Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Willich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ZJ 5.2 Ltd. |
|
Verfasst am: 27.10.2011 11:10:25 Titel: Bremsen Grand Cherokee ZJ |
|
|
die Bremsen sind ja nicht der Hit, gibt es eine Möglichkeit, durch "bessere" Scheiben und Beläge da ein bisschen nachzuhelfen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.10.2011 11:25:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Willich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ZJ 5.2 Ltd. |
|
Verfasst am: 27.10.2011 11:37:50 Titel: |
|
|
kurz und knapp
jetzt die nächste Frage:
wer kann "bessere" Scheiben und Beläge nennen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.10.2011 12:21:38 Titel: |
|
|
Im Rennsport haben sich geschlitzte oder gelochte Scheiben bewährt.
Nachteil: Hoher Anschaffungspreis.
Schnellerer Verschleiß.
Und NICHT geländetauglich. Da kannst die Kohle gleich besser verbrennen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Willich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ZJ 5.2 Ltd. |
|
Verfasst am: 27.10.2011 12:29:23 Titel: |
|
|
jepp, das sehe ich an meinen gelochten Scheiben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.10.2011 12:32:11 Titel: |
|
|
Bekannter hatte mal geschlitzte auf nem Audi Quattro, mit entsprechenden Belegen.
Das war schon Hammer.
Die für den Jeep kosten jedenfalls ein Mehrfaches der Normalen. Hab grad keinen Preis zur Hand, würde aber mal auf 100-150 € pro Scheibe tippen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 27.10.2011 12:37:57 Titel: |
|
|
Ja, 209€ für den Satz:
http://de.4x4-garage.com/product_info.php/cPath/28_123_140/products_id/2093
Ist deine Bremse denn in Ordnung?
Ich dachte auch erst, es müsste so. Aber nach einem überholen (Sättel überholen, neue Scheiben (Orginale) neue Beläge (EBC)) war alles OK.
Wirklich Sinn macht also nur Überholen und Orginalersatz. Geschlitzte würde ich nicht nehmen.
Als nächstes käme dann ein Big-Brake-Kit, z.b. von AEV, aber da gehst Du nicht unter 2k€ nach Hause, wenn Du alles, was sich daraus ergibt, mitmachen möchtest. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Willich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ZJ 5.2 Ltd. |
|
Verfasst am: 27.10.2011 12:39:43 Titel: |
|
|
ich hab damals für die gelochten knapp 200 pro Stück gezahlt
ist ja auch ok, wenn es dadurch besser wird, was bei mir aber nicht der Fall war / ist (und halt extreme Riefen durch Dreck... die müssen runter)
liegt vielleicht auch an den Belägen ?! (also die schwache Bremsleistung) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.10.2011 12:50:52 Titel: |
|
|
SSB Bigbite
Scheibe Gelocht u. gerillt ca 210.- per scheibe, passende beläge ca 180 der satz, an 4 fahrzeugen verbaut..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.10.2011 14:08:26 Titel: |
|
|
Eine nicht zu teure und doch anständige Lösung sind die Raybestos "Ceramic" Beläge mit den Serienscheiben.
Ich hab die drin und bin auch mit Hänger in den Bergen zufrieden.
Nix exotisches sondern einfach anständige Qualität. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.10.2011 22:59:29 Titel: |
|
|
Die Raybesto-Keramik-Beläge habe ich nach 1 Woche wieder rausgeschmissen,
weil die im Flachland deutlich schlechter als normale bremsten. Die müssen wohl
erst heiss gebremst werden, damit die richtig ziehen. Beim Cruisen für mich Quastsch,
auf serpentinenlastigen Passstrassen, wo die Bremsen gerne heiss werden, sicher was feines.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.10.2011 00:03:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 28.10.2011 10:37:51 Titel: |
|
|
Die Amis verbauen gerne den Bremskraftverstärker vom WJ. Da war mal ein Bericht im JP-Magazin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Willich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ZJ 5.2 Ltd. |
|
Verfasst am: 28.10.2011 11:08:23 Titel: |
|
|
ich hab jetzt mal komplett ATE bestellt
schauen wir mal  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Augsburg Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 28.10.2011 14:01:38 Titel: |
|
|
wie cool, muss immer das teuste am besten sein??
gibt es diese dinger nicht auch beim diskounter??
was spricht dagegen gelocht+geschlitzte im gelände zu fahren.
sind die nicht schon innenbelüftet!?! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|