Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motor dreht ins leere, Ölverlust
GC 95

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DERpeter
Staubsaugervertreter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Saarbrücken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5019 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90/sw
2. Z4 35is
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 08:38:50    Titel: Motor dreht ins leere, Ölverlust
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen.

Auf der morgendlichen Fahrt ins Büro ereilte mich folgendes:
plötzlicher Leistungsverlust, dann Motor dreht ins leere und bringt keine Drehzahl mehr auf den Antrieb.
Anhalten, aussteigen, nachschauen: Öl tritt aus.

Mit Müh und not gerade noch eine Parklücke erwischt. Von oben durch den Motorraum kann
man nix erkennen, und drunter konnte ich an der Stelle nicht.

Versuche gerade meine Werkstatt zu erreichen, damit die mich da abschleppen.

Hat jemand einen Tipp, was das sein könnte?

Grüße!
Peter

_________________
VOTE QUIMBY!
DERpeter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 08:54:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Automatikgetriebeöl - leitung zum kühler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 08:56:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Getriebeschaden, kapital. Sorry, aber das wars fürs Auto... traurig
Die Symptome sind da in 90% der Fälle 1:1 eindeutig. Das Öl wird rot oder braun riechend sein. Im Getriebe hats die Direktkupplung aufgeraucht, die anderen Kupplungen sind auch hinüber. Ggf. ist auch schon die Lagerung der Mittelwelle hin. Massiver Abrieb, Alu und Kupplungen. Das Öl ist so verdreckt, dass das Sieb zu ist und die Pumpe nicht mehr genug modukationsdruck aufbauen kann - Der Vortrieb versagt. Und so weiter. Ist technisch betrachtet der bekannte Teufelskreis. Das Öl tritt aus der Entlüftung hinterm Wandler aus und tropft unten aus der Glocke.

Wenn DU Glück hast, ist nur ne Ölleitung undicht....Aber leider ist das eher selten.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DERpeter
Staubsaugervertreter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Saarbrücken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5019 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90/sw
2. Z4 35is
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 08:59:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muargh. Ich bete für die Ölleitung.

_________________
VOTE QUIMBY!
DERpeter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fr@nky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Dortmund / Schwerte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited
2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT
3. 125er Aprilia Leonardo
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 09:01:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich drücke dir die Daumen !

Aber wenn das Öl verbrannt riecht/roch, dann ist es nicht nur die Ölleitung.

_________________
Lieben Gruß
Fr@nky !


Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes V250 4matic
2. VW Touareg I
3. R1250GS
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 11:32:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DERpeter hat folgendes geschrieben:
Muargh. Ich bete für die Ölleitung.


Ich hoffe, Deine Gebete werden erhört.
Ich hab den Fall auch hinter mir, da hat kein Gebet mehr geholfen

_________________
Gruß Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 11:42:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein vernünftiger Ölkühler und regelmäßige Ölwechsel hätten mehr genützt als beten.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 11:52:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Ein vernünftiger Ölkühler und regelmäßige Ölwechsel hätten mehr genützt als beten.


Es ist nicht immer die Temperatur oder das Öl. Diese Getriebe haben ansich Mängel, die sich auch bei bester Pflege #ußern können. Angefangen vom Balooning Effekt des Wandlers bishin zur Schmierung der Mittelwelle. Die zu weiche gestalteten Shifts tun ihr Übriges. Aber wie auch immer, wenns erstmal begonnen hat, dann ist meist alles zu spät. Leider.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 13:34:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein 46RH ist aber zum Glück zu halbwegs akzeptablen Preisen zu bekommen...
Nach oben
Fr@nky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Dortmund / Schwerte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited
2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT
3. 125er Aprilia Leonardo
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 14:16:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stone hat folgendes geschrieben:
DERpeter hat folgendes geschrieben:
Muargh. Ich bete für die Ölleitung.


Ich hoffe, Deine Gebete werden erhört.
Ich hab den Fall auch hinter mir, da hat kein Gebet mehr geholfen

Ich kann mich noch gut dran erinnern.

Aber der (letzte) Tag hatte doch ein prachtvolles Ende !

Oder etwa nicht ???

_________________
Lieben Gruß
Fr@nky !


Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes V250 4matic
2. VW Touareg I
3. R1250GS
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 14:32:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fr@nky hat folgendes geschrieben:
Stone hat folgendes geschrieben:
DERpeter hat folgendes geschrieben:
Muargh. Ich bete für die Ölleitung.


Ich hoffe, Deine Gebete werden erhört.
Ich hab den Fall auch hinter mir, da hat kein Gebet mehr geholfen

Ich kann mich noch gut dran erinnern.

Aber der (letzte) Tag hatte doch ein prachtvolles Ende !

Oder etwa nicht ???


Yepp, und das prachtvolle Ende steht schön in der Garage YES

_________________
Gruß Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
didi1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: moormerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee 5,9
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 16:51:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin

Code:
Balooning Effekt des Wandlers



was ist das ? wie äußert sich das ?

danke

_________________
NICHT AURFREGN NUR WUNDERN :-)

Jeep Grand Cherokee 5,9 Bj.12.97
http://picasaweb.google.com/speeedi3/Jeep1#

Flowmaster :-) http://www.youtube.com/watch?v=z0V5-x4H_ek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 17:12:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Durch den hohen Öldruck verformt sich der Wandler mit der Zeit minimal, die flache Fläche mit der Direktkupplung beult sich nach außen. Das reicht aus, das die Kontaktfläche kleiner wird und nunmehr der Lockup nicht mehr richtig greift. Begriff kommt von Ballon = Aufblasen, rund verformen. Bei dem Getriebe bei einigen Wandlertypen bekanntes Problem.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
didi1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: moormerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee 5,9
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 17:24:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ah wieder was gelernt

danke

_________________
NICHT AURFREGN NUR WUNDERN :-)

Jeep Grand Cherokee 5,9 Bj.12.97
http://picasaweb.google.com/speeedi3/Jeep1#

Flowmaster :-) http://www.youtube.com/watch?v=z0V5-x4H_ek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fr@nky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Dortmund / Schwerte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited
2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT
3. 125er Aprilia Leonardo
BeitragVerfasst am: 09.11.2011 09:58:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Durch den hohen Öldruck verformt sich der Wandler mit der Zeit minimal, die flache Fläche mit der Direktkupplung beult sich nach außen. Das reicht aus, das die Kontaktfläche kleiner wird und nunmehr der Lockup nicht mehr richtig greift. Begriff kommt von Ballon = Aufblasen, rund verformen. Bei dem Getriebe bei einigen Wandlertypen bekanntes Problem.

Ich kenne dieses Problem leider auch...... mein Wandler funktioniert allerdings einwandfrei, aber meine Körpermitte leidet unter diesem Symptom ! rotfl rotfl

_________________
Lieben Gruß
Fr@nky !


Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen