Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
GPX Format


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
snowpatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
BeitragVerfasst am: 09.12.2011 17:36:15    Titel: GPX Format
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

mal ne doofe Frage, von jemandem der ein Handy nur zum telefonieren benutzt. Nee, oder? Ich habe ein Garmin GPSmap 278. Habe jetzt Tracks im GPX Format die ich nicht aufs Navi bekomme. Muss ich mir da erst ein "GPX Programm" runterladen und woher.

Schöne Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.12.2011 17:42:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GPX ist ein Austauschformat. Die GPSMap Reihe braucht glaube ich zwingend Mapsource für den Transfer ins Gerät.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.12.2011 17:47:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grade mal gekuckt, auch GPS-Babel kanns wohl: http://www.gpsbabel.org

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
snowpatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
BeitragVerfasst am: 11.12.2011 14:11:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank,

werde es mal damit probieren.

Schöne Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dr_Koordinate
sono Wolf, risolvo problemi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco II Td5 G4 '04 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Africa Twin '91
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 17:02:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim 278er sollte das Garmin-Programm "MapSource" im Lieferumfang dabei sein.
Wenn Du das nicht mehr hast, bei Garmin das kostenlose "Basecamp" runterladen. Damit kannst Du u.a. auch gpx- und kml/kmz-Daten importieren, auf einer mitgelieferten groben Weltkarte oder eigenen Garmin-Karten anzeigen, nachbearbeiten und aufs GPS übertragen. Datenexport ist ins Garmin-Format gdb, ausserdem in gpx und txt möglich.

_________________
Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)

... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
snowpatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 21:52:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

also Mapsource habe ich auf dem PC. Übertragen zwischen Mapsource und dem Gerät oder umgekehrt war bisher kein Problem, nur jetzt von der CD nach Mapsource. Bei meinen bisherigen CDs wurde abgefragt ob im Garminformat abgespeichert werden sollte und die Daten waren automatisch im Mapsource.

Meine jetzige CD hat die Daten im Google Format und im GPX Format. Unter Google, öffnen, kann ich sie öffnen und sehe Route und Waypoints bei Google Earth. Nur wie bekomme ich die in Mapsource bzw. direkt von der CD nach Mapsource. Meine bisherigen CDs hatten ein Einsehen und alles alleine gemacht. Sehr nett. Jetzt fehlt mir das richtige Knöpfchen. Waren das Zeiten mit der guten, alten Papierkarte. Konnteste zur Not auch als Klopapierersatz nehmen, versuch das mal mit nem Navi. Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dr_Koordinate
sono Wolf, risolvo problemi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco II Td5 G4 '04 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Africa Twin '91
BeitragVerfasst am: 14.12.2011 12:30:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vielleicht verstehe ich Dein Problem nicht ganz: MapSource kann gpx-Daten im- und exportieren. Einfach in MapSource "Datei / öffnen" unten im Fenster bei "Dateityp" .gpx oder "alle" einstellen.
Wie schon geschrieben: GE-Dateien im Format .kml und .kmz kann das neue Garmin-Programm BaseCamp lesen und konvertieren. Dieses Programm kann parallel zu MapSource installiert werden und greift automatisch auf (fast) alle Karten zu, die unter MapSource laufen.
Der Vollständigkeit halber eine Übersicht:
MapSource (v 6.16.3)
- Import-Formate: .gdb, .mps, .gpx, .tcx, .loc
- Export-Formate: .gdb, .mps, .gpx, .txt, .dxf
BaseCamp (v 3.2.2)
- Import-Formate: .gdb, .gpx, .tcx, .kml, .kmz, .tcx (+ .jpg zum Pos.-Abgleich)
- Export-Formate: .gdb, .gpx, .tcx, .txt, .csv
Google Earth (v 6.1)
- Import-Formate: .gpx, .kml, .kmz, .gdb, .mps, .tcx, .loc, ...
- Export-Formate: .kml, .kmz

_________________
Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)

... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
snowpatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
BeitragVerfasst am: 14.12.2011 19:27:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

vielen Dank. Jetzt hab auch ich es hinbekommen. Grins Was ist denn eine empfehlenswerte Karte für Marokko. Hatte mal eine Topo Marokko gesehen. Die hat aber 437 MB, ich habe leider nur den kleineren Chip mit 256 MB. traurig

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dr_Koordinate
sono Wolf, risolvo problemi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco II Td5 G4 '04 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Africa Twin '91
BeitragVerfasst am: 21.12.2011 11:55:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also da gäb's z.B.
die "Topo Marokko" von Garmin
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=37276&pvID=38587

das ist eine routingfähige Strassenkarte von Marokko incl. Westsahara mit schöner Topographie. Ist vor allem hilfreich in Städten (incl. det. Pläne von Souks) aber auch Trekkingrouten im Atlas sind drin. Pisten im Süden sind kaum drauf. Die ganze Karte hätte 445 MB, ist aber in 300 Kacheln aufgeteilt, so dass man nur die benötigten Teile aufs Gerät laden kann. Kostet € 144,95 (Därr)

oder
die Gratis-Karte "Marokko-Topo" von Island-Olaf
http://www.island-olaf.de/travel/marokko/gps.html

nicht routigfähig (also Navigation nur über Luiftlinie) und nicht ganz so detailliert, aber mit Höhenlinien, vielen Pisten und POI's, ca. 30MB

oder
die reine Strassenkarte "City Navigator® Morocco NT" von Garmin
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=73686&pvID=74154
deckt nur Teile von Marokko ab, dürfte für Pistenfahrten uninteressant sein. Ist nur als Download oder fertige Speicherkarte für ca. € 90.- lieferbar

_________________
Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)

... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
snowpatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
BeitragVerfasst am: 21.12.2011 13:11:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die Tipps, die ich jetzt durchstöbern kann. Hatte gar nicht damit gerechnet, dass auf der Garmin weniger Pisten im Süden verzeichnet sind. Die wären ja interessant.

Schöne Grüße

Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen