Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 22:29:34 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Versteh das nicht.
Das 242 hat doch permanent Allrad.
Nur hält ohne Dose sondern mit offenem mitteldiff.
Mir persönlich sagt das sogar mehr zu weil ich im Normalfall 50:50 habe und nicht erst warten muss bis das mehr nach vorn regelt. |
Genau da liegt der Hund begraben, das 242 kennt nur offen oder zu, das 249 regelt von fast offen auf Asphalt bis zu gesperrt auf losem Untergrund. Ich hab das 242 damals bei mir eingebaut weil das 249 mit dem Aussielocker nicht klar kam.
Da ich schon länger auf 8.8 mit Arb umgerüstet habe ist das 242 obsolet geworden und wird wieder durch das 249 ersetzt.
Nebenbei bemerkt ist die Kette des 242 wesentlich schwächer dimensioniert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 22:39:03 Titel: |
|
|
Burn2 hat folgendes geschrieben: | Passiert das dann beim auch ? |
Das durch drehen?
Klar, aber der Rasenmäher reisst schon etwas weniger.
Also nochmal ganz bildhaft.
Du beschleunigst mit dem V8 voll aus einer engen Kurve raus, zb. zum überholen, die Hinterachse ist mit dem Drehmoment überfordert und dreht durch das Heck will ausschwenken - in dem Moment schaltet das 249 die Vorderachse kraftschlüssig dazu.
Die Vorderachse stellt dir das Fahrzeug wieder gerade, die Räder greifen und der Wagen zieht voll ab.
Nun gleiches Szenario mit dem 242 auf Fulltime geschaltet. Die Hinterachse greift voll, der Wagen beschleunigt, die Vorderachse wird dabei entlastet und das Kurveninnere Rad dreht haltlos durch, der Vortrieb löst sich in Rauch auf und die leiden erbärmlich.
Darum ist das 242 im normalen Einsatz klar unterlegen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 22:48:05 Titel: |
|
|
Und da ist es wieder ! Das Wort Rasenmäher ! Vööllig deplaziert ! Bisher fand die Argumente ganz ok und nachvollziehbar. Es wurden auch Grannys mit dem R6 gebaut. Das das 242er zu schwach ist für einen V8 ist mir schon vorher klar gewesen. Mich interessierten einfach die Gründe warum das 242er mit dem Motor aus dem nachteilig in einem Granny sein soll. Das wollte ich einfach nur verstehen. Ich möchte hier keine Diskusion führen wo es darum geht wer den Grössten hat !
Wenn ich mir aber nochmal durch lese was du ausser dem Rasenmäher noch geschrieben hast, drängt sich mir die Frage auf ob man dann vielleicht in einen ein 249er einbauen sollte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 22:49:18 Titel: |
|
|
Für den reinen Strasseneinsatz mit Anhänger ist übrigens das 249 aus dem Prefacelift am allerbesten, 50/50 Kraftverteilung und auch in der Untersetzung nicht gesperrt.
Sprich man kann auf der Asphaltstrasse in der Untersetzung fahren, rangieren und alles was man will ohne dass der Motor sich plagen muss.
Aber das nur am Rande. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 22:53:20 Titel: |
|
|
Nicht persönlich nehmen, so frotzeleien gehören zum Umgangston unter Jeepern.
Theoretisch kann man das 249 sicherlich in den setzen, hat zwar wahrscheinlich noch keiner gemacht aber ja, wieso nicht, es gibt nichts was grundsätzlich dagegen sprechen würde. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 22:53:28 Titel: |
|
|
Das wäre dann das ohne J oder woran erkennt man die sonst noch ? Könnte man denn dann nicht einfach eine Dose aus dem Pre einbauen ? Ich finde diesen letzten Punkt sehr interessant. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 23:09:52 Titel: |
|
|
Das J steht für Jeep, ein D wäre Dodge etc.
Unterscheiden kann man sie am Baudatzm, das ist immer auf der Plakette drauf, bis etwa August 1995 ist das Alte.
Ob man die Innereien umsetzen kann hab ich selber noch nie geschaut aber du kannst auf jeden Fall die vordere Gehäusehälfte mit dem Untersetzungsgetriebe und der Eingangswelle deines 242 verwenden.
Zur Technik; beim Preface ist ein Zentraldifferential verbaut das per Viscodose gesperrt wird bei unterschiedlichen Drehzahlen vorne/hinten.
Beim Facelifter ist eine durchgehende Getriebewelle zur Hinterachse verbaut und die Visodose selber überträgt bei Schlupf an der Hinterachse die Leistung nach vorne, kein Mitteldifferential mehr. Dieser Aufbau ergibt ein Fahraktiveres Auto. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.12.2011 23:25:29 Titel: |
|
|
Das mag in der Theorie alles stimmen.
Praktisch auf der Straße hab ich beim 4.0 und 5.2 ZJ keinen Unterschied feststellen können.
Außer dass es auf Schotter mit dem 242 irgendwie leichter war, den Wagen mit durchdrehenden Rädern auf allen Vieren zum Driften zu bringen.
Und selbst wenn es alle paar Monate mal ne Situation gibt wo das 249 mehr Vortrieb gebracht hätte.
Mir wärs egal wenn ich dann daran denke dass das 242 nur 1/4-1/3 einer neuen Visco Dose gekostet hat.
Von den 1-1.5 Litern weniger in 2H bei trockener Straße Fang ich hat nicht erst an. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 23:25:56 Titel: |
|
|
@ Ozy
Ok Danke für die Erklärung damit kann ich was anfangen
Kannst du mir auch sagen ob so eine Visko ein hohes "Alter" erreichen kann wenn man viel auf engem Raum rangieren muss ? Deswegen hat mein Kollege seinen Granny damals umgebaut ... Er rangiert täglich mit nem Trailer auf kleinstem Raum und dreht quasi immer bis Lenkanschlag in beide Richtungen ... das war sein Grund warum er geswapt hat ... seit dem gibts keine Klagen mehr ... allerdings weiss ich auch nicht wie alt seine Visko schon war. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 02.12.2011 00:40:14 Titel: |
|
|
ich versteh jetzt aber immer noch nicht, wie mir es einige profijeeper hier oder in einem anderen forum angeraten haben:
ist das 242 nun wählbar mit 2 WD, also nur eine Achse, oder treibt er immer 2 Achsen an?
Weil dann diese Aussage damals falsch gewesen wäre. Aber der Umbau muss doch den Grund in einigen Köpfen ausgelöst haben, einen Softallradler zu haben, den sie nach Wunsch auf 100 % schalten können oder nicht. Mit 100 % mein ich natürlich 2 Achsen angetrieben.
Das wir keinen 100 % Allradler haben, in der Serienausführung, ist schon klar - ausser man hat ne Sperre drin.
Also, im Grunde ist es dann so:
ich hab ein 242 er drin, schalt nur eine Achse und da treibt dann wiederum nur ein Rad an, je nach Situation.
Hat mal ein Mieter bei mir hier gemacht:
ein Opel Calibra, Allrad.
War auch so schlau und wollt das System umbauen, ich glaub, der hat damals auch so was gemacht, ich glaub die Kardanwelle nach hinten mal abgemacht oder so ähnlich.
Was ist passiert: ihm ist der Aschantrieb auf einer Seite gebrochen.... Ätsch, ist wohl blöd gelaufen....!
(weis jetzt nicht genau, obs die Achse war, oder die Endstücke, also die Gelenke) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 02.12.2011 01:07:08 Titel: |
|
|
Das 242 hat
2wd
4wd Full Time
4wd Part Time
4wd low | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 02.12.2011 01:30:03 Titel: |
|
|
ooch ist das öde - wenn es nicht zu blöde ware könnte man zahllose beiträge aus irgendwelchen Foren hier posten wie beschissen doch eigentlich diese Viscodose aus dem 249er wäre.
Das 242 (und entsprechend gleich funktionierende VTGs) ist absolut genial und nicht zu toppen. Wenn man mit Hänger fährt im Full-Time, wenn man solo fährt kann man beliebig aus Jux und Dollerei mal driften, auf ner großen Kreuzung mal kurz ne ordentliche Drehung hinlegen damit die Leute was zu glotzen haben. Der 249er-Fahrer ist darüber natürlich völlig erhaben weil für diesen Zweck man sich nen Zweitwagen hinstellt, gezwungen sich an das Kraftverteilungssystem eines eigentlich toten Elementes wie einer ViscoDose zu untergeben die rein Voodomäßig entscheidet welche Kräfte wo hin gehen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 02.12.2011 02:35:32 Titel: |
|
|
oi, jetzt wirds aber interessant.
der eine sagt ja, der andere nein.
na jungs, jetzt kommt euch mal zum Schuss.
ich will keine Drehungen auf der Kreuzungen machen, dass machen andere. dann solltest in der film branche anfangen.
doch, ich leg drehungen hin, im schönen (tief)schnee hier bei uns, aber da reicht mein 249 er voll aus. so kennt man den granny gar net, wie der sche ski fahren kann.
ist nun ein 242 er gut oder net.....!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.12.2011 06:02:16 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | oi, jetzt wirds aber interessant.
der eine sagt ja, der andere nein.
na jungs, jetzt kommt euch mal zum Schuss.
ich will keine Drehungen auf der Kreuzungen machen, dass machen andere. dann solltest in der film branche anfangen.
doch, ich leg drehungen hin, im schönen (tief)schnee hier bei uns, aber da reicht mein 249 er voll aus. so kennt man den granny gar net, wie der sche ski fahren kann.
ist nun ein 242 er gut oder net.....!? |
Einfache Antwort: Ja. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4996 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 02.12.2011 07:42:44 Titel: |
|
|
Na wenn meine Viskodose noch nicht fertig ist, dann lass ich noch alles so wie es ist. Ein 242 hätte ich hier noch liegen und nur um es gemacht zu haben würde ich umbauen, anstatt mir eine neue Dose zu besorgen. | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|