Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Quietschender Rippenriemen defender 300 TDI


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Defenderman
3442170486
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes


...und hat diesen Thread vor 4977 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-)
BeitragVerfasst am: 06.12.2011 14:47:33    Titel: Quietschender Rippenriemen defender 300 TDI
 Antworten mit Zitat  

Mal was neues, also danke für all die Tipps, auch die das die Lager kaputt sind u.s.w.

Ich fahr so seit 3 Wochen mit einem Keilriemen beim 300 TDI den keiner der bekannten Anbieter verkauft.

Und siehe da er quietscht nicht mehr, nicht mehr alle 2 Tage mit Talkum drauf u.s.w.

Er hat ne weichere Gummimischung, merkt man auch gleich beim anfassen, und Vergleich mit dem Dyco Keilriemen.

Also bevor Ihr Lager tauscht, Spannrollen wechselt u.s.w. kauft einfach mal den anderen Keilriemen.

Ist von einer Firma aus Hannover die mit C beginnt.

Es lohnt sich. YES

Danke an den,der mir mir Tip gegeben hat, und mal sagte kauf nicht den hier aus der Firma ( Dyco) sondern nimm den aus Hannover. Respekt
Winke Winke

Gruß
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 06:50:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na hoffentlich hält er auch lange, meiner hat sich nach ca. 100 km aufgelöst von C.

Einen von G.. rein und es ist seit langer Zeit Ruhe.
Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.12.2011 10:15:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mirko200tdi hat folgendes geschrieben:
Na hoffentlich hält er auch lange, meiner hat sich nach ca. 100 km aufgelöst von C.

Einen von G.. rein und es ist seit langer Zeit Ruhe.
Grüsse
Mirko



Was soll der Quatsch. Der Riemen mit C oder der der mit G anfängt. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Da kann man doch Namen nennen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 10:22:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meist hilft es einfach auch die Rollen beim Tausch sauber zu machen.
Bei mir war das quietschen auch immer mit den Billigriemen, nachdem ich den Rollen mit der Drahtbürste zu Leibe gerückt war ist Ruhe.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Defenderman
3442170486
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes


...und hat diesen Thread vor 4977 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-)
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 10:54:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meist hilft es einfach auch die Rollen beim Tausch sauber zu machen
Obskur
Grüß Gott
Danke für den Tip, ich hab alle Tips durch die Keilriemen betreffen.
Wenn man mal sucht ist das durchaus ein Motorenproblem nicht nur bei Land Rover.
Und man darf sich nicht wundern wenn man Gummiprodukte in Ländern produzieren lässt die von Gummi`s nun gar keine Ahnung haben,das sieht man gut an deren Überbevölkerung und Ablehnung zur Familienplanung.

Mein Keilriemen:
http://www.contitech.de/pages/produkte/antriebsriemen/antrieb-industrie/produkt_multirib_de.html

Da hätten auch mal die sogenannten Profis drauf kommen können,anstatt nur ihren Billig Mist zu verkaufen.
Na ja man erwartet von Spezialisten eben doch wohl zu viel. Nee, oder?

Gruß
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 08.12.2011 12:44:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau diesen Multirip hatte ich, genaue Spezifikation kann ich noch sagen,
wenn ich wieder zu Hause bin.
Danach einen von Gates und Ruhe war, übrigens vor dem Conti hatte ich Einen
den ich in Rumänien gekauft habe der hat 500km gehalten, ich denke sehr wohl das es
hier sehr deutliche Qualitätsunterschiede gibt.

und ich habe nichts sauber gemacht oder gewechselt, einfach nur den Keilrippenriemen
gewechselt.
Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen