Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7060 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 21.03.2006 19:39:54 Titel: Umlenkrolle |
|
|
Ich suche eine stabile Umlenkrolle für die Selbstbergung. Sie sollte ein paar Tonnen abkönnen und, was besonders wichtig ist, ein Seil von 21 mm Durchmesser aufnehmen können. | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.03.2006 19:43:52 Titel: |
|
|
Du hattest Dir doch mal so ein Hanfseil für eine Spillwinde besorgt, stimmts?
Ich schaue mal - hatte sowas gerade irgendwozufällig gesehen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7060 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 21.03.2006 19:49:22 Titel: |
|
|
Ja, ein 40m Seil habe ich mir besorgt, sieht aus wie Hanf, ist aber aus Kunstfaser und somit unverrottbar. Nun fehlts mir aber noch an der Umlenkrolle und einer stabilen Bandschlinge, um die Rolle an einem Baum zu befestigen. | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 JEEPMOGGER

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Rathenow Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Touareg 3,0TDI 2. CJ7-Mogachsen , 37x12,5x18 zum buddeln |
|
Verfasst am: 22.03.2006 19:32:00 Titel: |
|
|
wo bekommt man denn solch leichtes "Hanfseil" für die her? ....und was kostet sowas und vor allem was kanns ab ? | _________________ geht nicht gibts nicht... oder manchmal doch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7060 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 28.03.2006 11:38:47 Titel: |
|
|
Gekauft habe ich es in Hannover in der Seilerei Rockmann. Preis war mit 2to Schäkel bei etwa 130 EUR. Die Bruchkraft einen 20mm PP-Seils liegt so etwa zwischen 3000 und 5000 daN (was auch immer das heißen mag). Daher würde ich zur Sicherheit und für schwere Fälle gern mit Umlenkrolle arbeiten, um nicht an die Grenzen des Seils zu kommen. | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.03.2006 11:44:07 Titel: |
|
|
daN = deka Newton
deka ist der Dezimalvorsatz für die Zahl 10. So wie kilo für 1000 und mega für Million.
Ein deka Newton entspricht also exakt 10N. Jetzt mal verinfacht ausgedrückt und die Konvention zwischen Masse und Kraft außer acht gelassen, sind 3000 daN eben 3000kg -> Ganz einfach. Nur ist die eine Angabe eine Bruchlast (korrekt) und die andere eine Masse (unkorrekte Angabe für Haltbarkeiten, denn nur auf der Erde üben 3000kg eine Gewichtskraft von 3000 daN aus. Auf dem Mond sind 3t immernoch 3t, üben aber nur eine Gewichtskraft von 500 daN aus. Deshalb muss man bei Bruchangaben eigentlich immer die Kraft angeben und nicht die Masse. Denn auf dem Mond wird das Seil eine Masse von 18to tragen, was nur 3000 daN wären.)
Flashi  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.03.2006 11:55:22 Titel: |
|
|
Hab ich nicht aufgepasst? Wird bei einer Umlenkung auch die Kraft die auf das Seil wirkt halbiert? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7060 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 28.03.2006 11:58:15 Titel: |
|
|
He, danke Flashi, das war super erklärt. Selbst im Internet-Wicki steht es so genial nicht drin.
Also bricht mein Seil auf der Erde bei 3000 bis 5000 kg (Jede Seilerei hat irgendwie andere Werte für ein 20 mm Spleitexseil aus PP). ;) Daher: Umlenkrolle muß her; ist sicherer, auch beim leichten »Feivel«.
Werde das Seil nach Sontra mitbringen und hoffentlich nicht brauchen.  | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7060 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 28.03.2006 11:59:28 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Hab ich nicht aufgepasst? Wird bei einer Umlenkung auch die Kraft die auf das Seil wirkt halbiert? |
So hatte ich das verstanden, ja (FLASHHHHIIIIIII) | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.03.2006 12:03:58 Titel: |
|
|
das glaub ich aber nicht- es wird doch nur die Kraft am Ende halbiert, aber die, die auf das seil wirkt bleibt gleich, ODER????? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7060 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 28.03.2006 12:05:42 Titel: |
|
|
Ich stelle die Frage mal ins Geländewagentechnikforum, interessiert mich doch nun sehr. | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.03.2006 12:12:42 Titel: |
|
|
Die Kraft auf das Seil wird halbiert, natürlich. Da die zu ziehende Masse konstant bleibt (auf der andere Seite der Rolle) und man mit der Umlenkrolle nun am Zugseil die doppelte Strecke ziehen muss, halbiert sich nach dem Kraftgesetz die notwendige Kraft.
Oder kurzum: Man hat nun ja zwei seilstränge - Einer von der zur Rolle und einen von dort wieder zurück zum Fahrzeug. Da die Zuglast auf das System identisch bleibt (=Fahrzeug), teilen sich beide Stränge die Gesamtkraft (Masse) und jeder Strang braucht nur noch die Hälfte halten.
ist doch easy  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|