Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Warum gehen meine Radnaben vorne nicht kaputt - gibt´s doch net.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.11.2011 19:39:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, das war ja nie in Frage gestellt, natürlich ist die Nabe hinüber und ja natürlich wechselt man die aus wenns soweit ist.

Ich hab doch selber grad letzte Woche son Scheissding gewechselt wo das Rad gewackelt hat wie bei ner Postkutsche, gefahren bis in meine Werkstatt ist Er aber trotzdem und verloren hat er das Rad auch nicht auf dem Weg dahin.

Also bleibt auf dem Boden, so tragisch ist das nicht was Granyi6 da gebastelt hat - obs sinnvoll ist oder nicht steht hier nicht zur Debatte.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.11.2011 19:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Ozy: Hatte ich auch schon. Lager innen fast komplett weg, Rad steht schräg wie Turm von Pisa. Aber verlieren kann man es dennoch nicht. Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 09:46:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="outdooruwe"][quote="vinzenz"]
outdooruwe hat folgendes geschrieben:
...so ich halt mich jetzt wieder raus hier ist besser so, zu viele Profi Schrauber hier da kann ich als gelernter Mechaniker nicht mithalten. Respekt


bevor du hier den großen meister spielst, prüf erst mal deine naben, auch die könnten zerfallen, wenn du sie auseinanderbaust.
ist übrigens nicht das erste mal bei mir gewesen.

wozu dann die nabenschraube die funktion hat.

meno, ein stress hier schon wieder.....

Grins

und nochmal, schööön langsam, gaaanz langsam für die, die es immer noch nicht verstanden haben:

eine Radnabe - wie die hier, von der gesprochen wird - ist vom werk her zusammengepresst, hält aber nicht die kräfte aus, die auf sie zu lebzeiten zustandekommen. die hauptfunktion übernimmt die nabenschraube.

das hat flashmann und ozy versucht zu sagen, denen wird ja mehr geglaubt wie mir - der schon 5.000 km damit rumfährt.

und die, die sich weiterhin tierisch darüber aufregen, denen rade ich mal, ihre räder; aufhängung zu prüfen, sollten die auch so ne lösung haben, wie se beim jeep gelöst ist, vielleicht ist deren nabe auch schon am "Zerfallen".

schöne woche noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.11.2011 09:53:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
@Ozy: Hatte ich auch schon. Lager innen fast komplett weg, Rad steht schräg wie Turm von Pisa. Aber verlieren kann man es dennoch nicht. Euer Wunsch sei mir Befehl


Eigentlich ne feine Konstruktion wenn man drüber nachdenkt, bringt einen immer Nachhause. YES
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 09:53:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

outdooruwe hat folgendes geschrieben:
Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Sorry Uwe, diesmla liegst einfach voll daneben, auch wenn er die Nabe auf hatte passiert da nix, ist einfach so.
Die Steckaxe hält das Teil zusammen, darum ist sie ja auch mit 270 angezogen.
Ist genau gleich wie bei jedem simplen PKW.
Die Nabe ohne Steckaxe zerfällt bei der ersten Kurve, Flashi oder Grafe haben das ja mal ausprobiert.........
Beim G ist es genau das gleiche.


Das so ein Lager aber auch kaputt geht wenn ein geschlossenes System einmal offen war und eventuell mal zur Blockade führen könnte ist komplett zu vernachlässigen ja? Sollte ich je wieder Jeep fahren und ein Tüv Prüfer meckert dann sag ich ihm einfach das da nix passieren kann weil die Steckachse die Nabe ja zusammen hält rotfl
Und sollte doch mal was passieren, und die Versicherung bekommt da Wind von, dann erklär das mal ...so ich halt mich jetzt wieder raus hier ist besser so, zu viele Profi Schrauber hier da kann ich als gelernter Mechaniker nicht mithalten. Respekt


so eingeschmarre!
ich hab schon unfälle gesehen, da hats das ganze rad herausgerissen, meinst das interessiert die versicherung und meinst die prüfen, ob die nabe i.O war?

frag bei SKF doch selbst nach, die haben die für Jeep gebaut, ob die nabe so verpresst wurde, damit die alle kräfte aufnehmen kann, auch ohne die spannmutter......

sollte ich meine mal aus alterungsgründen hops gehen, schenke ich dir eine, dann kannst dir mal am wochenende so ne nabe anschauen, wie einfach die gebaut wurde und das die nichts an kräften aushalten muss. alles übernimmt die spannschraube.

und wenn die spannschraube locker ist, gerissen ist, dann geht dir innerhalb von wenigen km die nabe kaputt, egal ob neu oder alt.

muss man das jetzt groß debattieren hier?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 09:55:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
@Ozy: Hatte ich auch schon. Lager innen fast komplett weg, Rad steht schräg wie Turm von Pisa. Aber verlieren kann man es dennoch nicht. Euer Wunsch sei mir Befehl


Eigentlich ne feine Konstruktion wenn man drüber nachdenkt, bringt einen immer Nachhause. YES


sag ich doch.

selbst die von meinem anhänger war schon in 2 teile.

schwupps zusammengebaut und hält und hält und hält. sogar sicher nach england und nach hause hat sie mich gebracht - samt auto und anhänger.

und die hält mittlerweile schon geschätzte 70.000 km.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 10:01:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich unterstreiche das jetzt nochmals: Die äußere Steckwelle sichert die Verpressung der Radnabe. Ohne die Welle, fällt die Nabe innerhalb extrem kurzer Zeit auseinander. Und das ist keine Vermutung, dass ist selbst erlebte Praxis. Wir haben mal einen ZJ beim F&G Umzug in Berlin 200m gezogen. Die Radnabe vorne war relativ neu, wurde im Rügenurlaub zwei Jahre vorher neu gemacht. Nach der halben Strecke war die Nabe auseinander gerutscht und das Rad ab.

Daher wird auch die Mutter mit über 250 Nm angezogen, während bei Full Floter Konstruktionen die Versplinte Welle maximal durch einen Sicherungsring gehalten wird. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 10:19:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashi:

Respekt

Danke!

und der, der jetzt immer noch meint, ich fahr mit ner Kiste rum, die bald zerfällt, der möchte jeden tag früh prüfen, ob seine nabenschraube noch fest ist, denn, wenn er losfährt und das nicht sofort bemerkt, der hat ne gleiche nabe wie ich, obwohl die noch lange halten kann/könnte - bevor er sich künstlich aufregt.

genug zum Thema!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 10:25:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim jeep ist die vordere welle versplint.

aber auch das könnte sich mal lösen und die nabe "zerteilen".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 10:36:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="vinzenz"]
outdooruwe hat folgendes geschrieben:
...so ich halt mich jetzt wieder raus hier ist besser so, zu viele Profi Schrauber hier da kann ich als gelernter Mechaniker nicht mithalten. Respekt


da kannst mechaniker sein wiest willst, da warst halt krank, wie das thema in der schule durchgemacht wurde.

es haben jetzt mehr wie 3 mann versucht dir zu erklären, wie das funktioniert und nu sollte es genug sein.

und nochmal:
meine kiste ist i.o. wer motzt, bekommt eins auf die....

mich würden eher die achskonstruktionen auf der welt verrückt machen, die Leut die das gar nicht wissen, die auf autobahnen rumfahren, vielleicht noch mit ungesplinter achse, wie bei einigen hängern das gelöst wurde, wo die nabe einfach mit der schraube fest angezogen wird und kein sicherungssplint mehr vorhanden ist. die fahrer kannst anmotzen, weil das wirklich dickende bomben sind. deshalb schau ich bei meinen hängern immer mal nach der achse, wenn sie auf der bühne stehen, ob da noch alle schrauben fest sind.

mensch, hat keiner mal paar bilder schnell zur hand, wie das alles so zusammenhängt und gut hält.
der outdooru schickt mir sonst noch nen gutachter ins haus und schaut mein auto an, weil ich ja mit "geflickter Nabe" rumfahre....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 10:48:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@outdoor:
und damitst noch was zu motzen hast:

ich behaupte sogar, dass man die radlager einzeln bekommen würde im handel und die naben somit ewig fahren könnte, da die ja selbst nicht verschleissen, sofern sie nicht brechen.
also, wenn man die kugellager als kompaktlager einzeln bekommen würde, könnte man die rauspressen und neue rein.

aber das ist jetzt nur theorie, das lohnt nicht bei den neupreisen von kompletten naben.

und wenn ich mal in deine gegend kommen sollte, schick ich dir vorher ne pn, damit du schön zu hause bleiben kannst. wer noch will, dem schick ich auch eine - dann gehört endlich mir alleine die autobahn.... Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 10:50:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kugellager? Ich dachte da wäre ein gegenläufiges Kegellager eingepresst? Allerdings war das nur ne Vermutung, hatte damals nicht weiter reingeschaut. Bilder wären jetzt endlich mal interessant. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 11:01:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Kugellager? Ich dachte da wäre ein gegenläufiges Kegellager eingepresst? Allerdings war das nur ne Vermutung, hatte damals nicht weiter reingeschaut. Bilder wären jetzt endlich mal interessant. Ja

Kugeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 13.11.2011 11:05:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

edit ----- falscher lagersatz ......

@granyi6: du weisst sicherlich was ne kronenmutter ist und was "spline" sind gel :)
und kugeln sind die runden dinger die aussehen wie kleine bälle , oder ?

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …


Zuletzt bearbeitet von polaris am 13.11.2011 11:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 11:09:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Kugellager? Ich dachte da wäre ein gegenläufiges Kegellager eingepresst? Allerdings war das nur ne Vermutung, hatte damals nicht weiter reingeschaut. Bilder wären jetzt endlich mal interessant. Ja

Kugeln.


und ich bild mir sogar ein, ich hätte SKF oder FAG irgendwo gefunden, auf einem Deckel. Also ein Kompaktlager, das ich bei der Firma sogar erhalten müsste, als Ersatzteil für 12 Euro fünfunneinzig. Auf die Presse und schwupps ist ein neues Lager reingepresst.

oje, da hab ich ja was angerichtet, .... jetzt wird jeder jeeper versuchen, die alten Dinger zu regenerieren....

Ne Leut, machts net, kauf euch ein neues, sollten die alten mal laut werden.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.381  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen