Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Winterschlaf Vorbereitung - alter YJ - was ist sinnvoll ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mafrot
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5027 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.10.2011 08:03:04    Titel: Winterschlaf Vorbereitung - alter YJ - was ist sinnvoll ?
 Antworten mit Zitat  

Moin,

mein alter Jeep Wrangler YJ soll in den Winterschlaf

Für die Winterpflege möchte ich keinen allzu grosses HeckMeck betrieben

Was wäre Sinnvoll zu tun, bevor der alte Opa YJ in die Garage zum Winterschlaf geht ?

PS: Womit behandelt man am besten Flugrost ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.10.2011 14:00:30    Titel: Re: Winterschlaf Vorbereitung - alter YJ - was ist sinnvoll
 Antworten mit Zitat  

mafrot hat folgendes geschrieben:


PS: Womit behandelt man am besten Flugrost ?


Ich würd auf die Schnelle Owatrolöl aufpinseln/sprühen. Bei Witterungseinflüssen muss das immer wieder mal erneuert werden, aber wäre in deinem Fall (Winterschlaf) ja net einschlägig.

Einwinterungstipps:

Wenn man´s übertreiben will (hab ich früher gemacht, jetzt nicht mehr):
- Tropfen Öl in die Kerzenbohrungen
- ölgetränkten Lappen in den Auspuff
- Räder aufbocken gegen Standplatten
- Chromteile mit Paraffin-Öl einschmieren
- vor der Winterpause nen Motorölwechsel


Und hier die Reduzierung auf´s Wesentliche:

Unbedingt Batterie abklemmen und mal wieder nachladen. Eine nagelneue 350-DM-BMW-Batterie hat die 6 Monate Winterpausee (ohne zwischendurch nachladen) nicht überstanden.

Frostschutz Kühlwasser sollte stimmen.

Natürlich vollgetankt (damit so wenig Innenflächen wie möglich im Tank rosten können).

Statt Räder aufbocken (hab schon mal schlechte Erfahrungen damit gemacht) reicht es meiner Erfahrung nach, die Reifen auf gut 3 bar aufzupumpen und nach ein paar Monaten das Auto mal zu bewegen (fahren oder schieben)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.196  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen