Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
vorsicht glatteis allrad ist nicht alles

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 19.11.2011 21:29:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
... ja, weil er ueberhaupt gefahren ist... irgendwie glaube ich, Du warst noch nie wirklich auf Glatteis unterwegs....

jetzt guckste Dir mal das an, nein nicht die doofe Werbung davor....


http://www.myvideo.de/watch/4049576/Lkw_Glatteis_uebel




das ist Glatteis, egal wie schnell, selbst wenn Du das Auto nur mit der Hand schieben wuerdest, schmiert es weg.. Man hat einfach KEINE! Chance





.....der hat sich aber nicht aufs dach gelegt................ergo: der fahrer ist schuld !
egal ob er schnell oder langsam gefahren ist.die polizei nennt sowas ,,unangepasste geschwindigkeit,,
was ja nichts anderes bedeutet das die geschwindigkeit für genau diese situation falsch war............
nichts anderes hat stefan gesagt.........nur mit anderen,kürzeren worten............

und der komentar ,,weil er überhaupt gefahren ist,, erübrigt sich wohl.............

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.11.2011 21:37:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wieso? genau DAS hat mir die Polizei gesagt, als ich in der Stadt auf Glatteis nen Rutscher hatte, Schrittgeschwindigkeit und nen parkendes Auto erwischt. Und ob der sich aufs Dach legt oder nicht ist ebenso unrelevant.. immerhin hat er nen stehendes Auto erwischt... Sobald der Motor laeuft und irgendwas passiert, biste dranne....

Kurz: Ich muss das Auto stehen lassen wenn ich nicht in der Lage bin es zu beherrschen, nichts anderes drueckt wiederrum mein Kommentar aus. Jedesmal von "zu schnell" auszugehen ist auch vermessen, sorry.. wie ichs sagte, auf Glatteis reicht Anschieben mit der Hand.... Oder willst Du mir erzaehlen, dass Du sofort wenn bzw. eher falls Du Glatteis auf der Strasse bemerkst, stehenbleibst und am Rande parkst? Reichen 10 M einer Bruecke... zu so einem unfall sind wir mal dazugekommen. Ganze Strasse griffig, wir hlten auf der Bruecke weil dahinter nen ubershclagenes Auto lag, steigen aus und packen uns fast aufs Gesicht.. Anhand der Strasse war nicht zu erkennen, dass auf den 10 meter Bruecke Glatteis ist. Grund? Die ganzen Landstrassen waren mit Grobasfalt belegt und nur auf der Bruecke war Glattasfalt... das bisschen Feuchtigkeit legte sich beim grobasfalt in die Vertiefungen und die Spitzen waren griffig. Beim Glattasfalt gabs keine Vertiefungen ergo Eisschicht drauf.... Man hat garkeine Chance so fix zu reagieren.. Aber manche hier scheinbar schon.

Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 19.11.2011 22:26:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
ÜzPick hat folgendes geschrieben:
ich denke auch nicht wesentlich anders, denn ich vermute das das ganze ohne hohe geschwindigkeit von statten ging....sonst hätte das alles anders ausgesehen.....nur das beide unfälle unabhängig sind glaube ich nicht...ich denke der eine war am straucheln der andere ist ausgewichen und das wars dann




manchmal hilft es eine Pressemeldung einfach nur aufmerksam zu lesen. Es heißt einige Minuten später wäre der PickUp..

Nun ja, es kann natürlich sein das der PickUp schnell umgedreht ist und an der Stelle noch mal vorbei um sich auf die Seite zu legen weil es beim ersten mal gemeinsam mit dem G nicht geklappt hat.

Ja, und klar mit Winterreifen wär das nicht passiert ? Wenn, es wie erwähnt Glatteis ist helfen Winterreifen genau auch nix. Gerade in dieser Jahreszeit tritt dieser Mist auf wenigen dutzend Metern sporadisch auf und der Lenker in seinem Auto merkt justament genauso viel das irgendwas anders ist. Mehr nicht. Und wenn man dann noch falsch reagiert segelt man vermutlich ab. Wobei ich keine Ahnung hab was richtiges reagieren wäre, vermutlich bremsen/Gas geben falsch. Aber das sind alles Spekulationen nach wenn, könnte, aber...

So was passiert halt eben


ironiemodus: es könnte auch sein das die beiden hintereinanderfahrende autos im 50m abstand eine quadrille geübt haben ...........ironie aus.....

ne ne 2 unanbhängige Unfälle bei dieser witterung auf 50m oder 100m oder 45,6 m abstand zeitgleich???????????????????

dafür bin ich zu alt und fahre zuviele winter schon auto.....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.11.2011 09:30:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

glatteis ist unberechenbar, da reicht manchmal schon das gas wegnehmen, daß man abschmiert.
3 autos im graben auf 100 m habe ich schon erlebt. mich hat zu seeligen trabantzeiten der wind gegen die bäume
gedrückt bei glatteis. da war ein parkplatz, links und rechts wald, ich habe angehalten und geprüft ob die straße glatt ist,
trocken, kein problem. 400 m weiter war der wald zu ende und es ging bergab, heftiger seitenwind, die straße spiegelglatt
da ging die post ab. zum stehen bin ich an einem baum gekommen.
roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2011 10:06:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ÜzPick hat folgendes geschrieben:

ne ne 2 unanbhängige Unfälle bei dieser witterung auf 50m oder 100m oder 45,6 m abstand zeitgleich???????????????????

dafür bin ich zu alt und fahre zuviele winter schon auto.....


http://www.chiemgau24.de/nachrichten/bayern-lby/mercedes-rammt-bauernhof-1496861.html
Nach oben
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.11.2011 11:19:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schön, immer wieder geile Nachrichten aus der Heimat zu sehen Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 20.11.2011 18:05:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich erlebe häufig, dass die Leute die ich im Winter Bergen muss, genau die sind, die aus Spass an der Freude draussen rumfahren.....
ich sag nichts, wenn jemand auf die Arbeit fahren muss,...da ich aber fast ausschliesslich am Wochenende Bereitschaft habe, wundere ich mich immer wieviele ,sorry: IDIOTEN da draussen freiwillig bei den übelsten Wetterbedingungen rumfahren...
Genau die sind es dann, die aufm Dach im Acker liegen und mir als erstes erklären, dass die das garnicht verstehen, weil sie so schön langsam gefahren sind.... Wut Wut Wut

Wenn so ein glatteis ist, bleib ich mit meinem Hintern zuhause Vertrau mir Vertrau mir

Gruss,
Herbie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 20.11.2011 19:20:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Einstellung ist ja okay.
Wenn Du aber wärend der Fahrt auf Glatteis kommst, machst Du nix mehr als beten.
Dreimal hab ich durch. Zweimal mit Leitplankekontakt, einmal gings zum Glück gerade aus und der Gegenverkehr war erst da als ich wieder Grip hatte.
Ich hatte Winterreifen drauf, bin altersgemäss gefahren. Die Reifenwahl spielt in dieser Situation absolut keine Rolle.
Das erste was Du denkst: "Scheisse Lenkung reagiert nicht..."

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wayko
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Scheyern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB LAF 1113, EZ 81
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 13:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Bild erinnert mich an eine Nacht Anfang März 2006: um 1 Uhr nachts kracht es vorm Haus und ein Polo hat 15m meines Gartenzauns demoliert (auf der Straße darf 100 gefahren werden). Also raus und mal sehen, was da los ist. Auto massiv zerstört, Fahrerin leicht verletzt. Wäre das massive, zersplitterte Zaunbrett, daß durch das Fahrerfenster ins Auto rein ist auch nur 20cm weiter Richtung Sitz gewesen, wäre die Fahrerin wohl tot gewesen. So steckte es nur im Armaturenbrett.
Während die Polizei bei der Fahrerin im Haus ist, kracht es erneut. Der nächste hat es aber nicht bis zum Zaun geschafft, sondern sich 2m vorher an einen Baum gelehnt. Bis ich draussen wir, ist er aber schon mit wild durchdrehenden Rädern geflüchtet.
30 Minuten später ist der Spuk vorbei, meine Frau und ich stehen im Schlafzimmer und wollen gerade wieder ins Bett, als ich ein Auto kommen sehe. Eigentlich nur als Gag zähle ich 3 - 2 - 1 - "rumms", und in dem Moment kracht es auch schon. Immerhin waren ja noch 5m Zaun unbeschädigt Hau mich, ich bin der Frühling Bis auf einen leichten Blech-/Plastikschaden war aber nichts passiert.

Alle 3 Opfer (den flüchtenden Fiat-Fahrer habe ich am nächsten Tag getroffen, als er seine Antenne gesucht hat rotfl ) haben dasselbe ausgesagt: die Straße war die 4km vorher vollkommen trocken. In der Kurve vor meinem Grundstück war jedoch Wasser über die Straße gelaufen, das von den Autos verteilt wurde. Und dieser Sprühnebel war spiegelglatt gefroren (wie ich in der Nacht schon festgestellt hatte). Die Fahrer hatten echt keine Chance... Saudumm gelaufen, ich weiß nicht, ob ich selbst mit so etwas an der Stelle gerechnet hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 16:05:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei sowas habe ich jetzt schon respekt. Seit ich mit nem Smart mit 120km/h über ne Wasserlache gefahren bin und dann auf dem inneren Grünstreifen der BAB zum stehen kam...
Nun ist mir schon mulmig auf den mir bekannten BAB-Abschnitten, wenn man bei derzeitiger Lfutfeuchte/Nebel mit dem Golf über die Asphaltübergänge von Fest <> Brücke fährt in einer Kurve. Da merke ich schon, wie der Wagen erstmal kurz über die VA geht. Oder die Abfahrt Hamburg Waltershof vom Tunnel kommend. enger werdende Kurve mit Übergang von Brücke - Normal. Die Ausfahrt hat aureichend Grip, aber wenn man das Tempo nicht reduziert, werliert man auf der Haupstraße sofort den Grip und schiebt über die VA.
Sicher haben die Fahrer oft genug selbst Schuld an witterungsbedingten Unfällen. Es kan aber halt auch mal anders sein.

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.11.2011 18:28:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glatteis durch Nebel ist SCHEISSGEFÄHRLICH, jeder der sowas mal erlebt hat weiss wie hilflos man dabei ist.

Ich bin da mal mit dem LKW Hängerzug fast von ner Autobahnbrücke gestürzt, hab alle Fahrbahnen und die Standspur gebraucht um oben zu bleiben, zum Glück war die Fahrbahn nach der Brücke wieder griffig.
Ausser ner Beule in der Leitplanke von der hinteren Ecke des Hängers und jeder Menge Adrenalin ist nix passiert.
Aber ich hab mehrere Anläufe gebraucht um die 117 zu wählen danach.

Sowas wünsche ich keinem, und das dumme Gesabbel von wegen zu schnell kann man sich schenken in dem Zusammenhang. Vertrau mir
Nach oben
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 18:47:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HAnnover Stadtgebiet, gerade strasse , Blitzeis, Strasse fällt in meiner FAhrtrichtung nach re. ab, ich in schrittgeschwindigkeit und der wagen rutscht richtung bordstein. Da war ich auch nicht zu schnell ich hatte Winterreifen drauf.

Andernmal Ich fahre einen Sprinter, mit Winterreifen, Trockenen strasse, biege auf der Kreuzung ab und drehe mich, ramme eine Hofeinfahrt schau noch bedrüppelt auf die strasse da rutsch ein Streifenwagen auf mich zu. Also zu schnell war ich in beiden fällen nicht , im 2. fall konnte man damit nicht rechnen, selbst nach aussage der Polizei die meinen Wagen gerammt hat.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 19:50:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:


...und das dumme Gesabbel von wegen zu schnell kann man sich schenken in dem Zusammenhang. Vertrau mir




...hat doch in diesem Fred noch gar keiner behauptet, dass da hohe Geschwindigkeit im Spiel gewesen sein soll. Warum wird so etwas immer hinein interpretiert?



GS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 19:54:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*Na gut, wenn es an den Reifen nicht gelegen hat, liegt die Schuld am Fahrer. Wo sonst. *


diesen Deinen Satz kann man durchaus so interpretieren. Genauer haste Dich da ja (leider) nicht ausgedrueckt....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 19:59:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

O.K., dann jetzt.


Die hatten bestimmt keine Winterreifen montiert, waren mit einem SUV etc. unterwegs, fühlten sich sicher UND waren viel zu schnell unterwegs...


So Gorli - jetzt darfst du wieder Unsicher



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.378  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen