Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Markt Erlbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4999 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper, Mercedes G-290, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 13.11.2011 15:56:48 Titel: "Off Roader" Exklusivrechte auf schöne Ziele... |
|
|
Zitat: | Haben nun "Off Roader" das Gefühl, dass sie ein Exklusivrecht auf schöne Ziele haben? | diese Frage wurde in einem anderen Thread gestellt: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=49671&start=30
Ja denke ich, sie haben es. Genau so wie es ein jeder anderer Urlauber auch hat, der eine Reise bucht, ob es sich nun um eine Tauchreise in der Südsee, einer Wohnmobiltour durch die Mountains oder einer Safari durch die Wüste Namibias handelt.
Die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen sind nun mal sehr unterschiedlich, jeder findet etwas anderes schöner, interessanter als ein anderer und man sollte dieses auch versuchen zu verstehen und zu respektieren.
Wo steht denn eigentlich geschrieben das alle Offroad Fahrer sich nur die schlechtesten Pisten zum fahren aussuchen??? Auf youtube???
Ich finde es schon eigenartig in einem Offroad Forum aktiv zu sein, es jedoch verurteilen wenn Menschen es genießen auf den wenige noch erlaubten Waldwege und Pisten in Europa mit 4x4 zu fahren und daran Spaß zu haben. Auch Hindernisse wie umgestürzte Bäume zu bewältigen ist für viele ein Genuß, aber ein solches als Samstagnachmittags Herausforderung herabwürdigen ist schlicht hin unfaires und sinnloses Gerede. Man könnte somit beinahe jede andere Sportart in Diskussionen zerreissen und somit schlecht hin stellen. Aber warum denn eigentlich, Leben und leben lassen...
Für jeden bedeutet Abenteuer etwas anderes, ob nun heftige Regenfälle die Straßen wegspülen oder sonst welche unvorhersehbare Dinge passieren, aber niemand sollte anderen vorschreiben was Abenteuer zu bedeuten hat, oder diejenigen verurteilen die sich einen Reiseführer buchen der OffRoader dorthin begleitet wird, wo man höchstwahrscheinlich alleine niemals hinkommen würde. Wobei ein Reiseführer wahrscheinlich auch für mehr Sicherheit garantieren kann als wenn man auf eigene Faust eine fremde Gegend erkundet.
So betrachtet, wären alle Offroad und Abenteuer Reiseveranstalter nichts als Träumer, die nichts besser zu tun wüssten, oder?!
Für jeden Urlaub in dem wir unterwegs sind, belasten wir die Umwelt, egal ob mit Flugzeug, Auto usw. und kann auch mit Atmosfair dieses nicht wirklich ausgleichen... Falsch ist es, in meinen Augen, andere zu verurteilen, die nicht nach meinen eigenen Vorstellungen handeln.
Wie sehen es andere User und Offroader hier im Forum? Würde mich sehr interessieren Eure Meinungen zu lesen.
Beste Grüße
Paul | _________________ www.karpaten-offroad.de
OFFROAD REISEN UND ABENTEUER IN RUMÄNIEN, Griechenland und Norwegen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 13.11.2011 16:23:59 Titel: Re: "Off Roader" Exklusivrechte auf schöne Ziele.. |
|
|
Yukonpaul hat folgendes geschrieben: | Wie sehen es andere User und Offroader hier im Forum? Würde mich sehr interessieren Eure Meinungen zu lesen. |
Kann dir nur zu 100% zustimmen. Ich hab übrigens oft ein viel schlechteres Gewissen, wenn ich über eine 6spurige Autobahn fahre. Da wurde/wird wirklich dauerhaft Landschaft zerstört! Bis diese Spuren mal nach dem Ende unserer "Zivilisation" verschwunden sind, wird es sehr lange dauern. Der von mir umgefahrene Grashalm auf einem Feldweg ist schon nach ein paar Wochen wieder nachgewachsen.
Ich fand den angesprochenen Beitrag auch etwas merkwürdig und "von oben herab" geurteilt! Hatte bis jetzt nicht erwartet, in einem Offroad-Forum eine so arrogante Sichtweise unseres "Hobbys" lesen zu dürfen. Schade! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 13.11.2011 16:34:53 Titel: |
|
|
Zitat ausm anderen fred:
Zitat: | Ich war gerade auf der Insel Santiago (Kaverden) und ein heftiger Regen hat mehr oder weniger große Schammlawinen verursacht und die Straßen zum Teil unpassierbar gemacht (für 24 Stunden), trotz 4x4 kam ich nicht dort hin oder lang wo ich wollte. Ist doch ärgerlich, oder ist das das Abenteuer? |
Wann man irgendwo lang muss und nicht kan ist es aergerlich, wann man nicht muss aber kan ist es abenteuer.
Menschen reden sichselber immer gut, egal wie oder was.
Bin letzten sommer in unseren urlaub so viel wie moeglich strecken gefahren wo kein "tourist" etlang kommt. Mit ein bisschen ruchsicht, ruhige fahrweise und freundlichkeit past das alles.
Das koennen andere leute auch machen. Tun sie aber manchmal nicht und dan kommen nach eine gewisse zeit die schilder die allen die zugang verweigern. | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den goldenen Fingern

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Unikat 130TDI |
|
Verfasst am: 13.11.2011 16:51:18 Titel: |
|
|
jedes handeln liegt in der sichtweise des betrachters! ist nun mal so!
wenn ich in einem fremden land unterwegs bin, dann versuche ich möglichst unauffällig meine zeit dort zu verbringen. hier in deutschland brauche ich mich nicht unauffällig zu verhalten wollen, hier bekomme ich es schon vorgeschrieben.
"dort darf man nicht reinfahren und da auch nicht und da hinten erst recht nicht". die wenigen wege wo man gedultet wird werden dann auch unauffällig genommen und noch niemand konnte sich danach beschweren das die offroader vandalismus betreiben.
meine meinung.....jedem seine art von urlaub und freizeitvergnügen........
deswegen ist schweden ja so beliebt......jedermansrecht! fahren wo man mag mit rücksicht auf das drumherum........
das wäre hier in deutschland auch wünschenswert denn auch hier gibt es schöne strecken abseits der festen straßen......
naja.....schaun mer ma wo`s hinführt!  | _________________ Beste Grüße
Börni
Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 14.11.2011 17:34:29 Titel: |
|
|
Hallo,
da hab ich mich ja wohl in die Brennesseln gesetzt scheint mir. Es sollte mit Sicherheit kein Beitrag von "oben herab und arrogant sein".
Die Beteiligung in einem solchen Forum bedeutet für mich aber auch nicht, dass ich der 4x4 Freak bin der nun fast jede Entwicklung in diesem Bereich gut findet oder mit Begeisterung aufnimmt. Für mich war und ist ein 4x4 Fahrzeug die Basis um ganz bestimmte Ziele zu erreichen, der Weg dorthin ist auch schön und manchmal ist der Weg selber auch das Ziel. Ich finde es aber nicht interessanter wenn der Weg schwieriger wird, eigentlich will ich die Landschaft, die Umgebung und die Einsamkeit genießen.
Ich will auch keinen herabwürdigen der am Samstagnachmittag Hindernisse auf der Piste sucht und deren Überwindung ihm dann ein positives Gefühl gibt, aber so ganz verstehen kann ich es nicht. Siehe die beiden youtube Filmchen, ich kann z. B. den Ehrgeiz nicht verstehen mit dem Auto und dem Anhänger nun diesen Pass bewätigen zu wollen.
Ich traf mal in Inuvik (nördlichster Ort in Kanada der per Straße erreichbar ist) einen Amerikaner, der wollte auch so wie ich mit einem kleinen Flieger eine Insel im Eismeer besuchen, da er nun nicht mit dem Auto dort hinfahren konnte nahm er das Reserverad in dem Flieger mit, so war zumindest ein Teil seines Autos dort gewesen. Ich kann es nicht verstehen, auch nicht, wenn dann mal einer mit seinem 4x4 auf den Montblanc will. Ist es ein Zeichen von Intoleranz wenn man sagt der spinnt?
Gruß
Fritz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 14.11.2011 17:50:40 Titel: |
|
|
Ich wuerde auch sagen, der spinnt. Weil ichs auch nicht ganz verstehen koennte. rmal ehrlich, der Milliardaer der da sein eigenes SpaceShuttle baute... spinnt er oder nicht? Oder die Einhandweltumsegler... oder oder oder..... ich sage mal so: wenn dabei mit Ruecksicht vorgegangen wird und niemand/etwas nachhaltig geschaedigt wird, soll hlt jeder so spinnert sein wie er will. Ich werde zB auch nie die Leute verstehen, die jeden Sonntag das Aut polieren und dann den Rasen maehen. Die spinnen... wuerd ich sagen ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. W460 230GE 2. W212 E350BT |
|
Verfasst am: 14.11.2011 18:50:34 Titel: |
|
|
hallo an alle:
ich komme aus Ungarn,wo noch (in vielen Reigionen) Wilderer, Schmutzwasser, Müll usw. kein Thema ist,aber offroad,
das ist doch erschreckend...
Errosion,Umweltzerstörung von offroadern ist ein Witz... Nach ein Paar Monaten sieht man die Waldstrassen nicht mehr wegen Wegetation...
Hier wurde Jarhzentenlang Wälder unkontrolliert (oh sorry, in Kommunismus wurde alles kontrolliert) ausgeschneidet,heutzutage sind die Wälder wegen "KRISE" von Leute gestohlen.
Aber OFFROAD ist immer wieder (ein negatives) Thema
(KEIN)Witz zum Thema:
weisst Ihr wo das ist?
Kola Halbinsel...
über warscheinliche Ursache/Lösung bitte lesen click mich!
Mit freundlichen Grüssen:
Balazs aus Ungarn | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb |
|
Verfasst am: 14.11.2011 19:39:18 Titel: |
|
|
ich sags mal so:
Mansche menschen wollen im Urlaub einfach nur faul am strand liegen und nix tun.
Andere wollen spaß und abenteuer haben.
und wieder andere suchen einfach das extreme und wollen ein adrenalin rausch,
nun sucht euch aus welsche art von Urlaubsmensch ihr seit, den jeder macht sein urlaub und seine hobbys auf eigenen art  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Markt Erlbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4999 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper, Mercedes G-290, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 14.11.2011 22:12:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Freiburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Yeti 2.0 TDI 4x4 |
|
Verfasst am: 23.11.2011 11:14:38 Titel: |
|
|
Hm, interessantes Thema. Ich will nochmal auf den Eingangspost und auf die Antwort von Fritz1 zurückommen, bevor hier das ganze in ein anderes Thema abdriftet...
Ich denke mal, dass für die meisten das Motto gilt, der Weg ist das Ziel. Da diese Forum ein Treffpunkt für Menschen ist, sich auf möglichst schlechten, fast nicht fahrbaren Wegen zu bewegen, sollte man akzeptieren. Das ist ja eigentlich der Sinn der 4x4 Fahrzeuge, Strecken zu bewältigen, die man nicht mit normalen PKWs nicht befahren kann. Wie shlecht diese Wege sind, ob da umgestürzte Bäume auf dem Weg sind, spielt keine Rolle. Man kann es als Herausforderung sehen, je schwieriger der Weg ist. Das ist ähnlich wie beim Bergsteigen mit den Schwierigkeitsgraden. Die einen wollen nur wandern, die anderen wollen etwas klettern und benutzen Leitern oder am Weg befestigte Stahlseile, wiedere andere wollen richtig mit Seil, Sicherungen usw. klettern, ganz Extreme ohne Sicherung Steilwände erklettern...Es gibt immer Menschen, die eine besondere Herausforderung suchen. So ist es auch mit den Allradfahren, die einen nutzen es, um damit auf schlechten Schotterpisten zu fahren, die anderen nutzen es, um damit extrem schwieriges Gelände zu bewältigen. Schlammlöcher, umgestürzte Bäume, Felsbrocken sind die Herausforderungen an Mensch und Material. Diese Menschen haben Spaß an so etwas.
Ich habe derzeit kein Allrad-Fahrzeug, will mir aber eines anschaffen, aber mir geht es nicht um die Herausforderung, ich will damit nur schlechte Wegen fahren, wie z.B. den Parpaillon. das reicht mir. Daher genügt mir ein kleiner SUV. Ich kann aber auch die Leute verstehen, die extremes Gelände befahren wollen. Dass man dadurch schöne Landschaften bereisen kann, ist doch ein schöner Nebeneffekt, ein besonders schöner. Ich schaue mir die Berichte bzw. die Fotos gerne an und habe auch so meine Freude daran.
Nur gehöre ich sicher nicht zu den Leuten, die fordern, dass extrem schwierige Wege verbessert werden, damit ein normaler SUV da durch kommt. Muss nun wirklich nicht sein. Es gibt genug Ziele und Wege für viele andere. Nicht alle Ziele sollen leicht erreichbar sein... es soll immer Ziele geben, die schwer zu erreichen sind. Wäre doch langweilig, wenn es dem nicht mehr so wäre.
Ich denke mal, dass man sich hier so gegenseitig akzeptieren kann. Das ist zumindest meine Sichtweise.
Gruß CrazyHorse | _________________ "Die Menschen bauen zu wenige Brücken und zu viele Mauern" (Dominique Georges Pire)
Meine Bilder bei flickr |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 23.11.2011 11:31:05 Titel: Re: "Off Roader" Exklusivrechte auf schöne Ziele.. |
|
|
sgm hat folgendes geschrieben: |
Kann dir nur zu 100% zustimmen. Ich hab übrigens oft ein viel schlechteres Gewissen, wenn ich über eine 6spurige Autobahn fahre. Da wurde/wird wirklich dauerhaft Landschaft zerstört! Bis diese Spuren mal nach dem Ende unserer "Zivilisation" verschwunden sind, wird es sehr lange dauern. |
Zumindest in diesem Punkt kann ich Dich beruhigen: die Straßen werden mit das Erste sein, was sich die Natur zurückholen wird. Vor längerer Zeit gabe es mal einen Film darüber, was passieren würde, wenn die Menschen von einem Tag auf den Anderen von der Erde verschwinden würden. Es war erstaunlich, wie schnell das alles geht. Bereits nach 200 Jahren wären die meisten Spuren der Zivilisation ausgelöscht. Das Gebäude, das in Deutschland am längsten die "Zivilisationsfahne" hochhalten würde, ist der Kölner Dom. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 23.11.2011 20:52:04 Titel: |
|
|
CrazyHorse hat folgendes geschrieben: | Hm, interessantes Thema. Ich will nochmal auf den Eingangspost und auf die Antwort von Fritz1 zurückommen, bevor hier das ganze in ein anderes Thema abdriftet...
Ich denke mal, dass für die meisten das Motto gilt, der Weg ist das Ziel. Da diese Forum ein Treffpunkt für Menschen ist, sich auf möglichst schlechten, fast nicht fahrbaren Wegen zu bewegen, sollte man akzeptieren. Das ist ja eigentlich der Sinn der 4x4 Fahrzeuge, Strecken zu bewältigen, die man nicht mit normalen PKWs nicht befahren kann. Wie shlecht diese Wege sind, ob da umgestürzte Bäume auf dem Weg sind, spielt keine Rolle. Man kann es als Herausforderung sehen, je schwieriger der Weg ist. Das ist ähnlich wie beim Bergsteigen mit den Schwierigkeitsgraden. Die einen wollen nur wandern, die anderen wollen etwas klettern und benutzen Leitern oder am Weg befestigte Stahlseile, wiedere andere wollen richtig mit Seil, Sicherungen usw. klettern, ganz Extreme ohne Sicherung Steilwände erklettern...Es gibt immer Menschen, die eine besondere Herausforderung suchen. So ist es auch mit den Allradfahren, die einen nutzen es, um damit auf schlechten Schotterpisten zu fahren, die anderen nutzen es, um damit extrem schwieriges Gelände zu bewältigen. Schlammlöcher, umgestürzte Bäume, Felsbrocken sind die Herausforderungen an Mensch und Material. Diese Menschen haben Spaß an so etwas.
|
Hallo,
ich vermute mal, du hast sehr gut getroffen was die große Mehrheit hier im Forum denkt und fühlt. Bei mir ist es etwas anders und ich könnte ein "aber" sagen und dann dies und jenes schreiben. Es wird nicht passen, daher lasse ich es lieber.
Gruß
Fritz1 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.11.2011 10:13:38 Titel: |
|
|
Bazsa81 hat folgendes geschrieben: | hallo an alle:
ich komme aus Ungarn,wo noch (in vielen Reigionen) Wilderer, Schmutzwasser, Müll usw. kein Thema ist,aber offroad,
das ist doch erschreckend...
Errosion,Umweltzerstörung von offroadern ist ein Witz... Nach ein Paar Monaten sieht man die Waldstrassen nicht mehr wegen Wegetation...
Hier wurde Jarhzentenlang Wälder unkontrolliert (oh sorry, in Kommunismus wurde alles kontrolliert) ausgeschneidet,heutzutage sind die Wälder wegen "KRISE" von Leute gestohlen.
Aber OFFROAD ist immer wieder (ein negatives) Thema
(KEIN)Witz zum Thema:
weisst Ihr wo das ist?
Kola Halbinsel...
über warscheinliche Ursache/Lösung bitte lesen click mich!
Mit freundlichen Grüssen:
Balazs aus Ungarn |
Das ist ein sehr gutes Beispiel ! Der Müll-Schrott etc ist egal, aber die bösen bösen Geländewagen zerstören alles......
Geländewagen-Geländefahren ist heutzutage ein super Feindbild auf der ganzen Welt . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 26.11.2011 12:08:19 Titel: |
|
|
In dem man auf kleine Probleme "eindrischt" kann man von großen ablenken!  | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 26.11.2011 17:37:18 Titel: |
|
|
Vermutlich ist menschlich wenn man sagt, wie so ich, ich doch nicht???
Schau mal, der da, oder der andere erst recht, und die dort in den anderen Ländern usw.........
Somit hat man seine Begründung für sein Handeln und ist fein raus.
Fritz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|