Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ein- oder Zweimassenschwungrad und/oder verstärkte Kupplung?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bluesbrother
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5022 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.11.2011 13:40:27    Titel: Ein- oder Zweimassenschwungrad und/oder verstärkte Kupplung?
 Antworten mit Zitat  

Hi, Folks!
Nachdem ich seit bereits einem Jahr mit meinem Mazda BT-50 abundzu Probleme beim Zurückschalten vom 5. in den 4. hatte und es den Synchronringen (oder meiner fortschreitenden Kniearthrose) zugeschrieben hatte, dann aber vor drei Monaten in Polen das Gefühl hatte, bald gar nicht mehr richtig schalten zu können (was sich aber auch wieder gab) stand ich letzt mitten auf der Schossee und konnte nun wirklich nicht mehr schalten: sie trennte einfach nicht mehr (kaum Druck auf´m Pedal). Ein Schrauberkumpel kam vorbei, legte im Stand ohne Motor den Ersten ein, drückte die Kupplung und startete und siehe da: sie trennte wieder... Daraufhin ließ ich gestern den Geberzylinder (Mazda-Materialpreis: 2oo Öre!!!) wechseln mit dem Ergebnis: schaltet sich gut, aber heute morgen beim Rückwärts einparken rupfte sie beim Einkuppeln gar schröcklich und die ganze Karre zitterte und wabberte. Ich komm´ also anscheinend nicht um ´ne neue Druckplatte und Tellerfeder drumrum.
Jetzt meine Frage an die Insider: es gibt für den BT-5o eine verstärkte Kupplung mit Einscheiben-Schwungrad (serienmäßig ist eine Zweimassen-Schwungrad-Kupplung verbaut) - ist sowas zu empfehlen (z.B. bei Pferdehängerbetrieb) oder wirkt sich der Umbau eventuell negativ auf andere Komponenten (Antriebswellen, Differentiale) aus. Sollte der Umbau sinnvoll sein, wo bekomme ich preisgünstig die Teile her (habe im Netz ein Angebot über 1.5oo Öre gesehen, was ich aber ´n bißchen heftig finde...)?
Danke für Infos
Bluesbro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 24.11.2011 15:06:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

hab hier eine gefunden: http://www.offroad24.at/shop/index.php?pli=1010015060
(hast sicher auch schon gesehen, oder?)

sg Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bluesbrother
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5022 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.11.2011 15:10:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

(hast sicher auch schon gesehen, oder?) - Youh, und finde ich ´n büschen heftig vom Preis her...
Außerdem nicht lieferbar.
Greetz
Bluebro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Unitrac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 300GD
2. Puch 300GDT
3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P.
BeitragVerfasst am: 24.11.2011 16:26:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bluesbrother hat folgendes geschrieben:
(hast sicher auch schon gesehen, oder?) - Youh, und finde ich ´n büschen heftig vom Preis her...
Außerdem nicht lieferbar.
Greetz
Bluebro



Schon mal nachgefragt, was der Zweimassenschwung kostet? Da wirst du erst Obskur machen!


Mf-G Clemens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bluesbrother
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5022 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.11.2011 16:44:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Schon mal nachgefragt, was der Zweimassenschwung kostet?

Naja, im Netz zwischen 73o und 85o Euro, dazu einen kompletten Sachs Kupplungssatz für 25o bin ich bei 98o bis 11oo - das sind aber noch keine 1.5oo...
Greetz
Bluesbro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.201  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen