Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kardanwellenwinkel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5021 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 25.11.2011 08:47:29    Titel: Kardanwellenwinkel
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich baue gerade einen neuen Motor samt Getriebe in meinen Suzuki. Das das Getreibe vom 2liter Motor länger ist wird die Kardanwelle nun recht kurz (geschätze 200mm, habe noch nicht genau ausgemessen)

Ich habe nun drauf aufgepasst um den Motor so tief wie nur möglich in den Rahmen zu setzen damit der Schwerpunkt weit unten bleibt. Nun habe ich versucht beide Flanssche in einer Z anornung zueinander zu Stellen. Dabei habe ich aber auf der kleinen Länge der Welle ca 30mm Höhenunterschied.

Wäre es möglich das Getriebe unzuheben damit der Getriebeausgang auf der gleichen Höhe wie der VTG-eingang liegt und somit an der Kardanwelle nur 1 Gelenk den Winkel ausgleicht?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.11.2011 09:32:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es eine Welle mit oben und unten je 1 kg ist dann muss der Winkel oben und unten nahezu gleich sein.

Schau mal hier ist das gut beschrieben.
Da oben auf tech Info und dann unten auf Geometer 101 klicken.
http://www.4xshaft.com/

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5021 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 25.11.2011 11:06:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok habs gefunden. Sieht also so aus wie ich mir das gedacht habe.
Mal kucken, oder ich versetze das VTG nach hinten damit ich eine Doppelgelenkwelle reinbekomm Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.11.2011 13:46:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab an meinem alten Suzi die Wellen so eingestellt, das 2x der gleiche Winkel in die selbe Richtung zeigt.
Also exakt das Gegenteil von dem, was man tun soll.
Und soll ich dir was sagen?
Es funktionierte tadellos.
Ohne Wellengeräusche und Vibrationen.
Weder ist ein Kreuzgelenk noch die Welle abgeschoren oder gebrochen.
Denn wenn an der HA z.B. das Diff nach oben gedreht wird, ist oftmals nur noch ein sehr kleiner Winkel übrig der ausgeglichen werden muss.
In Z angeordnet ist es dagegen schon fast nicht mehr möglich, einen vernünftigen Winkel einzustellen.
An der VA muss dann allerdings der Nachlauf korrigiert werden.

Nächster Vorteil ist, das die Welle beim einfedern deutlich weniger Weg ausgleichen muss.
Du also keine Welle mit langem Schiebestück benötigst weil sie ständig auseinander fällt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.182  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen