Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 25.11.2011 16:52:41 Titel: ReplayXD1080 FullHD Action-Videokamera, 1080P@30fps |
|
|
Wir sind der erste Shop in Deutschland, der die neue ReplayXD1080 Micro-Action-Videokamera ab Lager liefern kann! FullHD ist gerade noch kompakter geworden! Ob unter´m Offroader, an der Enduro, am Halsband des Hundes oder unter dem Skateboard des Nachwuchses - mit der ReplayXD1080 gelingen FullHD Aufnahmen aus spektakulären Perspektiven!
Umfangreiches Zubehör liegt bei, mehr Zubehör folgt in den nächsten Wochen. Ab sofort bestell- und lieferbar!
Preis: EUR 299,- - bis 10.Dezember 2011 frachtfrei
http://bit.ly/ReplayXD1080
| _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.11.2011 23:31:16 Titel: Re: ReplayXD1080 FullHD Action-Videokamera, 1080P@30fps |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | FullHD ist gerade noch kompakter geworden! |
9 cm lang ist "kompakt"? Die steinalten Oregon Scientific (hab noch so ein Ding originalverpackt und ungenutzt liegen) sind ja auch net größer... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 28.11.2011 09:45:21 Titel: Re: ReplayXD1080 FullHD Action-Videokamera, 1080P@30fps |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | 9 cm lang ist "kompakt"? |
Vielen Dank für das Interesse an unseren Produkten!
Die Frage kann ich bestätigen, die Kamera wird im Allgemeinen als "kompakt" empfunden. Der Grund hierfür mag in der Größe des Gerätes liegen.
Hier mal ein Vergleich bei ähnlichen Montagesituationen (Achtung, nicht maßstabsgetreu, der geneigte Anwender bekommt aber eine Vorstellung der Größe)
Und hier eine Oregon:
(c) Oregon Scientific | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.11.2011 10:30:43 Titel: |
|
|
Geiles Teil
Könnte unsere defekte ContourHD ersetzen
@Willy: Vergleich doch bitte nicht Fahrrad mit Porsche. Eine HD Cam braucht schonmal ne gute Optik, kraftvollen Prozessor etc. Deine alte OS Actioncam ist nicht mal ansatzweise in der liga. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2011 17:09:04 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Geiles Teil
Könnte unsere defekte ContourHD ersetzen
@Willy: Vergleich doch bitte nicht Fahrrad mit Porsche. Eine HD Cam braucht schonmal ne gute Optik, kraftvollen Prozessor etc. Deine alte OS Actioncam ist nicht mal ansatzweise in der liga. |
Ohne HD finde ich Kameras generell unbrauchbar, deshalb liegt meine (beim Kinderklamotten-Videowettbewerb gewonnen - gebt mal auf Youtube Jako-O ein, und ihr werdet von beng. Tigerfamily-Videos erschlagen! ;-) Sollte das Zeugs mal wieder rausnehmen ausm Netz) Oregon ja ungenutzt und originalverpackt rum.
Also wie jetzt, die Kompaktheit der angebotenen Action-Cam bezieht sich nicht auf die Länge (is ja nicht besonders kurz), sondern auf die Dicke (also relativ dünn), richtig?
@ Flashi: Deinen Ausführungen entnehme ich, dass in der Regel eine HD-Actionkamera größer ist/sein muss (bauartbedingt) als eine nicht-HD-Actionkamera!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 28.11.2011 19:37:54 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Also wie jetzt, die Kompaktheit der angebotenen Action-Cam bezieht sich nicht auf die Länge (is ja nicht besonders kurz), sondern auf die Dicke (also relativ dünn), richtig?
|
Die Abmessungen der Kamera finden sich z.B. in der verlinkten Artikelbeschreibung. Die Abmessungen sind neben der sehr guten Bildqualität eines der Hauptargumente der Kamera, da sich dadurch sehr interessante Montagemöglichkeiten realisieren lassen.
| _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2011 21:49:57 Titel: |
|
|
Willi:
kompakt:
nicht kompakt:
Wo genau die Grenze liegt, muss wohl jeder für sich entscheiden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2011 21:59:32 Titel: |
|
|
@ Skitty: Sehr witzig, aber leider Themaverfehlung! Hier geht´s um ACTIONKAMERAS, nicht um Camcorder!
@ Flashi und Naka...: 9 cm Länge der Replay-Actionkamera hab ich bereits weiter oben zitiert.
Hier noch der Rest:
Größe:28 mm Durchmesser x 93 mm Länge, 27 mm Montage Durchmesser, 96.2 mm mit Lanyard Endkappe
Also insgesamt 9 1/2 cm lang und mit Montagezeugs 5 1/2 cm dick (28 mm + 27 mm)
Hab jetzt mal eigenhändig diese käsige nicht-HD-Oregon (mag jemand ne nagelneue orig.verpackte Actionkamera für - nein, nicht 50€ wie von Medion, sondern für 35€?) nachgemessen: Länge 11 cm, Durchmesser an der dicksten Stelle 6 cm.
Ergo is die Replay hier trotz HD dünner und etwas kürzer, also kompakt, bin überzeugt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.12.2011 21:35:28 Titel: |
|
|
Meine ist angekommen
Erster Eindruck: Verdammt hochwertig. Präzise gefrästes Aluminium, professionelle Verpackung, großer Lieferumfang (Div. Kabel, ne Tasche, Zigarettenadapter etc) und die Kamera kann echt ne Menge. Viele verschiedene Aufnahmemodi, Aufnahme auch während Anschluss an Ladegerät und sogar während Anschluss an Computer-USB-Port. (letzteres konnte bisher keine mir bekannte Cam...Das ist ne großartige Funktion)
Dazu automatische Serienbildfunktion in verschiedenen Intervallen. Die intigrierte 5MP Kamera kann in dem Modus, alle 3-5-15 Sekunden ein Bild machen. Eher was für ein Stillimage-Zeitraffervideo einer ganzen Urlaubsreise...Obwohl die Idee ganz neue Möglichkeiten eröffnet.
Und ja, sie ist wirklich kompakt. Kleiner als eine ContourHD und besser abgedichtet. Die Halterungen sind auch so klein wie möglich gehalten, dabei gibt es dennoch eine Justierungsmöglichkeit mit Aluminium-Schnellverschlusshebel.
Wenn ich es nicht akut verpeile, mache ich morgen mal ein Video in ner schönen Kameraposition. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.12.2011 21:52:45 Titel: |
|
|
Wie lange ist die Kamera mit Akku autark, lässt sie sich während des Betriebs mit Strom versorgen und wie? (220V-Netzteil, 12V. USB?)
Was mich bislang immer von diesen Geräten abhält ist die mangelnde Kontrolle. Wie bestimme ich einen Bildausschnitt, wie verhinder ich, dass die Kamera schräg ausgerichtet ist? Das dauert ja selbst mit Sucher einen Moment. Lässt sich irgendwie ein Kontroll-Display ansteuern? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 06.12.2011 21:58:03 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: |
Was mich bislang immer von diesen Geräten abhält ist die mangelnde Kontrolle. Wie bestimme ich einen Bildausschnitt, wie verhinder ich, dass die Kamera schräg ausgerichtet ist? Das dauert ja selbst mit Sucher einen Moment. Lässt sich irgendwie ein Kontroll-Display ansteuern? |
Bildausschnitt kann man eigentlich durch das Weitwinkel auch ganz gut blind ausrichten. Aber wenn einem das wichtig ist, für die GoPro gibt's auch ein Display als Extra. Aber m.M. geht das ein wenig am Konzept der Action Cams vorbei. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.12.2011 21:59:28 Titel: |
|
|
@ Tordi:
schau mal in den gopro-Thread | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.12.2011 22:01:27 Titel: |
|
|
Find ich nicht, hilft ja nix, wenn man 30 Minuten Video baut und dabei ständig irgendein beknackter Ausschnitt im Bild ist. Gibt schon genug schrottige Filme auf Youtube.
Deshalb benutz ich bislang für sowas die Panasonic Lumix. Aber die hat halt ihr Gewicht. Und die Einzelbildfunktion, von der da gerade die Rede war, find ich auch sehr charmant.
StefanR hat folgendes geschrieben: | @ Tordi:
schau mal in den gopro-Thread |
Mir ging es um diese spezielle Kamera hier, in dem Gopro-Thread wurde es mir außerdem zu wirr zum lesen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.12.2011 22:06:05 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | Wie lange ist die Kamera mit Akku autark, lässt sie sich während des Betriebs mit Strom versorgen und wie? (220V-Netzteil, 12V. USB?)
Was mich bislang immer von diesen Geräten abhält ist die mangelnde Kontrolle. Wie bestimme ich einen Bildausschnitt, wie verhinder ich, dass die Kamera schräg ausgerichtet ist? Das dauert ja selbst mit Sucher einen Moment. Lässt sich irgendwie ein Kontroll-Display ansteuern? |
1. 122 Minuten mit vollem Akku. Oder mit Kabel hinten drin. Jan von Nakatanenga meinte, es gibt bald auch ne extra Endkappe hinten für Dauerstromversorgung, wo die Cam dennoch wasserdicht bleibt.
2. Get a GoPro mit Display
Primäranwendung für diese Cams ist endweder Helm oder Feste Position am / im Fahrzeug. Da legt man die Position nur einmal fest.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.12.2011 22:14:51 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
2. Get a GoPro mit Display
|
Schrieb ich schon, hab die Panasonic Lumix DMC FT-2, die halte ich der GoPro in jeder Hinsicht überlegen, aber hier in diesem Thread interessiert mich ganz genau diese eine kompakte Kamera, um die es hier geht. Nicht nur als "Action Cam". | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|