Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 20.11.2011 10:28:02 Titel: Frage an alle R20 (2,7L, 92kw) Fahrer |
|
|
aaalso, seit letztes Jahr im Frühjar hab ich ja auf meinem Mav 31er Cooper STT drauf.
und seit letztem Jahr (eben auch seit die Temperaturen draussen nicht mehr so tief liegen) wird mein Mav auf der Autobahn bei etwa 110 km/h richtig heiss, wenn ich nicht vom Gas gehen würde und die Heitzung anmachen würde, würd er über den roten Bereich gehen.
jetzt kann ich nur nicht mehr genau sagen seit wann das mit der Temp ist denn:
letztes Jahr war ja das Werkstattjahr seit dem er auch Öl tropft:
es wurde
- eine neue Wasserpumpe verbaut
- der Einspritzzeitpunkt der ESP eingestellt (ob die ESP damals ausgebaut war weiss ich nicht)
- angeblich wieder alles abgedichtet
und dann kamen eben die 31er drauf.
seit gestern hab ich jetzt die Serienreifen drauf, 235 75R15 und gestern gings auch auf die Autobahn Richtung Ammerndorf.
Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Bahn etwa um die 110, teilweise 120 km/h und siehe da, der Motor kam nicht in den Roten bereich. er ist zwar teilweise über halb gewesen, aber nicht über drei viertel, meist so dazwischen.
es gibt hier doch aber viele R20 Fahrer mit 31er auf Ihrem Wagen. habt ihr dieses Problem auch? bekommt er durch meine beiden Fernscheinwerfer auf der Stoßstange zu wenig Luft?
Stört der Klimakühler samt Lüfter vorm Wasserkühler?
was kann man tun? kann es sein dass ne Wasserpumpe mit zu wenig durchlass verbaut wurde?
macht es sinn die Wasserpumpe zu tauschen?
der Thermostat worde schon probiert, an dem liegts nicht.
habt ihr noch Ideen? ich will halt nicht auf meine 31er verzichten.
macht es sinn die Klimaanlage, die ich eh nie brauche, auszubauen und somit luft für den Wasserkühler zu schaffen? ggf einen E-Lüfter davor?
danke euch schonmal und viele Grüsse  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.11.2011 10:43:48 Titel: |
|
|
Haste den Kuehler / Kuehlkreislauf schonmal gereinigt / durchgespuehlt ??
Bei meinem kam einiges zu Tage...
Oder evtl. Luft im System; hatte ick frueher mal an meinem , auch nur auf der Bahn. Fehler nie gefunden... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 11:13:51 Titel: |
|
|
Kühlsystem ist soweit gecheckt
gereinigt wurds glaub ich nicht, ein neuer Kühler wurde vor etwa 2 Jahren verbaut.  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 11:59:44 Titel: |
|
|
Habe auch 31er drauf (auch cooper stt) und ebenfalls Scheinwerfer vor dem Kühler.
Selbst mit Dachträger, Dachzelt und anderem Gelump auf dem Dach wird er nicht heiss. Auf der Autobahn geht er NIE über halb, auch bei Vollgas nicht.
Im Gelände geht er manchmal auf 2/3 der Temperaturanzeige. Dann mach ich die Heizung an. Ist aber kein Wunder. Der Ladeluftkühler bringt im Gelände eigt garnichtsmehr und Fahrtwind gibts auch so gut wie keinen.
Wie gehts denn deiner Viskokupplung? Wenn er auf der Bahn so heiss wird, sollte man den Ventilator ganz deutlich hören. Bei den Drehzahlen rauscht er wie n Wasserfall.
Natürlich würde es was bringen den Klimakühler auszubauen. Aber das wäre nicht die Lösung des Problems. Der Muss auch bei hohen Aussentemperaturen und laufender Klima bei der Betriebstemperatur bleiben.
Sind deine Kühler (Klima und Wasser) von aussen sauber?
Bei mir hat sich besonders im unteren Bereich viel Modder angesammelt. Der Modder war sogar zwischen den beiden Kühlern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 12:11:57 Titel: |
|
|
Hallo Erik,
check mal Deine Emails.  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 12:22:52 Titel: |
|
|
vergessen hat folgendes geschrieben: | Habe auch 31er drauf (auch cooper stt) und ebenfalls Scheinwerfer vor dem Kühler.
Selbst mit Dachträger, Dachzelt und anderem Gelump auf dem Dach wird er nicht heiss. Auf der Autobahn geht er NIE über halb, auch bei Vollgas nicht.
Im Gelände geht er manchmal auf 2/3 der Temperaturanzeige. Dann mach ich die Heizung an. Ist aber kein Wunder. Der Ladeluftkühler bringt im Gelände eigt garnichtsmehr und Fahrtwind gibts auch so gut wie keinen.
Wie gehts denn deiner Viskokupplung? Wenn er auf der Bahn so heiss wird, sollte man den Ventilator ganz deutlich hören. Bei den Drehzahlen rauscht er wie n Wasserfall.
Natürlich würde es was bringen den Klimakühler auszubauen. Aber das wäre nicht die Lösung des Problems. Der Muss auch bei hohen Aussentemperaturen und laufender Klima bei der Betriebstemperatur bleiben.
Sind deine Kühler (Klima und Wasser) von aussen sauber?
Bei mir hat sich besonders im unteren Bereich viel Modder angesammelt. Der Modder war sogar zwischen den beiden Kühlern. |
hm.. gerade im gelände wird meiner nicht heiss.
nur auf der Autobahn. und nur bei schneller fahrt (so um 110km/h) bzw bei bergauffahrt auch bei langsamer fahrt so um 70-80km/h.
beide Kühler sind sauber aber beim Wasserkühler sind ein paar lamellen zu (verschulden einer Werkstatt) aber laut bosch sollte das bisschen nix ausmachen.
@Jens: isch guge  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 13:04:53 Titel: |
|
|
@vergessen
Das mit Sand und Dreck, Laub und totem Getier zwischen den Kühlern kann ich bestätigen.
Da sammelt sich richtig viel an. Ich habe die Moosgummileisten seitlich entfernt um gut mal mit dem Wasserschlauch spülen zu können. Das geht prima, natürlich nicht im Winter. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|