Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5011 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.11.2011 19:35:14 Titel: Verschollen im Dràtal - Das F&G Marokko 2011 Reisespecia |
|
|
Wo fängt man mit einer Geschichte an, die noch gar nicht geschrieben wurde?
Part 1 - The long way down...
Alles begann eigentlich vor weit über einem Jahr, als Grafe und ich davon träumten, gemeinsam die Wüste unsicher zu machen. Wir wollten nach Tunesien und mal so richtig den Larry durch die Dünen scheuchen. Doch erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Und so bewogen uns die aktuellen Meldungen aus Tunesien und Libyen dazu, unser Ziel in einem etwas sichereren Land zu suchen und in letzter Minute das Fernglas weiter westlich gen Marokko zu schwenken - Jenem fernen Land, das auch als Tor zum Orient bekannt ist und direkt am Atlantischen Ozean liegt.
Wir buchten die Fähre um und Grimaldi Lines würde uns ab Livorno Leghorn (Italien) mit Zwischenstopp Barcelona direkt nach Tanger Med bringen - Dem Zielhafen. Die Überfahrt würde über zwei Tage dauern, eine lange Zeit. Aber beginnen wir mal etwas weiter vorne, nämlich am Freitag, den 14. Oktober 2011 im schönen Limbach Oberfrohna. Ich war mit meinem Fahrzeug am Tag vorher fertig geworden und schon mal angereist zu Grafe. Wir wollten früh um 9 Uhr gen Süden starten.
Alles gepackt und gecheckt, ging es mit leichter Verspätung dann auch los. Wir planten die Route über die Schweiz, vorbei an Lichtenstein und würden so den Brenner umgehen. An einem Freitag könnte das verkehrstechnisch ein guter Schachzug sein. Gesagt, getan. Ohne Probleme und mittels permanenter Gespräche über Bordfunk, fuhren wir Chemnitz - Hof - Nürnberg - Lindau (Tanken + McDonalds Stop) - Lugano (Schweiz) - Mailand - Scrivia. Dort wollten wir am nächsten Morgen im Einkaufsparadies shoppen und den Decathlonstore besuchen. Leider fanden wir kein Hotel und irrten in der Nacht 2h herum. Der Garmin Hotelfinder projezierte dafür Herbergen auf Landstraßen und Felder - Schönen Dank.
Wir nächtigten dann in einem kleinen und sehr feinen Motel, bei dem die FSK18 Filme grundsätzlich gratis waren. Leider waren wir viel zu fertig, um das Angebot auszuprobieren und fielen direkt in den Schlaf, irgendwann nachts um 2.00 Uhr.
Frisch gestärkt ging es ab zum Decathlon, jenem mystischen Paradies für Abenteurer. Wir warteten ewig bis geöffent wurde, schlenderten durch die Regale, suchten vergeblichst ein Moskitoschutznetz und zogen leicht frustriert von dannen. Zu teuer, nix Interessantes - Es sei denn, man will z.B. Angeln.
Danach waren wir im Supermarkt, eigentlich Hypermarkt. Die Frischeabteilung hat die Größe eines kleinen bayrischen Dorfes und jedem Gourmet geht der Sack in Fransen auf. Wir füllten zwei komplette Einkaufswagen mit leckerer Ware und deponierten sie reisebereit in den Fahrzeugen. Käse, Salami, Brot, Joghurt, Getränke, Frischfleisch - Dosenfutter kommt uns nicht auf den Tisch. Wir würden in Marokko schlemmen wie Anthony Bourdain in Sizilien
Ebenfalls gestärkt und begleitet von bestem Wetter, drückten wir die Pedale in den Boden und visierten Genua an. Wir waren gestern knapp 1000km gefahren und heute lag nicht mehr so viel Strecke vor uns. Unser Weg führte uns auf die A12, die kurz vor Genua Richtung Südost abging und weiter nach Livorno führte. Beeindruckend, wie die Italiener Autobahnen durch Berge bauen. Hunderte von Tunneln, gefolgt von Brücken über tiefe Täler. Wir betrachteten zu unserer Rechten immer wieder das Mittelmeer, dass silber schimmernd lockte. Und irgendwann erlagen wir seinem Ruf und verließen die Autobahn auf Höhe Deiva Marina, nichtsahnend, was uns erwarten würde.
Wir fuhren durch ein kleines idyllisches Städchen an der Küste und standen kurz danach vor einer Ampel an einem Tunneleingang. Die Ampel Rot, daneben ein Schildchen, wann sie wieder grün werden würde. Was wir zu der Zeit nicht wussten, wir hatten die Tunnelstrasse "galleria de baribieri" entdeckt, ein kilometerlanges einspuriges Tunnelsystem direkt an der Küste. Wir fuhren durch - Ein Wahnsinn, als würde man mit dem Auto im eigenen Keller fahren. Eng, dunkel, geil. (siehe auch http://www.miol.it/stagniweb/foto6.asp?File=moneglia&InizioI=1&RigheI=30&Col=3 )
Danach lustwandelten wir etwas am Strand und bemitleideten die Urlauber, die dort sonnenbadeten - Direkt neben einer Schiffswerft, von der fiese Maschinengeräusche kamen. Aber wir waren frei, sprangen in unsere stählernden Rösser, fuhren eine Anschlusstelle zurück auf die Autostrada und gaben erneut die Sporen gen Livorno.
But not for long...
Wer kennt sie nicht, die Pisastudie? Nun, wir wussten vorher zumindest nicht, wo Pisa lag und es lag direkt auf unserer Route. Grafe verspürte den Wunsch, den so viele verspüren. Einmal den schiefen Turm sehen und sterben. Da es bei ihm aber weniger stark ausgeprägt war, wollte er auf den zweiten Teil verzichten. Gesagt, getan. Abfahrt Pisa raus, rein in die Stadt und direkt hin zum schiefen Turm unter Missachtung aller "Jetzt ist wirklich Schluss für Autos"-Schilder. Wir waren so nahe dran, wir konnten den Staub aus dem Turm förmlich auf unsere Schulter rieseln hören, aber es gab ums Verrecken keine Parkplätze und eine heiße italienische Blondine verscheuchte uns energisch von einem als gut befundenen Kurzparkplatz vor einem kleinen Hotel.
Anyway, zurück zur Autbahn. Doch wenige Meter vor der Mautstelle machte es knarz knuff knirsch und über Funk kam ein "Halt mal schnell an".
Grafes Motor hatte entschieden, seine Spannrolle nicht mehr zu wollen. Das Lager ging fest, der Kunststoff schmolz, das ganze Ding war komplett im Arsch. Grafe hatte Ersatz mit, aber leider nur zwei Umlenkrollen ohne Rillen. Aber ein Rippenriemen kann auch mal auf glatter Oberfläche laufen. So bauten wir mit der Flex einen Adapter, der dann doch überflüssig war und fuhren weiten gen Livorno. Dort war um 18 Uhr ein Treffen mit Dr. Koordinate und Albine geplant. Die shoppten aber noch, so dass wir das verschoben und schonmal selber versuchten, den Checkin zu finden. Mit einem der Top Navigatoren Europas (mir), würde das ein Kinderspiel werden.
Wurde es nicht!
Wir erkundeten den gesamten Hafen, fuhren von A nach B über C und D. Unterbrochen wurde diese Kilometerscharade durch die Info, dass wir uns nun in einer kleinen Pizzeria in Livorno Stadt treffen würden. Es folgte das Übliche: F&G veranstaltet mit zwei Fahrzeugen das Verkehrschaos des Jahrhunderts. Aber da wir in Italien waren, störte sich niemand daran. Wir trafen uns, aßen, schwatzten, lästerten über Baloo Bärchen und fuhren dann gemeinsam zum Hafen. Wolfgang würde schon wissen, wo wir hin müssen. Denkste
Ich kürze das mal ab. Irgendwann kamen wir irgendwo nahe des Schiffs an. Dort wurden wir von einem Security Car wieder weg geführt, um auf der anderen Hafenseite einzuchecken und dann nach ewigen Warten wieder in Gruppen zum Schiff gebracht zu werden. Diese Prozedur muss sich uns bisher nicht erklären und ich möchte mal wissen, wie viele Reisende daran schon verzweifelt sind. Denn wir trafen in Livorno junge Deutsche, die auch das Schiff suchten und sich unbedingt bei uns ran hängen wollten - Eine Ampel trennte uns, wir sahen sie nicht wieder
Aber nach all dem, es war inzwischen dunkel, namen wir unser neues Domizil in Besitz - Die luxoriöse Innenkabine auf der Ikarus Palace, einem Schiff der Minouan Lines, einer griechischen Reederei, die für Grimaldi fährt. Geschafft - Wir waren auf dem Schiff und bald auf dem Weg nach Afrika.
Fotos
Vorm Decathlon
Die Tunnel von Deiva Marina
Reparieren der Spannrolle, 50m vor der Mautstelle
Am Mittelmeer
Unsere Kabine
Unser Schiff (Heck)
Fortsetzung folgt...  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 03.11.2011 19:48:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mettmann Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mattschwarzes beulen SUV |
|
Verfasst am: 03.11.2011 21:17:18 Titel: |
|
|
F&G reisen ..ich will mehr !!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.11.2011 21:48:26 Titel: Re: Verschollen im Dràtal - Das F&G Marokko 2011 Reisesp |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
 |
So ganz in schwarz, ohne légeren Bieranzug, hast Du eine nicht zu leugnende Ähnlichkeit mit Kim Schmitz  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 03.11.2011 21:57:30 Titel: |
|
|
nur die zwischenzeitlichen millionen fehlen...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.11.2011 00:33:11 Titel: |
|
|
Sehr schön... Freue mich auf die Fortsetzung  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.11.2011 06:48:00 Titel: |
|
|
Wie erwartet, sehr gut geschrieben, ich freu mich auch auf die Fortsetzung  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 04.11.2011 07:57:53 Titel: |
|
|
Es wird spannend... | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 04.11.2011 08:19:36 Titel: Re: Verschollen im Dràtal - Das F&G Marokko 2011 Reisesp |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: |
 |
So ganz in schwarz, ohne légeren Bieranzug, hast Du eine nicht zu leugnende Ähnlichkeit mit Kim Schmitz  |
haha :D im gegensatz zum kim schmitz kann der flashi aber was  | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Käseschmuggler

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva BJ 2009 2. Lada Niva BJ 1990 |
|
Verfasst am: 04.11.2011 08:30:16 Titel: |
|
|
(spätestens mit diesem Thread hätte ich jetzt gerne die RSS-Feed-Funktion für einzelne Themen implementiert ) | _________________ Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 04.11.2011 11:00:10 Titel: |
|
|
Die Nagelfeile ist ja mal stilecht.
Gruss
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: rafz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KZJ95 2. Yaris HSD 3. 1/3 SJ413 |
|
Verfasst am: 04.11.2011 11:54:45 Titel: |
|
|
was hast du denn da für ein inverter, dass du die flex brauchen kannst?????????
oder gibt ne 123 volt flex??  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.11.2011 12:56:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5011 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.11.2011 12:59:14 Titel: |
|
|
Jepp. Aber der Anlaufstrom der Flex ist höher. Wir konnten sie nur betreiben, wenn wir zuerst die Flex eingeschaltet haben und dann den Wandler. Der hat sie dank Softstart korrekt hochgefahren.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.11.2011 13:07:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|