Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
was ist besser 245 oder 265/70 r16

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 21:50:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast doch Felgen oder? Auf irgendwas sind die 245er ja montiert.... der 235er wird durch eine Hoehe der Reifenflanke mit weniger Luftdruck auf eine groessere Auflageflaeche kommen als die 245er... Im Kalkstein wird der schmale Reifen zum Vorteil finde ich, da Du eniger Untergrund hast auf dem der Reifen rollt. Je breiter ein Reifen in verwinkeltem gelaende, wie Kalkstein/Felsen ist, desto breiter ist die Reifenauflageflaeche und umso mehr Gefahren fuer den Reifen gibt es dann zu beachten. Bodenloser Matsch, da ist der Reifen egal, da brauchste nen Boot....
Durch die Hoehe der 235er wirste aber wohl auch da weiter kommen als mit den 245ern....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boavista
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Cape Verden Boavista
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger XLT 2011
2. Polaris HO 500
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 21:56:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also kann ich meine Orginal Felgen nehmen und einen 235/... R16 aufziehen.

das Problem ist das ich die Reifen aus Deutschland bekomme mit einem Container wo ich sie bei packen kann.

Also wenn sie hier sind muss halt alles passen weil umtauschen oder reklamieren kann ich nichts.

Grüße in das 8000 Km entfernte Norwegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 22:08:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wenn Du Deinen Zeigefinger auf nen 265/70R16 legst haste die Reifenoberflaeche von nem 235/85 R16, oder anders, nimm nen Zollstock und messe von der Radnabe 41cm nach vorne, oben und hinten, Das waere der Radius eines 235ers dann. Auf die Felge wo der 245er drauf ist passt der 235er auch. Die Drehstaebe an der Vorderachse sind selber relativ fix dezent hochgedreht, etwa 1-2 cm gehen eigentlich immer, die Hinterachse kann dann laengere Federschaekel bekommen, sind recht einfach ebenfalls selber hergestellt, falls es notwendig werden sollte. Damit hast Du dann zwischen 2 bis 4 cm Bodenfreiheit rausgeholt und die Moeglichkeit Luft fuer Sandfahrten abzulassen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boavista
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Cape Verden Boavista
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger XLT 2011
2. Polaris HO 500
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 22:18:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was hälst Du vom Michilin LT235/85R16 120 / Q in 235/85 R16 passt der und ist der o.K ?

_________________
Ford Ranger XLT 2011 auf 245/75/R16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 22:28:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Michelin ist in 7.50R16 wohl der Reifen schlechthin gewesen. als 235er hat er statt 3 profilreihen ( 7.50er ) 4 Profilreihen.

Haltbar, solide, soweit ich das im Kopf habe. Koennte durch das Profil im Sand auch zum Graben neigen. Und alles was 235/85R16 ist passt, Reifenmarke spielt da keine Rolle. Sehe gerade bei Mayerosch.de die 7.50 R16 durch.... wie gesagt minimal schmaler als die 235er.... gleicher Durchmesser... der General tire Super All Grip koennte sich fuer Sand besser machen als der Michelin....

http://pics44.de/img/i/q/1/2f73uhe1.jpg

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boavista
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Cape Verden Boavista
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger XLT 2011
2. Polaris HO 500
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 22:58:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich weiss jetzt gar nichts mehr was für ein reifen bestelle ich jetzt

_________________
Ford Ranger XLT 2011 auf 245/75/R16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 23:07:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hehe :)

zu den 235/85 R16 wurde ja gesagt, dass eventuell etwas Plastik weg muss oder man das Fahrwerk dezent hoeher macht, is ne relativ einfache billige Sache, wuerde wie gesagt den General Grabber AT HTP waehlen da er meiner Ansicht auf Sand und Kalkstein gut gehen sollte, leichte Abstriche gegebenenfalls im tiefen Matsch.


265/70 R16 halte ich fuer zu breit, kannst Du natuerlich machen wenn Du unbedingt willst. Da wuerde ich ebenfalls den General Grabber AT HTP nehmen.


245/70 R16 haste drauf.... kann man, aber wuerde im Durchmesser groesser gehen...


245/75 R16 sind minimal groesser und da wuerde ich auch beim General Grabber AT HTP bleiben.


Such Dir aus ob Du bereit bist eventuell das Fahrwerk etwas anzuheben, dann 235/85 R16 oder alles lassen willst wie es ist, dann such Dir den schicksten oder billigsten Reifen in 245/75R16 raus. Mit BFG macht man nichts verkehrt, mit Michelin ebensowenig. Dass die Recip im Sand shclecht gehen schiebe ich auf ihr Buddelprofil, selbiges hatte ich mal aufm G in 305/70R16 und die schaufeln ordentlich, fuer Sand eher denkbar ungeeignet... daher ein weniger starkes Profil wie vom AT HTP nehmen.
Wenn Du eine langfristige Investition machen willst, waere der BFG AT ueberlegenswert...b is zu 120.000 km sind moeglich. Habe den ueber norwegische Felsen gejagt, keinerlei Probleme, sogar Matsch war dazwischen und nicht gerade wenig. Gerade wenn es trocken ist, sicher eine gute Sache wenn Du da shcon soviel Zoll zahlen musst.


Also General Grabber AT HTP oder BFG AT. gibs in beiden von mir favorisierten Groessen. Preislich sinds etwa 10 Euro Unterschied....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boavista
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Cape Verden Boavista
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger XLT 2011
2. Polaris HO 500
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 00:03:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe mich jetzt entschieden für den BFG 245//75 R16 AT

hoffe der passt auf meine Felge. Ich denke mal im Profil habe ich jetzt etwas mehr Chance im matsch da der schönste Strand immer etwas feucht ist. Und bei dem general habe ich da etwas angst

_________________
Ford Ranger XLT 2011 auf 245/75/R16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 00:04:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast 245er drauf, Du baust 245er drauf, Felge passt. keine Sorge.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boavista
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Cape Verden Boavista
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger XLT 2011
2. Polaris HO 500
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 00:12:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vor den racip hatte ich deen Panther drauf in 245/70 R16 war eigentlich sehr zufrieden ist ähnlich wie der BFG im Profil , hatte sich aber auch sehr schnell zu gemacht im match und er war zu weich hatte an der vorderachse schon recht viel abrieb

_________________
Ford Ranger XLT 2011 auf 245/75/R16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 00:27:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Eierlegendewollmilchsau gibs leider nicht. Hast nen Reifen der im Matsch richtig gut geht, kommste im Sand nicht weit, ausser Du hast mehr als genug Leistung.... aber das sind dann eher Dunebuggys ;)








http://www.youtube.com/watch?v=p1xDSVn7VCQ&feature=player_embedded


BFG AT in 285/75R16.... und da waren schlimmere Matschecken noch... Also sollte recht gut gehen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 30.10.2011 19:49:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Gorli

Immer noch ein bilschöner Wagen dein G - wie kams eigentlich dass der weg mußte?

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 30.10.2011 20:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einfuhrzoll Norwegen 12.000 Euro.... die habe ich nicht, ist er leider nicht wert.... traurig

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boavista
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Cape Verden Boavista
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger XLT 2011
2. Polaris HO 500
BeitragVerfasst am: 05.11.2011 12:14:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Gorli,

erst mal vielen Dank für Deine Hilfe !!!
Die Reifen sind schon bei meinem Vater, jetzt muss ich nur noch auf den Container warten.

Freue mich schon drauf, Dir würde es hier auch Spass machen zu fahren.

Grüße von den Capverden aus Boavista Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 05.11.2011 12:19:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei mir stehen naechtes Jahr Goodyear Wrangler MTR Kevlar auf der habenwollen-Liste in 315/75R16. mal sehen obs die da noch gibt ;) werde ich wohl auch irgendwie importieren muessen....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen