Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ 2. Geep GC 5.9 3. Touraeg V6 TDI 4. Mini Countryman CooperS |
|
Verfasst am: 30.11.2011 23:01:17 Titel: Wie krieg ich den Reifen von der Felge, zum säubern? |
|
|
Hallo,
Ich hab wieder mal Schmutz zwischen Reifen und Felge, und er verliert Luft.
Gibt es eine Möglichkeit, ohne grosses Material, den Reifen von der Felge zu kriegen? ZB mit dem Jeep drauf fahren?
Reifenheber oder ähnliches habe ich nicht.
Und selbst wenn ich ihn gelöst bekomme, reicht das um die Felge innen zu säubern?
Wenn nicht, fahr ich lieber gleich wieder zum Reifenhändler... :)
Danke
Gruss
Pir | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 30.11.2011 23:05:39 Titel: |
|
|
besser zum reifenhändler mach keine experiment | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ 2. Geep GC 5.9 3. Touraeg V6 TDI 4. Mini Countryman CooperS |
|
Verfasst am: 30.11.2011 23:08:07 Titel: |
|
|
torsten66 hat folgendes geschrieben: | besser zum reifenhändler mach keine experiment |
Sollte noch erwähnen: es handelt sich um einen 34x15 Swamper. Strasse fahre ich nicht viel damit. Also sanft behandelt und gewuchtet muss er nicht werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 30.11.2011 23:17:20 Titel: |
|
|
Mit dem hilift Abdrücken und dann mit Startspray wieder drauf sprengen.
Hab ich nie selber gemacht.
Hab aber schon öfter bei zugesehen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.11.2011 23:43:17 Titel: |
|
|
wenn es eine Stahlfelge ist, dann kontrolliere auch noch wegen Rost. Oft ist an der Stelle der Lack ab.
- Luft raus lassen
- mit Auto drauf fahren oder Rad halb unters Auto legen und mit Wagenheber nahe der Felge runter drücken
- säubern
- drauf machen. Unspektakulärer als aufsprengen geht es mit einem Ratschengurt um die Lauffläche. So wie hier, nur nimm nen Ratschengurt...
Reifenmontage/ | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ 2. Geep GC 5.9 3. Touraeg V6 TDI 4. Mini Countryman CooperS |
|
Verfasst am: 01.12.2011 08:42:54 Titel: |
|
|
Danke euch.
Ich probier's 1-2 mal, wenn es nicht wird, dann geht es zum Reifenhändler um die Ecke :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.12.2011 12:15:23 Titel: |
|
|
kanns mir net vorstellen, die kraft irgendwie ohne werkzeug aufzubringen.
wen ich reifen montiere, frag ich mich immer, wie das die jungs ohne montiermaschine so schaffen, z.b. unterwegs in der wüste.
es geht, aber frag nicht mit welchem aufwand und werkzeug.
vor kurzem haben wir nen großen reifen mit sprengring zu weit montiert, viel spass, das ohne 2 mann .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 01.12.2011 15:00:24 Titel: |
|
|
@granyi6: So wie Du schreibst, draengt sich bei mir der Gedanke auf, das Deine Vorstellungskraft kein sehr hohes Niveau erreicht. Macht nichts, kannst auch so noch was lernen.
Reifen lassen sich sehr gut von Hand montieren. Wenn die Felge fest und mit Abstand auf einen Tisch gespannt ist, lassen sich, mit etwas Kraft und perfekter Technik, sogar PKW-Reifen problemlos ohne Werkzeug montieren. Und immer schoen cremig bleiben.
Die richtige Technik ist halt wichtig und laesst sich beim Montieren ohne moderne Maschinen leicht erlernen.
Durch geziele Schlaege mit dem Vorschlaghammer lassen sich Reifen auch gut ins Felgenbett druecken. Nur, ich behersche das bei weitem nicht und bevorzuge den Wagenheber oder eine andere Abdrueckvorrichtung dafuer.
Zum Reinigen der Reifenwulste, wie in diesem Fall, wuerde ich den Reifen nur ins Felgenbett druecken, peniebel reinigen und die Felge eventuell entrosten. Danach einfach wieder Luft drauf und fertig. Oft braucht es bei nur kurzzeitig montierten Reifen keinen Gurt, um wieder Luft rein zu bekommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2011 15:05:53 Titel: |
|
|
kein problem ... das alleine zu machen .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 01.12.2011 17:33:53 Titel: |
|
|
Wie schon geschrieben geht das mit der richtigen Technik rel. einfach.
Zum Reifen von der Felge drücken benutze ich immer die Hebebühne mit nem Auto drauf, auf 40 cm fahren, Rad unter den Arm, ein Holzbalken quer auf den Reifen legen, runterlassen. Ein Wagenheber unterm Auto tuts natürlich auch.
Wichtig zur leichteren Montage ist irgendwas, was schmiert, Seife mit Wasser, Montierpaste...
Dann ist es noch recht entscheidend, den Reifen von der richtigen Seite zu montieren, sprich von der Felgenaußenseite.
Mit 2 flachen Schraubendrehern kommt man dann sehr schnell zum Ziel. Zum Aufpusten macht sich gut brennender(!) Bremsenreiniger ganz gut. ( Das man hier vorsichtig sein sollte, brauch ich denke ich nicht zu schreiben). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2011 21:02:04 Titel: |
|
|
Scorp hat folgendes geschrieben: | Ein Wagenheber unterm Auto tuts natürlich auch. |
Hat beim Suzuki gar nicht gut funktioniert. Der ist zu leicht bzw. meiner federte einfach auf der Seite aus.
Ausserdem macht der Suzukiwagenheber gern die Flanke kaputt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.12.2011 21:14:27 Titel: |
|
|
ja, macht nur ohne, aber manche themenstarter haben manchmal keine ahnung von der technik und wollen am auto schrauben, da frag ich mich halt dann auch, muss das sein.
natürlich mag das ohne gehen, aber wenn ich selbst keine maschine hab, soll ich mich dann für 3 oder 4 euro selbst plagen.
manoman, leute
ich wechsele doch auch net irgendwas, wenn ich es net kann oder leute dazu brauch oder was weis ich.
Also, Reifenwechsel geht gut ohne Maschine, auch das aufziehn, kein Problem. Schraubenzieher reicht.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.12.2011 00:36:16 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | aber manche themenstarter haben manchmal keine ahnung von der technik |
der Pir und keine ahnung ....... da muß ich jetzt aber lachen ... der fährt schon so lange jeep http://www.jeepforum.de/index.php?showuser=190 und auch nicht nur vor der eisdiele  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 02.12.2011 00:51:14 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | granyi6 hat folgendes geschrieben: | aber manche themenstarter haben manchmal keine ahnung von der technik |
der Pir und keine ahnung ....... da muß ich jetzt aber lachen ... der fährt schon so lange jeep http://www.jeepforum.de/index.php?showuser=190 und auch nicht nur vor der eisdiele  |
ich hab nicht den hier angesprochen!
einer hat mal gefragt, wie man nen Anlasser zerlegt und repariert, hatte aber nie so was gemacht.
als beispiel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.12.2011 01:14:22 Titel: |
|
|
einmal ist immer das erste mal  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|