Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 05.11.2011 11:11:20 Titel: LJ 80...vom Blumenkübel zur Rennsemmel... |
|
|
Nachdem ich mit STRAUCHDIEB ,LANDYJOOP, und ALLRAD-SCHÜTZCHEN auf einigen Veranstaltungen war (Lauchhammer, Ossa, Polen), hab ich mich dazu entschlossen mir selber eine Wettbewerbsfahrzeug aufzubauen. Obwohl mein T3 Syncro zwar besser geht als mancheiner glaubt ist er dennoch zu schade ! Er soll lieber Reisemobil bleiben !!
Da bei Schützchen (5 min von mir) ein LJ80 rumstand hab ich halt diesen genommen.
Einigen von euch könnte er bekannt vorkommen da er vor einigen Jahren selber damit gefahren ist.
Nachdem wir einige Liter Sprit aufgefüllt und eine Weile geleiert haben lief er (fast) wie am ersten Tag.
Gestern hab ich erstmal die alten Sitze ausgebaut da diese nach 3 oder 5 Jahren draussenstehen nicht mehr so schön waren. Einen Eimer feinste Blumenerde hab ich dann auch noch aus dem Fußraum geschaufelt und mit einigen Eimern Wasser nachgespült.
Als nächstes werd ich mal einen Ölwechsel durchführen und hoffen das da nicht irgendwelche Vogelnester mit rauskommen.
Nunja... insgesammt ist es ein schönes Teil welches bestimmt noch ein paar Wettbewerbe durchhält. Hoffe ich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 05.11.2011 19:49:48 Titel: |
|
|
Ok.. Ölwechsel wurde mangels Filter auf unbestimmte Zeit verschoben.
Dann eben etwas Grobes !
Tja meine Frau ist kaum zu halten.... vor Freude ???
Erstmal ausräumen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 05.11.2011 19:58:03 Titel: |
|
|
Nun ja, 2 Flexscheiben später.
Die alten Sitze um die Schienen erleichtern.
Passen auffallend genau. Nur ein paar Löcher aufbohren.
Gurte anprobieren...passt auch komischerweise recht gut.
"Reserverad-Dummy" entweder stehend wie ein paar Bilder vorher oder so.
Der Tank überzeugt mich nicht wirklich.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 05.11.2011 20:02:56 Titel: |
|
|
Kann man diesen Haken irgendwie ersetzen durch etwas was nicht so sehr vorsteht ? Gibts da Erfahrungen ? Oder sollte man den lieber dranlassen um nicht mit den Federn einzurasten
Das sollte für heute reichen...Feierabend. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 06.11.2011 19:51:08 Titel: |
|
|
Heute die Heizung und einen Lautsprecher ausgebaut ,muss ich halt selber singen. Weil noch Zeit war hab ich den kompletten Kabelbaum aufgedröselt und alle Kabel die nicht mehr gebraucht werden entfernt. Anschließend hab ich im dunkeln dann noch einen Probelauf durchgeführt. Anscheinend hab ich nichts wichtiges gekappt da der Motor noch anspringt.
Desweiteren werd ich wohl das Armaturenbrett entfernen da dort eh nichts wichtiges mehr dran ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.11.2011 19:54:42 Titel: |
|
|
Na das schaut aber nach ner Menge Arbeit aus.. Wobei du ja n gutes Tempo vorlegst :)
Bin mal gespannt wie es fertig ausschaut
Viel Spaß noch! | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 08.11.2011 20:21:08 Titel: |
|
|
Kurz nach Feierabend erstmal eine neue Gas-Buddel für die Drahtspritz geholt...man muss also diesen Aufkleber UNBEDINGT drauflassen...ok nächstes mal !
Die beim letzten mal entfernten Kabel, Heizungsteile. Gewichtsparen wo es nur geht (PS:Sollte ich mal wieder joggen gehen?)
Hier nochmal mit...
...und ohne Armaturenbrett. Schön viel Platz für den Beifahrer+KrimsKrams für ihn. Mal sehen was ich meinem NAchbarn so aufdrücke.
Die verbliebene Elektrik setze ich so hoch wie möglich, weg vom Dreck,Wasser und wild umherfliegender Körperteile.
Sofern der Tacho noch funktioniert, soll er hier seinen Platz finden.
So. Das soll wieder reichen. Kind muss zum Karate ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 09.11.2011 17:25:48 Titel: |
|
|
20mm Ablauflöcher in den Boden gebohrt.
Mangelnde solare Welleneinstrahlung im sichtbaren Bereich des Spektrums und fieser Bodennebel verhindern weitere Aktionen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 09.11.2011 19:27:39 Titel: |
|
|
Hi da hast dir schön was vorgenommen,viel Erfolg dabei.
Würde der Reifen hinten drauf Interessieren ,Marke Typ und Grösse  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 10.11.2011 17:14:23 Titel: |
|
|
Welcher? Der BFGoodrich 225/75 R16 AT, welcher aber schon recht weit abgefahren.
Der ist von meinem T3 (irgendwo im Hintergrund sichtbar) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 27.11.2011 21:08:00 Titel: |
|
|
Ein bischen rumgepfuscht...
"Kabelbaum" aufgedröselt und gebündelt
Tank und Seilrollenfenster
Ohne und mit neuer Verstrebung
Auch oben eine neue Strebe eingeschweisst
Sicherungsösen am Käfig
Seitenlampen, sind zwar Fernlicht aber besser als nichts.
Nochmal Tank und Windenfenster
Relaiskasten mit neuer Halterung
Ich hoffe das der Winkel der so passt und das Seil halbwegs gleichmäßig aufgespult wird. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 27.11.2011 21:17:37 Titel: |
|
|
Seil durch den Beifahrerfußraum, wird noch optimiert.
Seil durch den Motorraum
Halterung für die neue Lichtmaschine, sofern ich sie angeschlossen kriege.
Links unten die Stelle wo ich eine Trompete befestigen will. Die ist schon unterwegs
Neue Position für den Orginalkühler mit Schutzrohr da er ein wenig über den Käfig rausschaut.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 27.11.2011 21:31:38 Titel: |
|
|
Dann hab ich ie Rohre für den Kühler angepasst und mit einem saugenden Lüfter versehen. Meine Fresse macht der Wind... ich denke ich werde den dauerhaft über ein Schalter einschalten.
Jetzt fehlen nur zweiunddrölfzig Schlauchschellen.
Hier muss ich wohl nochmal ein wenig die Flügel kürzen . Schlauch und sich drehende Teile vertragen sich wohl nicht so dolle.
Wenn alles angeschlossen ist werden die Rohre noch befestigt.
Die Rohre sind aus 25 x 2mm Alu ich denke das wird passen. Bei manchen Schlauchstücken bin ich noch nicht so überzeugt, da fehlt mir noch die passende Größe. Den Rest hat man als Syncrofahrer im Schuppen zu liegen
So sollte für dieses Wochenende reichen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 30.11.2011 18:24:23 Titel: |
|
|
Seiltröte ist heute gekommen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5007 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 02.12.2011 14:56:01 Titel: |
|
|
Heute war Trompeten-schweißen angesagt.
unten-rechts angerissen was weg soll
Ausgeflext
Angehalten
mit Tröte
Abstützungswinkel "leider" nur in Recht dicker Wandstärke vorhanden
Angepunktet
Und verschweißt (Bitte keinen zu negativen Bemerkungen über meine Schweißkünste. Ich übe noch.)
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|