Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Friedrichsdorf Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5004 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.11.2011 19:54:41 Titel: Achsmaschetten 5,9er Grand |
|
|
Hab grad beim Winterreifen drauf stecken gesehn das beide Achsmanschette Fett schmeißen.
Ist das ne große Aktion die zu wechseln ? Brauchts spezial Werkzeug ?
Kurze Beschreibung der Arbeitsschritte währ schön.
Dank vorab Andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.11.2011 20:10:52 Titel: |
|
|
rad ab, bremse ab, radlager ab, steckwelle ein stück raus, manschette wechseln, alles wieder zusammen...
je nach "festigkeit" der schrauben gehts schnell oder dauert ewig
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2011 20:13:05 Titel: |
|
|
Und ein 13er 12-kant Schlüssel, am besten ne 1/2" Nuss, damit kommst auch hin an die Schrauben.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.11.2011 20:14:06 Titel: |
|
|
Vielzahn-Nuss meinste, oder?
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.11.2011 20:15:21 Titel: |
|
|
es geht auch ein schlüssel :Weise:
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.11.2011 20:17:03 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | es geht auch ein schlüssel :Weise: |
Das schrieb er ja.
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Friedrichsdorf Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5004 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.11.2011 20:25:58 Titel: |
|
|
das komplette Radlagergehäuse abnehmen, ok.
die vielzahnnuß für die achswelle, oder ?
gibt´s die manschetten im zubehör ?
gruß andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.11.2011 20:36:43 Titel: |
|
|
die vielzahnnuss umd ie radlagen von hinten zu lösen. 3 schrauben
die achswelle hat ne große nuss, ich glaube 36 oder so
manschetten gibts im zubehör oder über ebay
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Friedrichsdorf Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5004 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.11.2011 20:42:10 Titel: |
|
|
Radlager von hinten ? also von der wellenseite ? bleibt das lager dann auf der welle ?
ich dacht wenn ich die schraube der Welle ab hab und die muttern oben und unten am radlagergehäuse könnt ich das ding runter zieh´n.
ich steh ( sitz ) auf der leitung
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.11.2011 21:10:55 Titel: |
|
|
große mutter von außen ab, dann hast du lager und welle getrennt.
dann von hinten/innen 3 schrauben lösen, die das radlager an der achse halten.
dann das radlager rausziehen bzw leicht von hinten rausklöppeln.
dann ist die welle noch da und die muss so weit raus, dass du die manschette runter und wieder draufziehen kannst
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2011 21:26:54 Titel: |
|
|
Die 36er brauchst doch gar nicht lösen, Radlager und Welle gehen in einem Stück ab!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.11.2011 21:44:40 Titel: |
|
|
ja, sorry
ich hatte die manschetten "andersrum" in erinnerung
| _________________

Zuletzt bearbeitet von am 22.11.2011 21:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2011 21:57:10 Titel: |
|
|
Alles schön bebildert aber eben - das ganze bitte ohne Demontage der Zentralschraube.
Und dass die Schelle nicht durchs Loch gehen soll halte ich am Z für eine Legende.
Es hat sicher nicht übermäßig Platz da aber bis dato hab ich alle durchs Loch gekriegt.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2011 21:58:35 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Vielzahn-Nuss meinste, oder? |
Wir nennen das Zwölfkant, Vielzahn ist bei uns was anderes.
Grüessli Ozy
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|