Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5031 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.11.2011 18:30:42 Titel: Federn y60 |
|
|
Hallo
Bei meinem sind die Feder,erst recht an der Hinterachse fertig..Hat fast nur Anhänger gezogen. Sind einfach zu schlapp.
Jetzt meine Frage,Es sind Koni Dämpfer verbaut,recht neu ich glaube 2 Jahre alt.
Ich würde ihn gerne etwas höher legen,sofe Koni Dämpfer behalten kann.Und Anhängerbetrieb hat er sowieso..
ern ich di
Ist das möglich neue härtere und längere Federn einzubauen mit dem Koni Dämpfern ? Und wenn ja,habt ihr ein Vorschlag welche?
Gruß Kai | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 05.11.2011 18:59:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5031 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.11.2011 14:13:21 Titel: |
|
|
Da muss ich mir was überlegen.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 06.11.2011 16:17:43 Titel: |
|
|
wenn die Federn fertig sind Neue rein, keine Experimente mit Spacern.... Spacer nur wenn ne Hoeherlegung gewollt ist aber dann mit guten Federn, keine Schlaffen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.11.2011 17:31:25 Titel: |
|
|
An die Qualität von originalen Federn kommt kaum ein Hersteller ran.
Daher kann ich dir ein originales Fahrwerk ans Herz legen.
(Feder + Dämpfer)
Nimmst du z.B. von einem langen 3l das Fahrwerk, so bringt das beim kurzen etwa 60mm+ und fährt sich immer noch einwandfrei!
Vor allem sackt es an der HA nicht so schnell ein wie manche Zubehör Fahrwerke in Deutschland.
Ansonst ist natürlich OME eine gute Wahl. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.11.2011 17:45:27 Titel: |
|
|
Originale sind neu unbezahlbar. Hatte beim freundlichen mal angefragt. Eine Feder für die H-Achse sollte knapp 350€ kosten.
Die spinnen doch . | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 06.11.2011 17:58:15 Titel: |
|
|
und ich dachte, Mercedes waere teuer.... Gibs keine guenstigeren Federn im Zubehoer? Wenn er nicht zuviel hoeher kommen soll... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.11.2011 18:55:54 Titel: |
|
|
Also vom 3liter hab ich noch die Vierfedern + SpacerHinten!
Hab jetzt OME drin und bin zufrieden!
ist nur halt leer ein bisschen hart( hab ja auch mit Plusload) dafür mit Anhänger super( aber dafür hab ich ihn ja auch).
Wenn du interesse hast mach mal ein Angebot. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Online
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 06.11.2011 19:11:00 Titel: |
|
|
@mbk.nitroracer: In Ebay sind neue Federn drin: 270847584444
Ich habe für den vom gleichen Verkäufer Y61-HD-Federn gekauft. Sind original und durchaus den Preis wert. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 07.11.2011 06:27:04 Titel: |
|
|
Es gibt immer genügend gebrauchte Federn von Fahrwerksumrüstungen.
Das günstigste war 1Pfund für Nagel neue und das teuerste 150€ was ich bezahlt habe.
Meine hatte ich damals für 80€ verkauft.
Ob die angeblichen HD Federn sein Geld wert sind, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Für mich auf gar keinen Fall! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 07.11.2011 16:06:09 Titel: |
|
|
@Team Wildsau, haste alle vier Federn für 80 Euro verkauft oder einzeln?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 07.11.2011 17:17:23 Titel: |
|
|
Alle 4 für 80€.
Hab zur Zeit auch wieder 4 da liegen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 07.11.2011 17:36:25 Titel: |
|
|
Ich hatte in meinen ex 60er die 61er Federn drin und den 6 Jahre damit gefahren (mit Anhänger und auch Last drin). Die waren noch wie am ersten Tag als ich den Verkauft hatte, andere hatten da ihre OME oder andere FW schon wieder gewechselt. Selbst beim Verschränken waren die Super. Sie waren nur ein wenig härter wie die Original 60er und der war mit den 61er Federn ca. 4,5 - 5 cm höher. | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 07.11.2011 17:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5031 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.11.2011 17:40:01 Titel: |
|
|
Hallo
gut zu hören.
Wenn einer was anzubieten hat,bitte mir eine PN Schreiben.
Wenns irgendwie geht,will ich weniger wie 300€ ausgeben..
kann ich bei den Feder vom 3l meine Dämpfer drinne lassen?
gruß Kai | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011 00:09:30 Titel: |
|
|
Habe vor dem Rumänien Urlaub gute gebrauchte aus dem langen gekauft. V-Achse ist noch top, H-Achse ist völlig zusammen gesackt. Gebrauchte haben für mich jetzt nen bitteren Beigeschmack. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|