Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 23.11.2011 22:00:49 Titel: Re: RE : Nachbesserungen |
|
|
schafle hat folgendes geschrieben: | Will ja ni erst schieben, wenn der Modder über nen halben Meter hoch liegt... |
Das ist kein Modder!
Interessant gemacht, bin mal auf erste Testberichte gespannt.. Wenn es weiter so trocken bleibt dürfte das noch ne Weile dauern :(
Und teste mal bitte ab welcher Menge er ernsthafte Probleme bekommt  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Dresden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break |
|
Verfasst am: 23.11.2011 23:05:01 Titel: Selberbauschneeschieber |
|
|
@ Tordi:
Gummilippe/Schürfleiste kommt noch dran!
(Obwohl ich ja schon nen "Trockenschiebetest" über die rauhe Betonplatte gemacht hab und es kaum gehakelt hat.
Auf Dauer würde es aber ohne Schutzkante den ALU-Schieber doch zu sehr abrubbeln)
Gegen's Verhaken dürfte ja auch die drehbar gelagerte Grundplatte vom Mäher helfen.
@ StefanR:
Das ist sehr wohl der reinste Modder wenn das tagsüber durch Sonne und Tausalz anschmilzt.
Früh kommt als erstes der große Schneepflug und macht die Strasse frei UND schiebt mir 'ne dicke fette Schneematschwulst vor die Einfahrt entlang der Strassenkante
Dann kommt Schneepflug NR2 und schiebt noch 'ne Spur für die Radfahrer UND schiebt mir Schneematschwulst NR2 vor die Einfahrt
Macht sich super, wenn dann schnell mit'm PKW raus willst und dir den Frontspoiler und den ganzen Unterboden an dem Schmodder aufschrammst
Bisher hab ich immer nur die Einfahrt frei gemacht und gut - war ja ne 1,70m breite Spur über'n Fußweg vom Multicar geschoben und gestreut.
Das sollte ja wohl für die 3 bekl... Winterfahrradfahrer am Tag mit ihren Slicks drauf und die Fußgänger reichen...
NEEIIIN!!! sagt das Ordnungsamt!
Das muß noch 'ne extra Spur mit mind. 1,20m Breite nur für die Fußgänger geschoben und gestreut werden!
Sonst teuer Strafgeld!
Also hab ich die Plackerei nun weitestgehend automatisiert und hoffe, mit max der Halben Zeit hinzukommen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.11.2011 23:19:22 Titel: Re: Selberbauschneeschieber |
|
|
schafle hat folgendes geschrieben: | @ Tordi:
Gegen's Verhaken dürfte ja auch die drehbar gelagerte Grundplatte vom Mäher helfen. |
Nö, das Schild muss klappen können. Ist aber egal, wird schon ein paar Mal irgendwie funktionieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90er Range Rover 3.9 2. Mazda MX-5 NA 3. Kawasaki Zephyr 750 |
|
Verfasst am: 24.11.2011 07:14:44 Titel: |
|
|
Meinen Gartentrecker hatte ich mit einem Schneepflug gekauft:
Wenn aber viel Schnee liegt kommt automatisch das Problem, wohin damit? Zu allem Übel kommt dazu dass der Schnee beim Schieben verdichtet wird -----> BETON
Dann bin für wenig Geld an eine Fräse gekommen. War zwar eine ordentliche Bastelei, aber ich habs dann doch noch geschafft
Jetzt brauch ich einfach wieder mal ordentlich Schnee  | _________________ Gruss Christian
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 24.11.2011 15:39:27 Titel: Re: Selberbauschneeschieber |
|
|
schafle hat folgendes geschrieben: |
Früh kommt als erstes der große Schneepflug und macht die Strasse frei UND schiebt mir 'ne dicke fette Schneematschwulst vor die Einfahrt entlang der Strassenkante
Dann kommt Schneepflug NR2 und schiebt noch 'ne Spur für die Radfahrer UND schiebt mir Schneematschwulst NR2 vor die Einfahrt
Macht sich super, wenn dann schnell mit'm PKW raus willst und dir den Frontspoiler und den ganzen Unterboden an dem Schmodder aufschrammst
Bisher hab ich immer nur die Einfahrt frei gemacht und gut - war ja ne 1,70m breite Spur über'n Fußweg vom Multicar geschoben und gestreut.
Das sollte ja wohl für die 3 bekl... Winterfahrradfahrer am Tag mit ihren Slicks drauf und die Fußgänger reichen...
NEEIIIN!!! sagt das Ordnungsamt!
Das muß noch 'ne extra Spur mit mind. 1,20m Breite nur für die Fußgänger geschoben und gestreut werden!
Sonst teuer Strafgeld!
Also hab ich die Plackerei nun weitestgehend automatisiert und hoffe, mit max der Halben Zeit hinzukommen  |
Das kenne ich, die Schneepflüge sind einfach klasse, wenn sie Dir den Schnee in die Einfahrt schaufeln
Das mit dem Räumen habe ich aber anders geregelt. Bei mir wird gerade ein Geh- und Radweg am Grundstück entlang gebaut, ca. 60m. Gemeinde wollte Grund haben, ich wollte nicht räumen. Angeblich hätte ich eh keine Räumpflicht gehabt, da außerorts, aber im Notarvertrag steht trotzdem vorsichtshalber drin, daß ich für das Räumen und Streuen nicht zuständig/verantwortlich bin
Andererseits gibts dann auch keinen (für die Frau nachvollziehbaren) Grund, einen Schneeschieber für den Rasentraktor zu kaufen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: baumhaus Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere |
|
Verfasst am: 25.11.2011 22:50:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90er Range Rover 3.9 2. Mazda MX-5 NA 3. Kawasaki Zephyr 750 |
|
Verfasst am: 25.11.2011 22:56:44 Titel: |
|
|
Das Video kenn ich. Ich hab mit Tomdoli auch schon kommuniziert (siehe Kommentare zum Video von evelknevel). Er hat ein schönes Gefährt gebaut  | _________________ Gruss Christian
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 26.11.2011 11:31:56 Titel: |
|
|
Die Kraft und Geschwindigkeit ist meißt weniger das Problem ,dafür aber die fehlende Traktion durch zu wenig Leergewicht ! Wenns "dicker" kommt scharren die Räder selbst mit Ketten haltlos durch ,da ist die Schneefräse die elegantere Lösung! Merke das immer wenn ich wieder zum schieben auf unserem Firmenparkplatz verdonnert werde,schaue dann neidisch gegenüber der Schneefräse hinterher!!  | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Dresden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break |
|
Verfasst am: 26.11.2011 12:04:31 Titel: Fahrversuche Rasenmäher-Schneeschieber |
|
|
@ Traildriver:
Das wird die Praxis zeigen. Hab ja ni so viel Fläche zu schieben und daher seh ich's ganz optimistisch.
Zur Not häng ich hintern Motor noch en Stahlgewicht, damit die Räder etwas mehr Druck haben.
Aber ich denke, bis max. 20cm Schneehöhe sollte das schon so funzen.
ABER ERST MUSS MA ENDLICH SCHNEE KOMMEN!! Sonst diskutieren wir hier den ganzen Winter über ohne Praxiserfahrungen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 26.11.2011 12:05:10 Titel: |
|
|
ohne schneeketten hast nicht viel spass.
meine schneefräse ist hinten richt schön schwer und wenn ich richtige massen bewege, also net nur 20 cm vor mir herfräse sondern richtig, sagen wir ab 0,5 m - 1m (die letzten Jahre immer mehr Hallendach z.b.)merkte ich auch riesen Unterschiede mit und ohne ketten.
die ketten hab ich beim kauf dazugeschenkt bekommen und dachte immer, das ist mehr spielerei als nutzen.
aber im Gegenteil:
es wirkt wunder.
die räder drehen viel weniger durch!!!
mach evtl. noch ein Gewicht hinten dran, gies dir Betonkörper oder Stahlplatten oder sonst was.
ansonsten mit weniger Schnee versuchen oder halt öfters. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Dresden
| |
|
Verfasst am: 06.12.2011 10:26:04 Titel: |
|
|
Hunzi hat folgendes geschrieben: | Meinen Gartentrecker hatte ich mit einem Schneepflug gekauft:
Wenn aber viel Schnee liegt kommt automatisch das Problem, wohin damit? Zu allem Übel kommt dazu dass der Schnee beim Schieben verdichtet wird -----> BETON
[...]
Jetzt brauch ich einfach wieder mal ordentlich Schnee  |
Jo Hunzi,
so ein super Winter wie letztes Jahr werden wir dieses Jahr nicht bekommen NO SNOW :(
Aber so ein blödes Herbstwetter ist auch mies
Lieber Sonner oder Schnee !!!
Gruß
Ofroader
Rasenmäher | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Dresden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break |
|
Verfasst am: 09.02.2012 15:33:42 Titel: Erster Schneeschiebeversuch |
|
|
JA es hat's doch in DD City glatt doch mal dieses weise Zeugs.... ähm SCHNEE vom Himmel geschüttet nu konnt ich endlich ma meine ER-findung ausprobieren:
Nu ja..., für's erste ging's ganz gut; macht ordendlich Bahn und schafft's auch, größere Schneehaufen zusammenzuschieben.
Fährt sehr langsam und hat dafür noch genug Kraft das Teil; Räder drehen kaum durch.
Brauch ich jetzt nur noch 1/3 der Zeit für Ausfahrt und Fußweg vorm Haus.
Ne Gummilippe bau ich aber doch noch dran - is dann angenehmer zu fahren und hakelt nirgends (paar kleine Kanten sind halt immer)
Mir hilft's Zeit zu sparen und das Teil steht im Winter ni mehr sinnlos rum...
...und der Nachbar schaute auch schon ganz interessiert übern Zaun... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frauenversteher 1. Güte


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Spreewald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L040 2. Samurai 3. Laguna 2 |
|
Verfasst am: 09.02.2012 17:41:50 Titel: |
|
|
na also, funktioniert! werd ich vorm nächsten winter auch machen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 09.02.2012 19:03:23 Titel: |
|
|
Also ich den Threadtitel gesehen habe, habe ich mir erst einen Radialbesen anstelle eines Kreiselmähwerkes vorgestellt. Vielleicht fallen mir ja ein paar passende Teile in die Hände...
Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 09.02.2012 19:09:35 Titel: |
|
|
Berichte mal wenn der Schnee nass und schwer ist. Heute hätte auch ein Laubgebläse gereicht.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|