Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dacia Duster
Erfahrung???

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Goofer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kamen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ
BeitragVerfasst am: 03.12.2011 23:04:26    Titel: Dacia Duster
 Antworten mit Zitat  

hallöchen,
fahre nächsten freitag den duster probe und überlege ihn mir mir den zuzulegen.....


natürlich 4wd


jemand erfahrungen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 04.12.2011 02:11:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

willst meine echte meinung wissen?!

lieber fahr ich nen gebrauchten "fiat grand cherokee", das ist halt noch was echtes.

das design vom dacia, ich weis net..... dann lieber doch fiat..... Ätsch


net böse sein, wenn er dir gefällt, kauf ihn dir....!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 04.12.2011 09:41:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

So zahlreich wie die Duster hier rumfahren können die
auch nicht schlecht sein und in den Tests hat er ja eigentlich
durchweg gut abgeschnitten Unsicher
Ich hoffe du schreibst deine Eindrücke von der Probefahrt hier
rein und das Design vom Duster hat schon was . Vor allem in
Braunmetallic find ich den sehr ansprechend .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.12.2011 10:30:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Duster hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die Renault-Technik ist erprobt und frei von Kinderkrankheiten. Haptik ist um Welten besser als bei den meisten "Ober"-Klasse-Fahrzeugen. Allradstrang kommt von Nissan, ebenfalls problemfrei.

Ich hab im Sommer einen aus Frankreich mitgebracht (DCi 110 4x4), weil in D momentan utopische Lieferzeiten. Den Wagen hat ein Kunde von uns bekommen, der als bisheriges Alltagsfahrzeug einen LJ73 hatte. Sein "Lastenheft" - bequemer Einstieg, Allrad für den Winter und Waldwege, Anhängerziehen - erfüllt der Duster bislang (~15.000km) mit Bravour!

Umgebaut ist großartig nichts; die Anhängelast auf 1800kg erhöht (Serie 1500kg), Dunlop Grandtrek als Bereifung, FAP "generalüberholt"... Grins Ätsch

Und das Beste: der Verbrauch liegt bei unter 5l/100km!

Ich persönlich find den Duster klasse YES
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 04.12.2011 10:35:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Der Duster hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die Renault-Technik ist erprobt und frei von Kinderkrankheiten. Haptik ist um Welten besser als bei den meisten "Ober"-Klasse-Fahrzeugen. Allradstrang kommt von Nissan, ebenfalls problemfrei.

Ich hab im Sommer einen aus Frankreich mitgebracht (DCi 110 4x4), weil in D momentan utopische Lieferzeiten. Den Wagen hat ein Kunde von uns bekommen, der als bisheriges Alltagsfahrzeug einen LJ73 hatte. Sein "Lastenheft" - bequemer Einstieg, Allrad für den Winter und Waldwege, Anhängerziehen - erfüllt der Duster bislang (~15.000km) mit Bravour!

Umgebaut ist großartig nichts; die Anhängelast auf 1800kg erhöht (Serie 1500kg), Dunlop Grandtrek als Bereifung, FAP "generalüberholt"... Grins Ätsch

Und das Beste: der Verbrauch liegt bei unter 5l/100km!

Ich persönlich find den Duster klasse YES




immer vorrausgesetzt man ,,braucht,, keinen ,,echten,, geländewagen bestimmt eine gute,preisgünstige option................. Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür.

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.12.2011 10:44:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Der Duster hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die Renault-Technik ist erprobt und frei von Kinderkrankheiten. Haptik ist um Welten besser als bei den meisten "Ober"-Klasse-Fahrzeugen. Allradstrang kommt von Nissan, ebenfalls problemfrei.

Ich hab im Sommer einen aus Frankreich mitgebracht (DCi 110 4x4), weil in D momentan utopische Lieferzeiten. Den Wagen hat ein Kunde von uns bekommen, der als bisheriges Alltagsfahrzeug einen LJ73 hatte. Sein "Lastenheft" - bequemer Einstieg, Allrad für den Winter und Waldwege, Anhängerziehen - erfüllt der Duster bislang (~15.000km) mit Bravour!

Umgebaut ist großartig nichts; die Anhängelast auf 1800kg erhöht (Serie 1500kg), Dunlop Grandtrek als Bereifung, FAP "generalüberholt"... Grins Ätsch

Und das Beste: der Verbrauch liegt bei unter 5l/100km!

Ich persönlich find den Duster klasse YES




immer vorrausgesetzt man ,,braucht,, keinen ,,echten,, geländewagen bestimmt eine gute,preisgünstige option................. Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür.


95% aller User hier im Board "brauchen" keinen "echten" Geländewagen! Und nein, das materialmordende Rumgeeier durch Offroadparks und Schlammkuhlen ist nicht "brauchen" Ätsch

Wobei "echt" mal zu definieren wäre - der Duster kommt im Gelände genausoweit wie jeder andere SUV, eher noch weiter...

Meinen Disco (ist das ein echter Geländewagen?) "brauche" ich wegen seiner 3,5to Anhängelast. Sonst würde ich immer noch Audi fahren Love it
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 04.12.2011 12:40:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Sir Landy"]
siggi109 hat folgendes geschrieben:
Sir Landy hat folgendes geschrieben:


immer vorrausgesetzt man ,,braucht,, keinen ,,echten,, geländewagen bestimmt eine gute,preisgünstige option................. Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür.


95% aller User hier im Board "brauchen" keinen "echten" Geländewagen! Und nein, das materialmordende Rumgeeier durch Offroadparks und Schlammkuhlen ist nicht "brauchen" Ätsch

Meinen Disco (ist das ein echter Geländewagen?) "brauche" ich wegen seiner 3,5to Anhängelast. Sonst würde ich immer noch Audi fahren Love it


ui, da hast dir jetzt aber auch viele freunde hier im forum gemacht.

das stimmt, ich brauch meinen "Fiat Unimog" auch nur wegen der hohen Anhängelast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.12.2011 12:50:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Ich stimme da Sir Landy auch voll zu. Winke Winke

Aber wenn es dann ein wenig rustikaler sein sollte , käme der doch auch in Betracht: http://www.tecdrah.de/?startseite,1

Ist ja eigendlich auch ein Duster mit Kunststoff-Karosse und würde mir sehr gut gefallen. YES
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 04.12.2011 13:17:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Der Duster hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die Renault-Technik ist erprobt und frei von Kinderkrankheiten. Haptik ist um Welten besser als bei den meisten "Ober"-Klasse-Fahrzeugen. Allradstrang kommt von Nissan, ebenfalls problemfrei.

Ich hab im Sommer einen aus Frankreich mitgebracht (DCi 110 4x4), weil in D momentan utopische Lieferzeiten. Den Wagen hat ein Kunde von uns bekommen, der als bisheriges Alltagsfahrzeug einen LJ73 hatte. Sein "Lastenheft" - bequemer Einstieg, Allrad für den Winter und Waldwege, Anhängerziehen - erfüllt der Duster bislang (~15.000km) mit Bravour!

Umgebaut ist großartig nichts; die Anhängelast auf 1800kg erhöht (Serie 1500kg), Dunlop Grandtrek als Bereifung, FAP "generalüberholt"... Grins Ätsch

Und das Beste: der Verbrauch liegt bei unter 5l/100km!

Ich persönlich find den Duster klasse YES




immer vorrausgesetzt man ,,braucht,, keinen ,,echten,, geländewagen bestimmt eine gute,preisgünstige option................. Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür.


95% aller User hier im Board "brauchen" keinen "echten" Geländewagen! Und nein, das materialmordende Rumgeeier durch Offroadparks und Schlammkuhlen ist nicht "brauchen" Ätsch

Wobei "echt" mal zu definieren wäre - der Duster kommt im Gelände genausoweit wie jeder andere SUV, eher noch weiter...

Meinen Disco (ist das ein echter Geländewagen?) "brauche" ich wegen seiner 3,5to Anhängelast. Sonst würde ich immer noch Audi fahren Love it







genau deswegen hab ich das ,,braucht,, und ,,echt,, ja in anführungszeichen gesetzt..........
mit brauchen kann man ziehen schwerer lasten ansetzen oder eben reisen/expeditionen in
länder/gegenden mit extrem schlechen wegen oder in abgelegene gegenden ohne echte strassen
oder wege.
mit ,,echte geländewagen,, meine ich persönlich autos mit seperatem rahmen,bestenfalls starrachsen
(es gibt bestimmt ausnamen) und relativ einfacher und unkomplizierter technik die sich relativ einfach
instansetzen lässt...............
das stellt meine persänliche definition von geländewagen dar.es gibt leute die sehen das natürlich anders............. Ja
jedem das seine........... Grins

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 05.12.2011 11:47:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

i halt's die die Guste: lieber einen gebrauchten Granny als einen neuen Duster.


sorry, Komfort schlägt Vernunft Ätsch


(Ist aber kein schlechtes Auto - da gibt's einige Vids im Netz, wo er sich ja ganz wacker schlägt. Aber die Anschaffung von ca. 20.000 € in Österreich ist halt auch kein Schnäppchen mehr! Supi )

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 05.12.2011 12:05:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie kriegt man die Anhängelast auf 1800kg?! Das wär ja total geil! Love it

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.12.2011 12:16:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Wie kriegt man die Anhängelast auf 1800kg?! Das wär ja total geil! Love it


Indem Dir ein aaS ein Gutachten nach §21 schreibt und dort das Feld O.1 auf 1800kg abändert Ätsch

Und nein, "offiziell" gibts dafür nix...
Nach oben
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 05.12.2011 22:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich denke auch das im normalfalle die wenigsten einen echten geländewagen brauchen....und die die ihn brauchen kaufen ihn und wissen auch was sie kaufen........zum Duster.....ich habe einen testbericht gelesen der mit dem satz endete"..........ein freund mit rauhen ecke...man muss einiges aktzeptieren...hat aber einen sehr zuverlässigen partner...."
und wenn ich jetzt meine erfahrungen mit dem dacia kombi, bj 2009 ins spiel bringen darf ...ich kann nur sagen...dacia ist die zur zeit ehrlichste billigste variante sprit zu verbennen und von a nach b zu kommen...es gibt kein größeren serienkombi der weniger geld kostet...im einkauf und in der unterhaltung......zum großteil kann das fahrzeug selbst repariert werden für kleines geld.....ich fahre den jetzt 60 tkm , bin jeden tag auf der autobahn und habe den in der grundausstattung......würde ich ihn mir wieder kaufen....klares ja ...aber nicht mehr in der grundaussattung sondern eine vaariantehöher......meine lebengefährting fährt seit dem gleichen zeitraum einen sandero.....eine ausstattungsvariante höher als basismodell...gleiche erkenntnis und auch hier die gleiche antwort...ja gerne immer wieder......
wenn der duster nur die hälfte bringt wie meine erfahrung würde ich denn sofort kaufen.....der duster hat einen kleinen nachteil ( ich könnte mit leben.....ansonsten muss das jeder selbst entscheiden) er hat im kofferaum eine ladekante und eine verhältnissmässig kleine kofferaumöffnung......aber ich bin eben den kombi gewöhnt......

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.12.2011 23:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Der Duster hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die Renault-Technik ist erprobt und frei von Kinderkrankheiten. Haptik ist um Welten besser als bei den meisten "Ober"-Klasse-Fahrzeugen. Allradstrang kommt von Nissan, ebenfalls problemfrei.

Ich hab im Sommer einen aus Frankreich mitgebracht (DCi 110 4x4), weil in D momentan utopische Lieferzeiten. Den Wagen hat ein Kunde von uns bekommen, der als bisheriges Alltagsfahrzeug einen LJ73 hatte. Sein "Lastenheft" - bequemer Einstieg, Allrad für den Winter und Waldwege, Anhängerziehen - erfüllt der Duster bislang (~15.000km) mit Bravour!

Umgebaut ist großartig nichts; die Anhängelast auf 1800kg erhöht (Serie 1500kg), Dunlop Grandtrek als Bereifung, FAP "generalüberholt"... Grins Ätsch

Und das Beste: der Verbrauch liegt bei unter 5l/100km!

Ich persönlich find den Duster klasse YES




immer vorrausgesetzt man ,,braucht,, keinen ,,echten,, geländewagen bestimmt eine gute,preisgünstige option................. Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür.


95% aller User hier im Board "brauchen" keinen "echten" Geländewagen! Und nein, das materialmordende Rumgeeier durch Offroadparks und Schlammkuhlen ist nicht "brauchen" Ätsch

Wobei "echt" mal zu definieren wäre - der Duster kommt im Gelände genausoweit wie jeder andere SUV, eher noch weiter...

Meinen Disco (ist das ein echter Geländewagen?) "brauche" ich wegen seiner 3,5to Anhängelast. Sonst würde ich immer noch Audi fahren Love it


Also wenn er jetzt den Dunlop Grandtrek drauf hat, dann kommt er spätestens jetzt keinen Meter weit im Gelände.
Ich weiß das aus eigener Erfahrung, weil wir seit Jahren diesen besch... Reifen leider gezwungenermaßen durch die Gegend fahren (dem Fehlgriff des Vorbesitzers sei Dank). Und nein, nicht nur ich komme damit im Gelände (Matsch, Schlamm) kaum voran, ich hab auch mal andere Leute (aus´m Forum hier) rangelassen...
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 06.12.2011 11:58:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, Reifen als Qualifikation lasse ich nicht gelten, wegen 200-300 €'s fahre ich nicht ein paar Jahre einen Schlapfen...
sondern lieber gleich "was vernüftiges"....

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.325  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen