Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Wien Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4978 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 2 V8 2. Discovery 4 |
|
Verfasst am: 07.12.2011 13:51:48 Titel: Ashcroft Steckachsen |
|
|
Hallo!
Kann mir irgendwer sagen für welche Roverachse /Auto diese Achsen passen?
Genaue Bezeichnung:
Ashcroft HD Halfshaft 24/24 Thin Flange
Gruß und Dank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.12.2011 14:02:46 Titel: |
|
|
Defender, Discovery 1 und Classic mit ABS (grundsätzlich) oder dünnem (neuen) Hub ab etwa 1989. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 07.12.2011 14:26:00 Titel: |
|
|
Thin flange kam ab '94.
24/24 heisst fuer Hinterachse.
Cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.12.2011 14:29:19 Titel: |
|
|
Ups, erst ab 1994? Mein Fehler. Danke für die Korrektur  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Wien Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4978 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 2 V8 2. Discovery 4 |
|
Verfasst am: 07.12.2011 14:44:47 Titel: |
|
|
Und der Motor ist dann egal? 300, Td5, V8 usw?
Wurden ab 94 immer die selben Achsen verbaut? bei 90, 110, 130 ?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 07.12.2011 14:46:21 Titel: |
|
|
Die Frage die bleibt:
Rover- oder Saliburyachse?
Im Zweifel Länge messen und mail an Ashcroft.
Cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Wien Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4978 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 2 V8 2. Discovery 4 |
|
Verfasst am: 07.12.2011 14:48:39 Titel: |
|
|
Die Achsen sind 100% für Roverachsen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 07.12.2011 15:28:50 Titel: |
|
|
discotoni hat folgendes geschrieben: | Und der Motor ist dann egal? 300, Td5, V8 usw?
Wurden ab 94 immer die selben Achsen verbaut? bei 90, 110, 130 ?? |
110 und 130 haben hinten bis 2002 Salisbury
cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 07.12.2011 15:41:35 Titel: |
|
|
Discotoni: Du hast P38-Achsen unter dem Disco TD5, ist wieder was anderes. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Llanthony Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 300 Tdi 2. LR Discovery Trayback 200 Tdi 3. BMW 320d Touring |
|
Verfasst am: 07.12.2011 17:26:06 Titel: |
|
|
Aber nicht ganz wahr, weil die TD5 disco hat die "normal" 24 und nicht der 4-pin P38 ...... Die gehaeuser sind allerdings total anders als die frueher Discos..
(Obwohl) Disco Toni hat ein V8 D2 und der hat velliecht die P38 diff! hmmm nicht einfach diese Landrovers oder | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Wien Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4978 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 2 V8 2. Discovery 4 |
|
Verfasst am: 07.12.2011 20:44:13 Titel: |
|
|
Ja der disco2 hat ja auch ganz andere steckachsen.
Aber es geht ja nicht um meine Achsen.
Ich habe von einem Fehlkauf diese HD 24/24 Thin Flange Achsen übrig und wollte nun wissen für welche Achsen man sie verwenden kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 08.12.2011 00:33:15 Titel: |
|
|
wenn sie nicht teurer sind wie in england, in meine ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 08.12.2011 18:00:57 Titel: |
|
|
hi !!
england ???
teuer ???
für welches auto bekommst du HD steckachsen um DAS geld ????
die hinteren Ashcroft achsen finde ich echt ausgesprochen preisgünstig .
die sind praktisch ( ja nicht gaaanz ,ich weiss ) unzerstöhrbar ,billiger wirds diese quallität wohl nirgens anders geben.
man kann natürlich auch zu den dosenblech nachbauachsen greifen ,die halten dann DAS aus was sie kosten ,nämich NIX.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 11.12.2011 20:59:26 Titel: |
|
|
michi, von was hattest du zuviel - oder zuwenig
du kaufst doch auch nirgends ein, wo du mehr als beim hersteller bezahlst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|