Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Autogas LPG Werkstatt - Serioeses Gebaren? Euer Rat


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoaquinRodriguez
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: 20099


...und hat diesen Thread vor 5041 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. DaimlerChrysler 300C HEMI V8 5.7
BeitragVerfasst am: 21.10.2011 16:34:29    Titel: Autogas LPG Werkstatt - Serioeses Gebaren? Euer Rat
 Antworten mit Zitat  

Moin, allen Autogasbegeisterten!

Da ich kein Bastler und kein technisch sehr versierter Typ bin, bin einfach nur Nutzer, Fahrer eines Dicken mit HEMI V8 Motor mit 250kw, in dem eine KME Autogasanlage verbaut ist. Den Wagen habe ich stillgelegt erworben. Darum bin ich auf die Autogasexperten in den Werkstaetten, Umruester, Fachleute etc. angewiesen. Die Autogasanlage wurde in einer anderen Stadt von einem Unternehmen verbaut, das vor ein paar Jahren Insolvenz anmelden musste. Nun habe ich mich nach einer Werkstatt in meinem Heimatort umgeschaut.

Nun wuerde ich gerne mal wissen, ob mich meine Werkstatt korrekt beraet bzw. was Ihr von folgendem Verlauf haltet. Fuer Kommentare, Meinungen, Empfehlungen, Tipps und Ratschlaege bin ich Euch dankbar.

Hier erst mal die Ausgangslage:

Angaben zur verbauten Fluessiggasanlage
Systemhersteller: A-KME
Typ und Ausfuehrung: EGO
Verdampfer Druckregler: KME E8 67R-01 3949
LPG Steuergeraet: Sirocco KME-EGO E8 67R-01 3787
Gas-Dosiereinheit: Magic Jet E20 67R-01 0738

Mir bekannte Historie: Bei einem KM-Stand von 60tsd km wurde die Anlage verbaut. Die Gesamtfahrleistung mit der Anlage betraegt ca. 48.000 bis zur Stillegung. Es gab nur eine Wartung des Einbauers, da zur zweiten Wartung bereits Insolvenz angemeldet wurde. Bei der ersten Wartung und Nachjustierung wurde eine Flashlube-Anlage nachgeruestet. Die Anlage wurde ueberweigend bei Langstreckenfahrten genutzt.

Frage-/Aufgabenstellung an Werkstatt: Im Rahmen der Neuanmeldung des Wagens wollte ich einen Check der verbauten Gasanlage haben und wissen, ob diese korrekt eingebaut wurde, sie funktioniert und benutzt werden darf, bzw., was gemacht werden muesste und mit welchen Kosten zu rechnen sei, um sie instand zu setzen. Mit dieser Aufgabenstellung habe ich eine Reihe von Autogaswerkstaetten besucht.

Die aktuelle Werkstatt bot folgendes Komplettpaket an und erhielt von mir den Zuschlag:

- TÜV & AU neu
- GSP
- Filterwechsel
- Check der Anlage
Preis: 300,- EUR

Die Anlage sei jetzt eingestellt, man musste nur eine Leckage am Verdampfer abdichten, aber nun sei alles okay und ich kann jederzeit mit der Anlage fahren. Sowohl im Stadtverkehr als auch auf Autobahn und Landstrasse. Ich solle nur darauf achten, sie nicht im hochtourigen Bereich dauerhaft zu nutzen bzw. ab etwa 180 km/h dauerhafte Geschwindigkeit die Gasanlage abzustellen und nur auf Benzin zu fahren.

Am Tage der Abholung und nach mehreren langen und mittellangen Stadtfahrten gab die Gasanlage, nach mehrminuetiger Standzeit mit laufendem Motor, ein akustisches und optisches Warnsignal und wurde abgeschaltet. Im Laufe des Tages fiel der Wagen zwei Mal komplett aus, als die Gasanlage bei unter 30 km/h angesprungen ist. Wenn die Gansanlage bei ab ca. 40 km/h ansprang gab es keine Probleme. Allerdings fiel der Wagen nochmals komplett beim Einparken in Garage aus und ein starker Gasgeruch war vorne am Wagen wahrzunehmen. Danach wurde der Wagen nur noch ohne Gasanlage betrieben. Komischerweise kam bei jedem Start eine grosse Wolke aus dem Auspuff. Das war zuvor nicht der Fall.

Also, Wagen wieder in die Werkstatt (mit Sprit im Tank fuer ca. 22km und nach Anzeige vollem Gastank). Werkstatt checkt und teilt mit:

- Der Verdampfer ist korrodiert und muss getauscht werden.
- Kosten fuer neuen Verdampfer inkl. Ausbau und Einbau: 300,00 EUR

Da anscheinend noetig, also Go! von mir zum Austausch.

Ein Tag spaeter meldet sich die Werkstatt erneut:
- Nach Austausch des Verdampfers laeuft die Anlage immer noch nicht rund. Es wurde festgestellt, dass je Rail ein Injektor defekt sei und somit die beiden Rails gewechselt werden muessten.
- Kosten fuer Verdampfer, zwei neue Magic-Jet 4er Rails, Ein- & Ausbau, Einstellungen bzw. Arbeitszeit und 30,- EUR fuer Benzin, da Wagen auf Autobahn getestet werden musste: 750,00 EUR all-in (wobei sechs Arbeitsstunden, die jetzt schon an Mehraufwand angefallen sein sollen, nicht in vollem Umfang in die Rechnung einfliessen werden)

Ich habe dem Austausch der Rails bislang noch nicht zugestimmt, da ich bislang noch bei 300,00 EUR zzgl. 30,00 EUR Sprit stehe und derzeit unschluessig bin, ob ich 750,00 EUR auf den Tisch packen soll.

Nun meine Frage an Euch versierte und erfahrene Autogasfahrer, -ein und -umbauer:

- Ist das alles so ueblich? Wird so von Autogaswerkstaetten vorgegangen?
- Ist die Preisgestaltung soweit in Ordnung (da ich zwei Original 4er Magic Jet Rails neu fuer zusammen 160,00 EUR inkl. MwSt. und einen Original KME Verdampfer gold 250kw neu fuer knapp 100,00 EUR inkl. MwSt. bekomme)?
- Muss ueberhaupt eine ganze Rail gewechselt werden? Sind einzelne defekte Injektoren einer Rail nicht austauschbar?
- Haetten die Fehler und nicht funktionierenden Teile nicht schon beim ersten Test analysiert werden koennen? Wird so etwas nicht durch irgendeine Software, Computerauswertung angezeigt?

Vielen Dank schon mal im Voraus fuer Euer Feedback!!!

Joaquin Rodriguez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoaquinRodriguez
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: 20099


...und hat diesen Thread vor 5041 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. DaimlerChrysler 300C HEMI V8 5.7
BeitragVerfasst am: 22.10.2011 13:40:01    Titel: Zuschlagen? Selber machen?
 Antworten mit Zitat  

Kleine Frage am Rande:

Sollte ich bei dem Angebot der beiden Original und neuen 4er Rails von Magic Jet fuer zusammen 160.00 EUR inkl. MwSt. zuschlagen? Habe webweit bislang nichts guenstigeres gefunden und der Haendler sitzt hier im Norden und ist seit Jahren auf Autogasteile spezialisiert.

Koennte ich die beiden Rails dann vielleicht auch selber tauschen?

Oder gibt es Leute, Werkstaetten, die dies einfach machen koennen, wenn ich die Teile mitbringe. Das wuerde doch bestimmt keine 250,00 EUR an Arbeitsleistung fuer den Tausch kosten, oder?! Das wird doch wohl nicht laenger als eine 1/4 Stunde an Zeit beanspruchen??? Oder sollte ich lieber eine Werkstatt aufsuchen, die statt der beiden 4er Rails 8 Magic Jet Einzelinjektoren einsetzt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.10.2011 14:06:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Puh, viel Text Winke Winke

Zu...

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:

Die aktuelle Werkstatt bot folgendes Komplettpaket an und erhielt von mir den Zuschlag:

- TÜV & AU neu
- GSP
- Filterwechsel
- Check der Anlage
Preis: 300,- EUR


lässt sich wenig sagen, da nicht bekannt ist ob in diesen 300 EUR bereits die TÜV-relevanten Arbeiten inclusive sind. GSP oder GAP? Das wäre sehr wichtig, bevor ich da mehr zu schreibe.

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:

Die Anlage sei jetzt eingestellt, man musste nur eine Leckage am Verdampfer abdichten, aber nun sei alles okay und ich kann jederzeit mit der Anlage fahren. Sowohl im Stadtverkehr als auch auf Autobahn und Landstrasse. Ich solle nur darauf achten, sie nicht im hochtourigen Bereich dauerhaft zu nutzen bzw. ab etwa 180 km/h dauerhafte Geschwindigkeit die Gasanlage abzustellen und nur auf Benzin zu fahren.


Da geht der Blödsinn schon los - eine richtig eingebaute und richtig eingestellte Gasanlage ist vollgasfest!

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:

Am Tage der Abholung und nach mehreren langen und mittellangen Stadtfahrten gab die Gasanlage, nach mehrminuetiger Standzeit mit laufendem Motor, ein akustisches und optisches Warnsignal und wurde abgeschaltet.


Unbedingt Gasanlage auslesen, welcher Fehler da hinterlegt ist. Falls "Gasdruck zu niedrig", entweder Tank leer Ätsch oder der Drucksensor - die älteren gingen bei KME gerne kaputt, würde zu Deinem "Baujahr" passen...

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:

Das war zuvor nicht der Fall.


Dann ist das ein Problem der Werkstatt.

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:

- Der Verdampfer ist korrodiert und muss getauscht werden.
- Kosten fuer neuen Verdampfer inkl. Ausbau und Einbau: 300,00 EUR


Maßlos überteuert.

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:

Ein Tag spaeter meldet sich die Werkstatt erneut:
- Nach Austausch des Verdampfers laeuft die Anlage immer noch nicht rund. Es wurde festgestellt, dass je Rail ein Injektor defekt sei und somit die beiden Rails gewechselt werden muessten.


Spätestens jetzt ist der Fall klar: die Werkstatt

a) hat überhaupt keine Ahnung von Gasanlagen
b) versucht Dich über den Tisch zu ziehen

Bei ALLEN an KME betreibbaren Railtypen ist jeder Injektor einzeln auswechselbar! (Einzige Ausnahme, die neuen Typ 34)

"Magic Jets" (die scheiße sind, dazu später mehr) kosten pro Stück keine 10€.

Nun meine Frage an Euch versierte und erfahrene Autogasfahrer, -ein und -umbauer:

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:

- Ist das alles so ueblich? Wird so von Autogaswerkstaetten vorgegangen?


Nein. Die Werkstatt pfuscht meiner Meinung nach ohne Ziel und Plan herum.

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:

- Ist die Preisgestaltung soweit in Ordnung (da ich zwei Original 4er Magic Jet Rails neu fuer zusammen 160,00 EUR inkl. MwSt. und einen Original KME Verdampfer gold 250kw neu fuer knapp 100,00 EUR inkl. MwSt. bekomme)?


Preise sind total überteuert, wie ich schon sagte.

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:
- Muss ueberhaupt eine ganze Rail gewechselt werden? Sind einzelne defekte Injektoren einer Rail nicht austauschbar?


Ja, sind sie. Wie schon erwähnt, bei den Magics kostet einer keine 10€.

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:
- Haetten die Fehler und nicht funktionierenden Teile nicht schon beim ersten Test analysiert werden koennen? Wird so etwas nicht durch irgendeine Software, Computerauswertung angezeigt?


Wenn der Verdampfer nicht richtig arbeitet, wird der Fehler "Gasdruck zu niedrig" abgelegt. Ich hab schon einige Autos umgerüstet, und bei KME bislang NIEMALS einen defekten Verdampfer gehabt. Auch im LPG-Forum ist sowas total unbekannt (im Gegensatz zu Prins).

Wohl bekannt ist aber, das der ältere Drucksensor (MAP Sensor genannt) gerne spinnt - mit eben diesem Fehlerbild. So sieht der alte aus:


Schau mal nach, ob Du diesen hast. Wenn ja, ist er gegen den neuen zu tauschen:



Nun, wie weiter vorgehen? Hast Du die 300 EUR schon bezahlt? Wenn nein, würde ich das auch nicht machen. Die Werkstatt soll den Verdampfer wieder ausbauen und Dir deinen alten aushändigen. Dann kommt der wieder rein, ich glaube nämlich nicht das es am Verdampfer liegt.

Als erstes Probefahrt mit Notebook, was die Parameter sagen. Wenn während der Fahrt der Gasdruck einfach so herumspringt, ist es der Drucksensor. Zu 95% ist er es sowieso, wenns der alte ist.

Magic Jet ist Billigmüll allererster Klasse. Für den Hemi empfehle ich immer Valtek-Rails mit gelber Spule, wichtig ist auch, den Motor via OBD einzustellen. Einstellung allein über die MAP-Karte reicht nicht, da ist Magerlauf bei hohen Geschwindigkeiten vorprogrammiert.


Ich würd gern sagen "komm vorbei", leider bin ich rund 450km von HH entfernt.
Nach oben
JoaquinRodriguez
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: 20099


...und hat diesen Thread vor 5041 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. DaimlerChrysler 300C HEMI V8 5.7
BeitragVerfasst am: 22.10.2011 14:55:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow! Recht herzlichen Dank fuer Dein umfangreiches Feedback, Sir Landy!

Bei dem ersten Angebot, die Gasanlage zu checken und TÜV & AU neu zu machen, war immer die Rede von TÜV & AU neu, GSP und Filterwechsel. In der Rechnung steht "GAP", "Siegel (GAP)" und "Gas Inspektion". Auf einem gesonderten Dokument (14 Punkte die teils angekreuzt, teils ausgefuellt wurden) zur Rechnung, stehen unter der Ueberschrift "Nachweis nach Anlage XVII Nr. 2.4 StVZO" zwei Punkte zum Ankreuzen "Gassystemeinbauprüfung (GSP)" und "Gasanlagenprüfung (GAP)" wobei nur ein Kreuz bei "Gasanlagenprüfung (GAP)" ist. Haette eine GSP mehr zu Tage gebracht als nur eine GAP? Anscheinend haben die nicht die zugesagte GSP durchgefuehrt. Sollte ich die GSP noch einfordern?

Die 300,- EUR fuer neuen Verdampfer, Ein- und Ausbau muss ich ja bezahlen, da mich die Werkstatt schliesslich zuvor gefragt hatte, ob sie ihn austauschen soll. Er war angeblich korrodiert und verrottet Da kann ich nun ja schlecht von zuruecktretet. Aber nochmals 450,- EUR oben drauf zu legen, um neue Rails eingebaut zu bekommen, scheint mir dann doch ein wenig viel (vor allem nach Preischeck der Einzelteile im Netz). Darum mein Eintrag und die vielen Fragezeichen hier von mir.

Ach ja, by the way: Der Dicke ist Baujahr 2005 und die Gasanlage wurde in 12.2007 eingebaut, FlashLube und erste und letzte Inspektion des Einbauers gegen 03.2008. Wenn ich das richtig sehe, dann wurden damals wohl auch die Magic Jet-Duesen gegen Valtek-Rails ausgetauscht, da es damals angeblich ein Serienproblem bei Magic Jet gab. Bloederweise hat der damalige Halter des Dicken kein neues Gutachten erstellen lassen. Warum der Dicke jetzt TÜV bekommen hat, obwohl nicht die Injektoren verbaut sind, die in den Papieren stehen, kann ich auch nicht sagen. Leider habe ich keine Fotos von der Gasanlage, koennte demnach auch nicht sagen welche Farbe die Injektoren haben. Sollte ich diese nun behalten wollen, muesste ich wohl auch ein neues Gutachten erstellen lassen?

Also, sollte ich den Wagen schnell abholen und nur die vereinbarte Leistung von 300,00 EUR begleichen und mir einen anderen Gasanlagenspezialisten suchen?

Ich habe hier bewusst nicht den Namen der Werkstatt genannt, weil diese forenweit meist positiv beschrieben wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.10.2011 15:41:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:
Sollte ich die GSP noch einfordern?


Nein, das ist kein Problem. GAP = Gasanlagenprüfung, alle 24 Monate, spätestens zur HU. GSP = Gaseinbausystemprüfung, wird nur nach dem direkten Umbau gemacht und ist Voraussetzung zur TÜV-Abnahme.

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:
Warum der Dicke jetzt TÜV bekommen hat, obwohl nicht die Injektoren verbaut sind, die in den Papieren stehen, kann ich auch nicht sagen.


Ganz einfach ausgedrückt: Prüforganisationen schlampen, alle miteinander. Keine Sau kontrolliert ob da noch die im Gutachten beschriebenen Injektoren vorhanden sind. Ich hab schon Fahrzeuge auf dem Hof gehabt, da wurde der Tank kurzerhand mit Bauschaum montiert...der TÜV Hessen hats abgenommen Obskur

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:
Sollte ich diese nun behalten wollen, muesste ich wohl auch ein neues Gutachten erstellen lassen?


Rechtlich gesehen: ja. Wenn die jetzt verbauten Injektoren nicht im Gutachten bzw. Fahrzeugschein stehen, ist die BE erloschen.

Meine persönliche Meinung: ich finds schlichtweg typisch deutsch & unsinnig, das ein Abgasgutachten seine Gültigkeit verliert, nur weil ein Anlagenteil ausgetauscht wird. Ich find Abgasgutachten generell Schwachsinn.

Schau mal nach, was bei Dir verbaut ist. Wenn da Valteks drin sind, ist es bei Strafe von min. 10 Jahren Kerker verboten, sich bei einem Händler der KME führt (bspw. Sir Landy...) die silbernen Aufkleber der Valteks nachzubestellen, und diese auf das Valtek-Rail zu kleben! Niemals nicht tut man sowas!

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:
Also, sollte ich den Wagen schnell abholen und nur die vereinbarte Leistung von 300,00 EUR begleichen und mir einen anderen Gasanlagenspezialisten suchen?


Ja. Ich gehe soweit zu sagen das Du zumindest den Fehler auch als halbwegs talentierter Laie selbst lokalisieren kannst. Interface gibts bei Ebay, Software gratis bei KME.

JoaquinRodriguez hat folgendes geschrieben:
Ich habe hier bewusst nicht den Namen der Werkstatt genannt, weil diese forenweit meist positiv beschrieben wurde.


Erfahrungsgemäß hat das nichts, überhaupt gar nichts zu sagen. Die Lobhudeleien im Internet kommen meist von Leuten, die 2000km auf Gas gefahren sind. Frag mal nach 1-2 Jahren, da kann man eine seriöse Aussage über seinen Umrüster treffen.
Nach oben
JoaquinRodriguez
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: 20099


...und hat diesen Thread vor 5041 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. DaimlerChrysler 300C HEMI V8 5.7
BeitragVerfasst am: 23.10.2011 22:16:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin, Sir Landy!

Bzgl. GSP und GAP hatte ich nochmals nachgefragt, da Du in Deiner ersten Antwort "GSP oder GAP? Das wäre sehr wichtig, bevor ich da mehr zu schreibe.", geschrieben hast.

Warum war es wichtig, dies zu erfahren? Du schriebst "Gaseinbausystemprüfung, wird nur nach dem direkten Umbau gemacht und ist Voraussetzung zur TÜV-Abnahme." Waere eine GSP umfangreicher als eine GAP gewesen und haette sie bestimmte Maengel aufgedeckt, die anscheinend die GAP nicht aufgedeckt hat?

450km...hmmm..., wo befindet sich denn Dein Laden, Deine Schrauberbude? Hast Du hier irgendwo eine Webseite, Kontaktdaten angegeben?

Mit sonntaeglichem Gruss

Joaquin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.393  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen