Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Goodyear Wrangler Dura Trac vs. BFG AT T/A KO


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebi1987
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Jülich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5030 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Commander 2008 3.0CRD
BeitragVerfasst am: 23.10.2011 17:07:41    Titel: Goodyear Wrangler Dura Trac vs. BFG AT T/A KO
 Antworten mit Zitat  

Hi,
vielleicht könnt ihr mir mit Erfahrungswerten helfen.
Aktuell fahre ich den BFG AT in 245/75 R16 möchte nach bodylift demnächst auf 285/75 R16 umsteigen und nun suche ich nach einem neuen Reifen Ja

Ich fahre die Reifen das ganze Jahr, also auch im Winter. Ausserdem auch lange Touren dieses Jahr Pyrenäen im nächsten wol RO/Karpaten. Das hat mit dem BFG AT auch bis jetz immer gut funktioniert (3 jahre), das einzige was mich stört ist mangelde Traktion im Matsch...deswegen suche ich eigentlich einen Wintertauglichen MT...bei Offroadreifen.com ist der Goodyear Wrangler Dura Trac als MT aufgeführt obwohl das Profil recht "harmlos" ausschaut, die sipes versprechen aber gute wintertraktion... Hau mich, ich bin der Frühling

bin echt unentschlossen hoffe hier bringt wer Licht ins Dunkel.

_________________
Horsepower is how fast you hit a wall. Torque is how far you move a wall!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 23.10.2011 19:16:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab gerade den Duratrac in 285/75R16 drauf. Nur zu empfehlen der Reifen, hatte zuvor den Grabber AT². Der Duratrac ist auf der straße etwas lauter, aber nicht merklich. Die Fahreigenschaften auf der Straße sind sehr gut. Im Gelände geht er auch deutlich besser als der AT². Auf Schnee hatte ich vor 2 Wochen das Vergnügen in den Alpen Berge zu bezwingen. Der Karsten der mit mir mit seinem HZJ 78 auf BFG AT in 285/75R16 unterwegs war brauchten an vielen Stellen alle Sperren (vorn mitte hinten 100%) einlegen wo ich mit dem Duratrac auf meinem Navara ohne Sperren durchgekommen bin. Ist ein echter allrounder. Worüber ich noch nichts sagen kann ist die Haltbarkeit, hab erst 3500km damit runter.

_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebi1987
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Jülich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5030 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Commander 2008 3.0CRD
BeitragVerfasst am: 24.10.2011 17:44:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das hört sich doch schonmal zimlich gut an. Smile

_________________
Horsepower is how fast you hit a wall. Torque is how far you move a wall!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fred95
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Grünwald bei München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 TD4
BeitragVerfasst am: 24.10.2011 21:08:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fähre den DuraTrac nun seit zwei Jahren und 20.000 km (also auch zwei Wintern) ganzjährig in 265/75-16. Problemlos. Hat 1-2 mm Profil verloren. Wurde aber mit der Zeit etwas lauter. Ist kein MT sondern ein AT. Oder irgendwas dazwischen. Schneeflocke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 24.10.2011 21:19:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?


waere es moeglich paar Bilder zu sehen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 24.10.2011 22:27:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Duratrac kenne ich nicht.
Den BFG AT empfand ich als grenzwertig grad bei festgefahrener Schneedecke.
Da war der Yokohama AT besser und der Cooper St auch.

Auf dem Alltags Pajero sind seit letzten Winter yokohama IT drauf.
Das ist ne ganz andere Liga als jeder AT finde ich.
Seit ich selber den Unterschied "erfahren" habe Fähre ich im Winter den lütten nur noch mit dn echten Winterreifen zur Schule.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 24.10.2011 22:29:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier mal Bilder zu den Reifen.... YES






_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.185  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen