Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
95er ZJ 5.2: Anlasser kaputt oder was sonst?
Wenn Anlasser kaputt: Kann man sowas leicht überholen? Was tun?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4999 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.11.2011 17:36:44    Titel: 95er ZJ 5.2: Anlasser kaputt oder was sonst?
 Antworten mit Zitat  

Servus liebe Jeep-Freunde!

Nach 3 Jahren erfolgreichem ZJ-Fahren (und 1 ohne Geld behobenen Defekt: schlechter Kontakt am Batterie-Pluskabel) haben wir nun den ersten richtigen größeren Defekt am 95er Kanada-ZJ (5.2er):
Trotz nur 1 Jahr alter Batterie bzw. auch mit angeschlossenem Powerstartgerät dreht nix (nur Klicken am Anlasser, sonst nix). Erst wenn ich mitm Hammer aufm Anlasser rumschlage, (kr)ächzt er knirschend vor sich hin und raucht dabei wild aus dem Ventil raus, reicht aber wohl nimmer zum Anspringen.
Vor 1 Monat schon mal gleiches Problem: Anlässlich Abholung von der Mike-Sanders-Korrosionsschutzfett-Session gleiche Situation, damals drehte der Anlasser aber schon nach 5 Hammerstreicheleien (qualmte genauso ausm Ventil raus: ist das normal?) und die Kiste sprang an. Seitdem mehrmals normal angesprungen, jetzt geht aber gar nix mehr.

Ist der Anlasser kaputt? Oder was sonst? Oder muss ich statt von unten auf den Anlasser lieber auf den Magnetschalter (oben aufm Anlasser drauf) schlagen (aber wie kommt man da hin?)?
Soll ich mal an dem (einzigen?) Kabel messen, ob Strom drauf ist (das Kabel, das zum Magnetschalter oben aufm Anlasser drauf hinführt)? Wieviel Strom müsste drauf sein (wahrscheinlich 12V, oder?)?

Falls es tatsächlich der Anlasser ist, die Dinger sind ja in neu unbezahlbar (hab ich im Internet gesehen), kann man den einfach überholen und wenn ja, was ist zu tun?

Gruß und Danke für eure Hilfe!

PS: Morgen großer Basteltag, hab mir extra grad freigenommen.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.11.2011 17:39:09    Titel: Re: 95er ZJ 5.2: Anlasser kaputt oder was sonst?
 Antworten mit Zitat  

Bau das Ding aus und machs auf. Vielleicht sind nur die Kohlen runter oder das Ding ist durch Dreck verklemmt. Muss ja noch nicht tot sein. Gebrauchte Anlasser gibts ab etwa 60 Euro.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 28.11.2011 19:24:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei m & f hab ich 99,- bezahlt. ist aber schon 4 jahre her.
und er geht heut noch.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 28.11.2011 19:34:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Chrysler teile Hamburg und Bastings in Holland Schlachten beide.
Da gibt's sowas bezahlbar.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4999 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.11.2011 22:31:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, im MNF-Onlineshop haben sie gar keine Starter für Jeep, aber ich kann ja morgen mal direkt anrufen, 99€ fürn Neuteil täte evtl. knapp gehen, hatte bisher nur >200€-Starter im Netz gefunden.
Bei dem Hamburger Chrysler Schlachthof kann ich auch mal anrufen. In der Jeep-Community wird auch grad n Anlasser angeboten.

Morgen bau ich als erstes mal den alten Anlasser aus und guck ihn mir an, ob ich da noch was machen kann.
Wenn er sich - mit Hammerschlägen - noch so ein bisschen bewegt, dann qualmt er immer ganz arg raus (weiß) und stinkt nach Mike Sanders Fett, is das normal?

Wenn der Ausbau leicht geht (wobei´s mich wundern würd, hab bisher noch für jede Autoarbeit nen Zeitrekord nach dem Motto "so lang kann doch kein Mensch brauchen" (O-Ton mein Weibi) aufgestellt), könnt ich ja vom 93er auch noch den Anlasser ausbauen und probehalber an den 95er hin, weil der vom 93er geht ja, wenn der 95er dann geht, dann kann ich mir sicher seih, dasses am Anlasser liegt.

Muss jetzt mal mein Chrysler-Werkstattbuch (ebay 50€, sind die teuer die Dinger!) durchblättern wo das steht mit dem Anlasser-Ausbauen...
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 28.11.2011 22:37:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach bloss keinen scheis und spar net am anlasser!
du hast keinen anroller, du hast nen automaten und wenn da der anlasser spinnt, kanns einem den tag ganz schön versaun!
(Ich war mal in Italien mit dem Allradler wo und dachte mir, lieber Gott, lass jetzt bloss net mein Auto ausfallen, besonders net den Anlasser!)
(Da wär niemand hingekommen, nur ein Hubschrauber.....)

Also, mach was gescheits und mach keinen Müll.

DC bietet die Dinger günstig an, wennst Glück hast gibt dir dein Händler 10 %.

Ich hab meinen vor 2 Jahren erneuert aus Vorsicht, der alte ging noch. Habs zusammengerechnet mit Einzelteilen vom Eberle oder Fortec.
Ich wäre auf ca. 120 Euro ca. gekommen. - dann wäre der Anker noch der alte.
Der neue hat ca. 150 gekostet - original.

Also nix teuer.

und kauf bloss kein so billigding für 79 euro fünfundneinzig. der letzte müll! Am Anlasser spart man nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 28.11.2011 22:41:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du unbedingt mit dem restrisiko rumfahren willst und keinen neuen kaufen willst:

1: kohlen erneuern
2: Magnet erneuern
3: Ritzel
4. Lager, in dem der Anker läuft. (Meist Sintermetallgleitlager)

dann hast so gut wie einen neuen, der hoffentlich wieder lange hält. (sparst aber net viel gegenüber einem neuen)

(DC merkt wohl langsam, dass ihnen die Kunden davonlaufen, deshalb lassen die in manchen sachen die Hosen runter)

Ich hab schon einige Dutzend erneuert, ist immer wieder das gleiche. Der Anker hält eigentlich ewig, noch nie kaputt gewesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4999 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.11.2011 22:50:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
mach bloss keinen scheis und spar net am anlasser!
du hast keinen anroller, du hast nen automaten und wenn da der anlasser spinnt, kanns einem den tag ganz schön versaun!
(Ich war mal in Italien mit dem Allradler wo und dachte mir, lieber Gott, lass jetzt bloss net mein Auto ausfallen, besonders net den Anlasser!)
(Da wär niemand hingekommen, nur ein Hubschrauber.....)

Also, mach was gescheits und mach keinen Müll.

DC bietet die Dinger günstig an, wennst Glück hast gibt dir dein Händler 10 %.

Ich hab meinen vor 2 Jahren erneuert aus Vorsicht, der alte ging noch. Habs zusammengerechnet mit Einzelteilen vom Eberle oder Fortec.
Ich wäre auf ca. 120 Euro ca. gekommen. - dann wäre der Anker noch der alte.
Der neue hat ca. 150 gekostet - original.

Also nix teuer.

und kauf bloss kein so billigding für 79 euro fünfundneinzig. der letzte müll! Am Anlasser spart man nicht.


Na für 79€ find ich das ganze Internet rauf und runter keinen neuen Anlasser für´n 5.2er.

Für 150€ würd ich auch nen neuen bei Chrysler nehmen. Würd mich ja wundern, wenn Chrysler billiger als die Aftermarket-Anbieter wären, aber nix is unmöglich. Dann ruf ich bei denen halt auch mal an, hoffentlich komm ich vor lauter Rumtelefonieren morgen überhaupt zum Schrauben...
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 28.11.2011 23:25:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

123.90 Euro inkl Versand bei rockauto.com.
Und ein Rabatt Gutschein kursiert hier auch noch im Forum.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 29.11.2011 18:12:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei billigen anlassern besteht das risiko, dass sie den zahnkranz vom motor schneller verschleissen, also man kauft doppelt.

dann muss getriebe raus, um an den zahnkranz ranzukommen.

was kommt dann billiger.......

ich weis, ich weis, spart euere kommentare.

habs ja auch nur von kfz-meister gehört, der damit zu tun hat und schon die nachbaudinger gegen andere tauschen musste....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 29.11.2011 19:25:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
granyi6 hat folgendes geschrieben:
mach bloss keinen scheis und spar net am anlasser!
du hast keinen anroller, du hast nen automaten und wenn da der anlasser spinnt, kanns einem den tag ganz schön versaun!
(Ich war mal in Italien mit dem Allradler wo und dachte mir, lieber Gott, lass jetzt bloss net mein Auto ausfallen, besonders net den Anlasser!)
(Da wär niemand hingekommen, nur ein Hubschrauber.....)

Also, mach was gescheits und mach keinen Müll.

DC bietet die Dinger günstig an, wennst Glück hast gibt dir dein Händler 10 %.

Ich hab meinen vor 2 Jahren erneuert aus Vorsicht, der alte ging noch. Habs zusammengerechnet mit Einzelteilen vom Eberle oder Fortec.
Ich wäre auf ca. 120 Euro ca. gekommen. - dann wäre der Anker noch der alte.
Der neue hat ca. 150 gekostet - original.

Also nix teuer.

und kauf bloss kein so billigding für 79 euro fünfundneinzig. der letzte müll! Am Anlasser spart man nicht.


Na für 79€ find ich das ganze Internet rauf und runter keinen neuen Anlasser für´n 5.2er.

Für 150€ würd ich auch nen neuen bei Chrysler nehmen. Würd mich ja wundern, wenn Chrysler billiger als die Aftermarket-Anbieter wären, aber nix is unmöglich. Dann ruf ich bei denen halt auch mal an, hoffentlich komm ich vor lauter Rumtelefonieren morgen überhaupt zum Schrauben...


chrysler ist mittlerweile bei einigen dingen viel billiger, nur wissen das die geiz- ist geil endverbraucher nicht mehr.

fragt mal ATF Öl im 4 Liter Gebinde an, und vergleicht die Internetangebote. Die Händler geben teilweise 10 %.

Ach, die heissen nicht mehr DC Händler, sondern sind ja nun (ja auch) Fiat Händler.

und manchmal ist halt original einfach nur original... oh, jetzt hab ich wieder was angerichtet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4999 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.11.2011 23:50:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Puh, arbeitsreicher Tag heute!

Ergebnisse der Telefonate heute:
1. Erkenntnis: Das Chrysler-Originalteil ist fast unbezahlbar: 390€ + MwSt. = 464,10€, auch ein generalüberholter Anlasser (im Tausch gegen den alten) von Chrysler für 300€ sprengt mein Budget. Der Teileverkäufer ahnt das schon (kennt mich und meine Flotte ja als guter Kunde) und gibt mir eine Kontaktadresse für günstige Anlasser (siehe unten).

2. Günstige neue Aftermarket-Anlasser für´n 5.2-Liter-ZJ haben in Deutschland offensichtlich relative Einheitspreise (immer diese Kartelle!):
- Mike&Franks: 179€
- Chrysler Gebrauchtteile Hamburg: 189€ (neu, in gebraucht hat er keinen da)
- Anlasser-Überholfirma bei uns in der Gegend: 150€ + MwSt. = 178,50€

Für 55€ wüsst ich nen gebrauchten Anlasser, der Verkäufer hat sich aber noch nicht gemeldet.

Nicht dass mich jemand falsch versteht: Ich würde sehr gerne ein Neuteil verbauen, nur benötige ich genau dieses Geld zur Zahlung der Kfz-Steuer (leider, Dank unsrer unersättlich-gierigen Politiker), wenn ich den ZJ abmelden muss, nützt mir ein neuer Anlasser auch nix.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4999 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.11.2011 23:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ergebnisse meiner Arbeit heute:
Neben sonstigen Erledigungen wie 1976er Volvo 264 Rostschutzbehandeln und mit´m 1982er Exped.-Lappländer zusammen mit´m Stadelvermieter ne Aufwärmtour drehen, den 1982er BMW E21 von seinem Neffen in´s Trockene bringen und den Au-Pair-Vertrag für die Schwägerin in West-Bengalen bei der deutschen Gastfamilie abholen… - hab ich´s dann tatsächlich auch noch geschafft, Hand anzulegen an den 1995er Kanada-ZJ mit dem schwächelnden Anlasser:
Nach 2 Std. (hm, ist das schnell oder langsam?) hatte ich das Corpus-Delicti alias Anlasser in Händen und war um folgende Erkenntnisse reicher:
1. Heute ist mein Glückstag: Kein Nachbar meckerte mich an oder rief das Ordnungsamt, kein Auto fuhr mir über die Füße, nein – heute konnte ich tatsächlich in Ruhe und Frieden unter´m am Straßenrand geparkten Auto liegen und schrauben
2. 3°C sind gar nicht mal sooo kalt, wenn man unter´m Auto liegt und arbeitet – nur die Hände kleben fast am Werkzeug fest
3. So´n serienmäßiger ZJ is ganz schön niedrig, wenn man drunter liegt und den Anlasser ausbauen will, nix für Leute mit Platzangst und/oder dicken Bäuchen (meine Wenigkeit passt liegend grade so drunter, umdrehen kann ich mich aber nicht) – hat was von Kernspin-Röhre, nächstes Mal hol ich vielleicht doch besser nen Wagenheber und bock die Kiste wenigstens ein paar Zentimeter hoch
4. In keinem meiner 4 versch. Werkzeugschlüsselkästen ist ein 16er Gabelschlüssel zu finden – genau den benötigt man aber, um die Mutter abzuschrauben, an der sowohl Anlasser als auch Getriebeölleitungen befestigt sind; extra zum Werkzeugfachmarkt zu fahren, um 1 einzigen Gabelschlüssel zu kaufen, kostet mehr Sprit als das Werkzeug selbst, aber was sein muss, muss sein
5. Zur Abholzeit meines Kleinen aus´m Kindergarten immer noch unter´m Auto liegend-schraubend ergibt 10 min. Verspätung bei der Abholung ergibt wieder mal nen Anschiss von der Kindergartenleiterin – aber was soll´s, nächstes Mal scheißt mein Kleiner wieder die Kindergartenleiterin zusammen und meine kleine Welt ist wieder in Ordnung
6. Alle 4 Schrauben zum Lösen des Anlassers gehen sogar relativ leicht auf, vermutlich wegen dem dünnflüssigen Öl, das überall rumfließt – warum is eigentlich so ein Anlasser mit Öl angeschraubt? Oder kommt das von innen aus dem Anlasser raus?
7. Nach Abschaben des angetrockneten Altölschlamms von der Außenseite des Anlassers wiegt so ein GrandCherokee bestimmt gleich 5 kg weniger und verbraucht 0,1 Liter weniger

Für heute genug gearbeitet, morgen nach der Frühschicht mach ich den Anlasser in der Badewanne sauber und zerlege ihn, mal sehen, welche weiteren Erkenntnisse mir dabei noch kommen werden…

Wichtige Frage: Wie krieg ich den verkrusteten Altölschlamm vom Anlasser (außen) runter? Bremsenreiniger oder Nitroverdünner oder Silikonentferner oder Felgenreiniger oder…?
Kann ich den ganzen Anlasser in ein Wasser-Nitroverdünner/Silikonentferner-Bad legen?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4999 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.11.2011 08:34:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

pack den anlasser ein und komm rumm heute abend dann gucken wir uns das ding an ich müsste noch kohlen liegen haben.
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.11.2011 08:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Not schaust mal hier:

ATP-Autoteile

Da hab ich für den XJ einen um die 100€ bekommen.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen