Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rahmen Verzinken

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schlammspringer1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio
BeitragVerfasst am: 01.11.2011 19:14:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
ist eine Weile her! Der Rahmen wurde Sandgestrahlt, Durchrostungen Geschweißt,und im tauchverfahren Verzinkt.
Alles Bestens!
Lg
Michael

_________________
Geht nicht,gibt´s nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.11.2011 22:11:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was kostet so was bei euch?
Nach oben
Schlammspringer1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio
BeitragVerfasst am: 01.11.2011 22:28:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Was kostet so was bei euch?

Das Strahlen war richtig Teuer! 250 Euro. Für das Verzinken zahle ich 88 Cent pro Kg.90 Euro mit Abholung und Bringen für den ganzen Rahmen.

_________________
Geht nicht,gibt´s nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2011 01:05:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlammspringer1 hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Was kostet so was bei euch?

Das Strahlen war richtig Teuer! 250 Euro. Für das Verzinken zahle ich 88 Cent pro Kg.90 Euro mit Abholung und Bringen für den ganzen Rahmen.


Witzig, hätte genau andersrum geschätzt: Verzinken teurer als Strahlen.

Ist das immer so, dass Verzinken günstiger als Strahlen is? Ne HA strahlen kostet ei uns auch schon 70€...
Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.11.2011 01:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Schlammspringer: Hast du den Rahmen so wie er ist zum Strahler gebracht oder hast ihn vorher abgeflammt?

Meinen habe ich auf Anraten des Strahlers zuvor mit einem Brenner vom Steinschlagschutz befreit - das zähe Zeug braucht ne Weile bis es runtergestrahlt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 02.11.2011 09:47:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
@Schlammspringer: Hast du den Rahmen so wie er ist zum Strahler gebracht oder hast ihn vorher abgeflammt?

Meinen habe ich auf Anraten des Strahlers zuvor mit einem Brenner vom Steinschlagschutz befreit - das zähe Zeug braucht ne Weile bis es runtergestrahlt ist.


Ja, recht hat er. Alle elastischen Beschichtungen sind Gift fuer's Strahlen. Es empfiehlt sich Silikondichtmasse, Gummireste, sehr dicke Farbschichten, bitumen- und PVC-basierter Unterbodenschutz und Kunststoffbeschichtungen mit dem Heissluftfoehn oder der Loetlampe zu erwaermen und runter zu kratzen. Die Drahtbuerstenscheibe im Winkelschleifer ist hier auch sehr hilfreich.

Feuerverzinken
Rahmen werden beim Schweissen in einer ausgekluegelten Reihenfolge so zusammen geschweisst, dass sie zum Einen spannungsarm zusammen gefuegt sind, und zum Anderen am Schluss auch wirklich masshaltig sind.
Als Materiel fuer die Rahmen wird ein gut tiefzieh- und schweissbarer Stahl genommen. Diese Staehle verziehen sich bei den relativ niedrigen Temperaturen im Zinkbad ueberhaupt nicht. Selbst bei deutlich verzugempfindlicheren Konstruktionen, wie Garten- und Balkongelaendern, habe ich noch nie Verzug feststellen koennen. Wenn die nach dem Feuerverzinken noch mal zum Putzen auf der Schweissplatte lagen, hat da nie was gekippelt und auf der Baustelle hat's auch immer gepasst.

Hochfeste Staehle ( z. B. Chrom/Molybdaen legiert) kommen in der Grossserie wegen der aufwaendigen Verarbeitung (kontolliertes Vorwaermen, Schweissen und Abkuehlen der Schweissnaht) nicht zum Einsatz. Hier waere ein Aendern des Kristallgefueges, und damit ein Versproeden der Schweissnaehte, im Zinkbad tatsaechlich moeglich.

Bei hochfesten Staehlen kann beim Beizen in Salzsaeure auch eine kritische Wasserstoffversproedung eintreten. Bei weichen Baustaehlen tritt dies zwar auch auf, wird vom Werkstoff durch innere Verformungen aber wieder zuverlaessig abgebaut.

Die Vorteile des Korrosionsschutzes sind wesendlich groesser als die eher gar nicht vorhandenen Nachteile. Kritischer finde ich die (unenddeckte) Korrosion bei nicht verzinkten Rahmen. Wenn der Rahmen feuerverzinkt ist, hast Du erst mal fuer mindestens 20 Jahre Ruhe.

Fazit
Ich wuerde den Rahmen einfach zum Feuerverzinken geben und mir einen kompetenten TUEV-Pruefer suchen.


Viele Erfolg,
huebi

PS.: Unser Defender hat seit Jahren einen feuerverzinkten Rahmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlammspringer1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio
BeitragVerfasst am: 02.11.2011 17:43:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu Punkt 1 abflämmen! Das war mein Fehler ich habe den Rahmen weil ich zu faul war, so wie er war dorhin gebracht und deshalb so viel Geld gezahlt.Ihr habt natürlich recht hätte ich in vorher gesäubert wär es billiger gewesen. Zum Verzinken muss ich folgendes sagen ich habe den Rahmen Feuerverzinken lassen! Vorher mit dem Tüv gesprochen mit einem Verzinkten Rahmen kein Tüv! Aber was der Prüfer nicht weiß macht ihn nicht heiß!Der Rahmen wird Schwarz gelackt natürlich auch innen wo der Prüfer rein sehen kann und dann ist der Käse gegessen.Hat ein bekannter so gemacht hat keine Sau ( Prüfer) gemerkt. Hier mal ein Bild vom Verzinkten Rahmen.

_________________
Geht nicht,gibt´s nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlammspringer1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio
BeitragVerfasst am: 02.11.2011 17:46:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Schlammspringer1 hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Was kostet so was bei euch?

Das Strahlen war richtig Teuer! 250 Euro. Für das Verzinken zahle ich 88 Cent pro Kg.90 Euro mit Abholung und Bringen für den ganzen Rahmen.


Witzig, hätte genau andersrum geschätzt: Verzinken teurer als Strahlen.

Ist das immer so, dass Verzinken günstiger als Strahlen is? Ne HA strahlen kostet ei uns auch schon 70€...


Strahlen kostet bei uns zwischen 60-90 Euro Verzinken über die Schlosserei meines Freundes 88 Cent pro Kg

_________________
Geht nicht,gibt´s nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.23  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen