Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 300GD 2. Puch 300GDT 3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P. |
|
Verfasst am: 04.10.2011 14:17:46 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Unitrac hat folgendes geschrieben: | hast du genauere Infos?
|
ja, aber vertrauliche...  |
schade; wäre Interessant gewesen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hohenkirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G 500 2. G 280 3. G230 4. G 55 MKB |
|
Verfasst am: 13.10.2011 12:13:30 Titel: |
|
|
Ich kann euch sagen, es wurde von der Abteilung Unimog die Achsen angefertigt und geliefert. Die Rückrufaktion ist nur gekommen, weil es sehr großes Interesse für diesen Umbau gab und Unimog sich dadurch ein Konkurrent selber gemacht hatte. | _________________ LEBE SO DAS DU GLÜCKLICH STIRBST!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 13.10.2011 13:45:05 Titel: |
|
|
Interesse an mehr Details?
Hier ein paar Bilder aus meinem Archiv vom Breslau Einsatz...
...eine Strassenversion....
...und ein Bild vom LAPV Enok mit Unimog Portal Achsen...
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Auf der Suche |
|
Verfasst am: 14.10.2011 11:09:58 Titel: |
|
|
@Wüstenwiesel
Das kann ich mir kaum vorstellen. Auch auf Portal-Achsne kann ein G nicht das ziehen was ein unimog ziehen kann, noch ist er für irgendwelche Arbeitszwecke mit Zapfwellen oÄ geeignet.
Und die Anzahl an leuten, die das Geld haben für einen high-end G samt Umbau dürfte kaum ausreichen um für Konkurrenz zu sorgen.
So ein portal-G ist ein reines Geländespielzeug für Bestverdiener, nicht mehr nicht weniger.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hohenkirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G 500 2. G 280 3. G230 4. G 55 MKB |
|
Verfasst am: 15.10.2011 10:31:49 Titel: |
|
|
es ging auch nicht um die "Normale" Kundschaft sondern um das Militär. | _________________ LEBE SO DAS DU GLÜCKLICH STIRBST!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Niefern-Öschelbronn Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 15.10.2011 10:41:22 Titel: |
|
|
Kann es sein , das Mercedes die Autos von Orc einfach selber aufgekauft hatt ? Im Werk Rastatt steht auch einer rum. | _________________ Firma
X-Vision-X
Markus Arzt
Wurmbergerstr. 11
D-75223 Niefern-Öschelbronn |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.10.2011 17:56:15 Titel: |
|
|
Wüstenwiesel hat folgendes geschrieben: | ... Die Rückrufaktion ist nur gekommen, weil es sehr großes Interesse für diesen Umbau gab und Unimog sich dadurch ein Konkurrent selber gemacht hatte. |
komisch, da habe ich andere Infos. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 16.10.2011 18:54:34 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Wüstenwiesel hat folgendes geschrieben: | ... Die Rückrufaktion ist nur gekommen, weil es sehr großes Interesse für diesen Umbau gab und Unimog sich dadurch ein Konkurrent selber gemacht hatte. |
komisch, da habe ich andere Infos. |
aber wüstenwiesels Infos sind wenigstens nicht vertraulich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 23.01.2012 19:02:58 Titel: Re: G 500 ORC |
|
|
Burgerman hat folgendes geschrieben: |
|
Moin Moin
Weiss eigentlich jemand was das für eine Felge ist ???
20x9 ??
Unimogfelge nachträglich mit den Löchern verziehrt ??
Felgen mit solchen Löchern waren mir bisher noch nicht unter gekommen.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 17.03.2012 19:40:52 Titel: |
|
|
ottoline hat folgendes geschrieben: | Servus grafe,
grafe hat folgendes geschrieben: | das wäre mal interessant zu wissen
kann mercedes umbauer zwingen rückzurüsten?! |
IMHO kann MB die Umbauer nicht direkt zwingen.
Allerdings darf bei solchen Autos dann nicht mehr Mercedes als Hersteller eingetragen sein, das Auto keinen Stern tragen, möglicherweise gibt es Einschränkungen für den Umbauer und Mercedes Niederlassungen dürfen die Autos nicht mehr reparieren.
Und das ist als Kunde dann doch recht einschränkend ... andererseits sind extreme Umbauten für den Hersteller ein nicht wirklich kalkulierbares Risiko.
LG vom Klaus |
Wenn der Hersteller bleibt, hier also MB, kann ein Tuner umbauen und basteln wie er will. Es ist dann halt immer ein modifizierter Mercedes.
Anders ist es, wenn das Fahrzeug einen anderen Hersteller bekommt. Gerade wenn dieses eventuell erforderlich ist, als Hersteller Gutachten, Zulassungskriterien etc. zu bekommen. In diesem Fall könnte m.E. MB Protest wegen Markenrechtverletzung bekommen. ( Form, Aussehen, Stern etc. )  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.05.2012 23:03:00 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | irgendwo hier im Forum war wohl auch kurz was drueber bilde ich mir ein. Mercedes "gefiel" wohl der Umbau nicht, daher "Nein nein" und Rueckbau...
ist her aufgeschnappt als exakte genaue Details zu kennen.... |
Mercedes wird das nicht ohne Grund machen. Es gibt Umbauten von Daimler mit Hand und Fuß die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Einfach ein paar Portale bauen und an die Serienachse schrauben mag zwar hübsch aussehen aber auch nicht viel mehr.
Nur mal ein paar Fakten: 100 kg pro Portal ungefederte Massen verändern das Fahrverhalten maßgeblich. Zusätzliche Belastung der gesamten Achse durch Biegemomente usw usf.
Die Preise von fast 50 tsd Euro für halb zu Ende gedachte Bastellösungen, naja!
Ein Allrad Sprinter ist nichts neues - diese gibts mittlerweile bei Daimler und die Umbauten wurden seinerzeit schon durch zertifizierte Fremdfirmen durchgeführt. Oberaigner wurde von uns beliefert und auch das Personal wurde durch uns geschult. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|