurz hier in die Diskussion einklinken.

Kurz um, wenn ich einen 280GE versteuern lasse, muss ich mit 710€ rechnen und KEINE Grüne Plakette?
Da gibts auch garnix zum Nachrüsten wie KLR oder Mini-Kat?


Hast du schon bei GM- Kat mal nachgefragt oder wartest du wie 99% auf die vorgesetzte "All inclusive" - Lösung? Ätsch Also etwas setze ich vor: http://www.gmkat.de/ -damit´s den richtigen trifft.
Da ich keinen 280er habe, werde ich mich sicher nicht weiter einklinken.

Für meinen 230er habe ich damals den Wurmkat anpassen lassen- Eigeninitiative hat schon was.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.412  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen