Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Durchflussmenge Druckluft Schlauch ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5035 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.11.2011 16:36:42    Titel: Durchflussmenge Druckluft Schlauch ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Vor einigen Jahren hab ich hier mal einen Link gesehen, wo man die Durchflussmenge von Druckluft Schlauch berechnen kann. Leider finde ich den nicht mehr wieder. Hat einer von Euch den eventuell parat?
Danke schon mal!

Gruß Nico

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.11.2011 19:36:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sowas?
http://www.win-ing.de/volumenstrombel.html

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5035 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.11.2011 19:47:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm ob der Rechner dafür auch geht?

Bei dem den ich meine konnte man eingeben wie lang und dick ein Schlauch ist und wie viel bar drauf sind und dann wurde die Luft durchflussmenge angezeigt.

Mir gehts darum, ob mein momentaner 4 mm Innendurchmesser Schauch reicht für ca 140 Liter pro Minute.
Bzw wie viel Liter pro Minute durch gehen wenn ich einen 6 oder 8 mm Schlauch nehme.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.11.2011 20:43:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Mir gehts darum, ob mein momentaner 4 mm Innendurchmesser Schauch reicht für ca 140 Liter pro Minute.
Bzw wie viel Liter pro Minute durch gehen wenn ich einen 6 oder 8 mm Schlauch nehme.


Ohje...Berechnungen mit Gasen sind immer so eine Sache...brauchst Du es ganz präzise oder reicht "grob auf dem Bierdeckel"?

Wie lange ist der Schlauch?
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5035 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.11.2011 20:49:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grob auf dem Bierdeckel genügt.
Ich habe einen 4 mm Schlauch mit etwa 8 Meter Länge bzw 16 Meter wenn der spiralschlauch noch mit dran ist.
Wie viel Luft geht da bei 8 Bar durch?
Wie viel bei 6 oder 8 mm Schlauch der selben Länge?

Fand diese Internetseite recht interessant weil man das da alles eintippen konnte und dann sofort das Ergebnis hatte.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.11.2011 20:55:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei 4mm:

39l/m bei 8m
26l/min bei 16m

Bei 6mm:

115l/min bei 8m
80l/min bei 16m

Bei 8mm:

250l/min bei 8m
170l/min bei 16m

Du wirst also auf 8mm gehen müssen.


Und wie gesagt, wenn das ein Rechner für Flüssigkeiten war, der taugt nicht für Gase... Supi
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5035 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.11.2011 21:06:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok dann muss ich da doch noch was ändern und 8 mm Schlauch nehmen.

Wie ist das bei 2 Meter Schlauch mit 4 mm?
Und wie verhält sich das mit weniger druck?
Jeder der ARB Kompressoren macht 75 l bei 0 Bar und 62 l bei 2 Bar.
Oder nehme ich für die 2 m zum Tank auch lieber 8 mm Schlauch?

Wo bekomme ich schlauch und Anschlüsse denn im Internet?
Momentan schaut das so aus wie auf dem Bild.
Will hält nur die Anschlüsse und den Schlauch ändern.
Naja und ein 2. ARB Kompressor kommt noch dazu wenn ich den alten repariert habe.

http://runicon.de/get_thumbs_on_fly.php?imgid=4582&nw=640&nh=480

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 06.11.2011 11:12:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ ne

Nimm den Schlauchdurchmesser so groß wie möglich - je größer der Querschnitt umso niedriger die Strömungsgeschwindigkeit.
Womit ich jetzt nicht sagen will du sollst nen 25er nehmen weil der noch besser ist als ein 8er...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5035 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 07.11.2011 00:25:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab den Rechner wieder gefunden.

http://www.esska.de/cgi-bin/esska_de/iboshop.cgi?showbynameVolumenstrom,0

Demnach ist ja momentan die 4 mm Leitung zum Tank viel zu dünn.
Da gehen bei 2 Bar ja nur etwa 35 l durch und der Kompressor macht 62 l.

Heißt das dass der Kompressor bisher gar nicht mit voller Leistung arbeiten konnte?
Ich denke schon oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.196  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen