Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kärnten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4999 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.11.2011 17:05:56 Titel: Wegfahrsperre |
|
|
Kann ich bei einen ZJ 5,9er der umgebaut wir zu einen Buggy die Wegfahrsperre deaktievieren ?????
Vielleicht gibts eine möglichkeit dies zu machen !
Bin um jeden Tipp dankbar
lg christian | _________________ Allrad is IN ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 28.11.2011 19:24:58 Titel: |
|
|
ja, geht. aber niemand wird dir das hier öffentlich reinstellen. | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2011 19:31:12 Titel: |
|
|
Nur als Tip: Die Suche in US-amerikanischen Foren mit den entsprechenden Fachbegriffen führt oft zum Erfolg... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 28.11.2011 19:33:09 Titel: |
|
|
In Kanada war die in einigen Baujahren von Haus aus deaktiviert.
Ein wohl gesonnener Jeep Händler kann dir die aus stellen.
Dauert keine 2 Minuten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2011 19:59:47 Titel: |
|
|
wär mir neu das und mein "händler" ist mir äusserst wohl gesonnen.
eine einmal aktivierte WFS kann nicht mehr deaktiviert werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 28.11.2011 21:04:30 Titel: |
|
|
die österreicher wissen wies geht.
frag die mal.
muss im forum dort beschrieben worden sein, ich habs auch schon mal gefunden.
wenns nicht mehr zu finden ist, frag halt die mal anders.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2011 21:19:46 Titel: |
|
|
geht nur am wrangler.......... hört doch auf mit al den geschichten.
am facelifter mit in den bodycomputer integrierter wfs beisst ihr euch die zähne aus.
gilt nur für euromodelle, canmodelle haben keine wfs. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 28.11.2011 21:33:14 Titel: |
|
|
dann muss ich schon mal blöd fragen, was ist wenn die motorola chips müde werden und man ein neues steuergerät braucht, sofern es dann noch welche gibt.
werden die dann neu programmiert, oder bekommt man, z.b. gebraucht vom schrotti zum bordcomputer die passende fernbedienung dazu, die dann wieder der händler auslesen kann, wenn man neue handsender brauchen sollte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2011 22:08:19 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | In Kanada war die in einigen Baujahren von Haus aus deaktiviert.
Ein wohl gesonnener Jeep Händler kann dir die aus stellen.
Dauert keine 2 Minuten. |
Unser hiesiger wohlgesonnener Chrysler/Jeep-Vertragshändler behauptet immer, die ZJs haben gar keine Wegfahrsperre - der will mich wohl verarschen, steht ja sogar in der Bedienungsanleitung drin, soweit ich mich erinnern kann!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2011 23:43:11 Titel: |
|
|
nur mal so als Gedankenanstoß
ALLE Neufahrzeuge ab Bj 1998 mussten eine Wegfahrsperre haben, egal welche Marke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.11.2011 09:31:36 Titel: |
|
|
Die oft Gerüchte halber verbreitete Lösung mit dem violett/gelben Kabel auf Masse legen funktioniert am Euromodell nicht.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011
| |
|
Verfasst am: 29.11.2011 09:38:03 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | dann muss ich schon mal blöd fragen, was ist wenn die motorola chips müde werden und man ein neues steuergerät braucht, sofern es dann noch welche gibt.
werden die dann neu programmiert, oder bekommt man, z.b. gebraucht vom schrotti zum bordcomputer die passende fernbedienung dazu, die dann wieder der händler auslesen kann, wenn man neue handsender brauchen sollte. |
Die WFS sitzt in der Beifahrertür. Der Bordcomputer hat damit nix zu tun. Den kannst ausbauen und der Wagen läuft trotzdem. Du kannst sogar das Steuergerät tauschen ohne das du was neu programmieren musst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Am Arsch der Welt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92 2. Alfa Romeo 145 Twin Spark 3. Yamaha dt 50R |
|
Verfasst am: 29.11.2011 10:29:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.11.2011 11:34:52 Titel: |
|
|
Geiler Thread das, erstmal wird Kraut und Rüben gemischt und dann weiss die Hälfte nicht wovon sie schreibt.
Sagenhaft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.11.2011 11:38:32 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Nur als Tip: Die Suche in US-amerikanischen Foren mit den entsprechenden Fachbegriffen führt oft zum Erfolg... |
Die Amis hatten nie eine Wfs in ihren Zj drin, nur ne Alarmanlage und dass die über den Schlüsselkontakt im Türschloss deaktiviert wird ist bekannt.
Zum Zg mit WFS können die ennet dem grossen Teich nix beitragen.
Und was beim Prefacer noch gegangen sein mag funzt beim Facer nicht mehr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|