Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender Export in die USA


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5072 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.09.2011 08:06:53    Titel: Defender Export in die USA
 Antworten mit Zitat  

Eine Kollegin von mir bittet mich um Hilfe einen Defender 110 für ihren Mann zu finden. Da die Auswahl in USA sehr knapp ist würde sie gerne einen in D kaufen, wenn möglich. Ich weiß das frühere Modelle bestimmte Modifikationen brauchten um zulassungsfähig innden USA zu sein. wer weiß genaueres und hat nen link zum nachlesen o.ä.

Danke. holger

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 08:20:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte mich darüber auch schon mal informiert und das Ergebnis war das es theoretisch unmöglich ist das legal zu machen.
Das ist vermutlich auch der Grund warum es so wenige Defender in USA gibt und die Preise dementsprechend abgehoben.
Bei alten Fahrzeugen (Serie) soll es wohl einfacher sein, aber das hab ich nur am Rande mitbekommen, weil unser Fall anders lag.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5072 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.09.2011 08:27:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm - klingt nicht ermutigend - da gab es mal diesen NAS standard oder so, mit Käfig als muss, aber die Käfige kann man ja käuflich erwerben...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 08:40:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider keine guten Nachrichten, aber das soll nicht heißen das es unmöglich ist, ich hab nur nix gefunden.
Also auf jeden Fall nochmal weiter rumhören, vorallem weil ich ja auch keinerlei aktuelle Infos gebracht habe.
Beim rumhören bin ich aber auch bei 2rädern zum gleichen Ergebniss gekommen, wobei man da in USA
eigentlich alles kaufen kann, das geht beim Defender eben nicht.

Irgendwie war glaube ich der Dieselmotor ein Problem.

Mal schauen, vielleicht hab ich sogar hier im Forum ein Thema erstellt.
Im Black Landy fand ich damals ein bischen was.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 09:05:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Problem 1: Der Diesel ist zu dreckig
Problem 2: Kein Airbag
Porblem 3: Bügel

m einfachsten sollen glaub alte LR (bis series III) sein, als es noch keine so strikten Abgas- und Sicherheitsnormen gab.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 09:24:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mich recht erinnere müssen die Fahrzeuge mindestens 25 Jahre alt sein. Aber Hürden gibts dennoch genug. Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 18:14:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mich recht erinnere müssen die Fahrzeuge mindestens 25 Jahre alt sein. Aber Hürden gibts dennoch genug. Winke Winke


Jo, stimmt. Die dingen die aelter sind als 25 jahre kommen rein in der USA. Egal was fuer motor usw.

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 06:44:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch "neuere" kommen in die USA, dann aber nur über "Umwege" oder in Einzelteilen um dann in den USA wieder zusammengebaut zu werden. Ist nicht einfach. Die genauen Bestimmungen dazu hab ich zuhause, kann ich Dir gern mal raussuchen.

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5072 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.09.2011 08:13:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@oilworker - das wäre super, danke

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5072 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.10.2011 16:58:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also nach studium diverser einführungsbestimmungen für fahrzeuge in die usa bin ich jetzt bei der erkenntnis gelandet, dass 25 Jahre alte Fahrzeuge, so sie im Originalzustand sind oder ein veränderter Motor auch mindestens 25 Jahre alt ist keinen Einschränkungen unterliegen...

Wer da etwas anderes weiß, bin für jeden Tipp dankbar

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
midmaik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Orlando, FL
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.10.2011 19:44:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da ich nächstes Jahr für zwei Jahre nach Florida ziehe, habe ich mich auch ein wenig darum gekümmert, weil ich gerne meinen 110er mitnehmen wollte. Für ein Jahr darfst du jedes Auto mit rübernehmen, dann muss es aber sofort wieder außer landes geschafft werden. Eine permanente Zulassung für defender modelle <25Jahre ist unbezahlbar. besonders mit einem dieselmotor. der ist drüben total exotisch und muss weitaus strengere abgasnormen erfüllen als die aktuelle Euro5 in Europa, weiterhin muss eine käfig montiert werden, usw....usw.

Ich lager meinen für zwei jahre ein und kaufe mir drüben einen schönen alten chevy V8, für zwei Jahre gehts schon als Defenderersatz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 13.10.2011 23:00:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

midmaik hat folgendes geschrieben:
da ich nächstes Jahr für zwei Jahre nach Florida ziehe, habe ich mich auch ein wenig darum gekümmert, weil ich gerne meinen 110er mitnehmen wollte. Für ein Jahr darfst du jedes Auto mit rübernehmen, dann muss es aber sofort wieder außer landes geschafft werden. Eine permanente Zulassung für defender modelle <25Jahre ist unbezahlbar. besonders mit einem dieselmotor. der ist drüben total exotisch und muss weitaus strengere abgasnormen erfüllen als die aktuelle Euro5 in Europa, weiterhin muss eine käfig montiert werden, usw....usw.

Ich lager meinen für zwei jahre ein und kaufe mir drüben einen schönen alten chevy V8, für zwei Jahre gehts schon als Defenderersatz Smile


Wenn du denn umbaut auf ein '87er rahmen....
Gleich mal verzinken lassen ? In umbau nur ein WE zeit... YES

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.297  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen