Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der Mitleid-mit-den-schweizer-Eidgenossen Thread

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 13.12.2011 18:06:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BigPit hat folgendes geschrieben:
Wir wurden u.a. in Wengen als dreckige, deutsche Vaganten betitelt, die den armen Schweizern die Arbeitsplätze wegnehmen. Als wenn WIR was dafür können, wenn die Betriebe FACHLEUTE brauchen.

Wer googlet wird Schweizer Zeitungsberichte finden die z.B. Titeln " Wieviel Deutsche verträgt die Schweiz" oder ähnliches.


In der Schweiz sind _wir_ halt die Türken oder Polen. Das sollte man nicht überbewerten :-)

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 18:16:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Umbau ist soweit abgesegnet, Schnorchel ok, dafür ist der Zusatztank ein "Problem" Supi

Bin gespannt, wie dann die Abnahme aussieht Nee, oder?

Das Eintragen ist ein Glücksspiel und mit Lotto zu vergleichen - aber nicht unmöglich Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 18:37:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was ist das hier? Unsicher


dazu:
flashman hat folgendes geschrieben:
Das Mitleid gilt den Schweizern, weil sie quasi keine Chance haben, coole Umbauten eingetragen zu bekommen und schon beim kleinsten Schnorchel eine Odyssee beginnt Sensationell

Daher: Das wird schon - Kommt in die EU Knuddel

korrekt. wettbewerbe mit zugelassenen fahrzeugen (bei denen auch noch alles eingetragen ist) zu fahren ist quasi unmöglich! Hau mich, ich bin der Frühling
aber EU? dennoch nicht, danke. ich bin der meinung, das die grundidee der "EU" (ok, montan-union) völlig ok ist, und wir ohne den pioniergeist womöglich einen WWIII erlebt hätten. aber wenn ich sehe, was aus dieser ehemals unabdingbaren organisation geworden ist... nö, passt scho, danke! Smile
und ausserdem: scheiss auf wettbewerbe, ich muss nix beweisen. dass ich der beste bin weiss ich auch so! rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5002 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 18:51:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Tröst

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 18:51:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
BigPit hat folgendes geschrieben:
Wir wurden u.a. in Wengen als dreckige, deutsche Vaganten betitelt, die den armen Schweizern die Arbeitsplätze wegnehmen. Als wenn WIR was dafür können, wenn die Betriebe FACHLEUTE brauchen.

Wer googlet wird Schweizer Zeitungsberichte finden die z.B. Titeln " Wieviel Deutsche verträgt die Schweiz" oder ähnliches.


In der Schweiz sind _wir_ halt die Türken oder Polen. Das sollte man nicht überbewerten :-)

hört sich komisch an, ist aber tatsächlich so, wenn man drüber nachdenkt. ICH find das nix schlechtes... aber mir hat z.b. mal ein deutscher vorgejammert, wie schlimm das bei ihm daheim mit den leuten ausm osten ist, weil sie den "aufrechten deutschen" die arbeit wegnehmen. und im nächsten atemzug meinte er, dass er mal ein paar jahre in der schweiz gearbeitet hat. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling rotfl rotfl rotfl


el Bodo hat folgendes geschrieben:

Hatte das Forum nicht nen eigenen Botschafter für die Schweiz?
Wo steckt der eigentlich?

meistens am arbeiten. oder sonstwie am zeit verbraten... Hau mich, ich bin der Frühling bin jedoch stets bemüht, mich zu bessern! man muss auch mal ein bisschen brav sein... Zwinker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.12.2011 19:02:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Surfy hat folgendes geschrieben:
Mein Umbau ist soweit abgesegnet, Schnorchel ok, dafür ist der Zusatztank ein "Problem" Supi

Bin gespannt, wie dann die Abnahme aussieht Nee, oder?

Das Eintragen ist ein Glücksspiel und mit Lotto zu vergleichen - aber nicht unmöglich Vertrau mir


Hä?
Zusatztanks brauchen weder ein Beiblatt noch werden sie eingetragen, die interessieren schlicht niemanden solange sie nicht tropfen. Vertrau mir
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 20:43:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BigPit hat folgendes geschrieben:
Ich entschuldige mich natürlich schon mal vorab bei den hier mitlesenden Schweizer Kameraden, die ein solches, nachfolgend beschriebenes, Verhalten ihrer Landsleute auch nicht gutheißen. Ihr könnt nix dafür und Euch spreche ich mit meinen Zeilen auch nicht an.


ICH bin FÜR die Insellösung der Schweiz !

Wenn das feststeht, wäre das Absaufen der Insel der wohl einzige Vorteil der Klimaerwärmung.


Das ist jetzt KEIN Vorurteil, sonder beruht auf eigener, schmerzlicher Erfahrung die wir machen mussten, als wir als Deutsche, uns erdreisteten eine Saison in der Schweiz zu arbeiten (Gastronomie) .

Seid der Zeit kaufen wir noch nicht mal mehr Thomy Senf, oder sonst was, was erkennbar aus dem Land der Eitergenossen kommt.
Würden wir hier bei uns, einen Ausländischen Mitbürger nur halb so diskreminierend behandeln, wir hätten sofort das BKA am Hals und es würde die zugehörigkeit zu den "Rechten" Spinnern vermutet..

Als Tourist oder Geldanleger krabbeln sie uns in die Sitzfläche, arbeitet man da, und die Einheimischen bekommen das mit, dass man Deutscher ist....gute Nacht.
Wir arbeiteten übrigens im Berner Oberland. Leider war unsere miese Erfahrung kein Einzelfall. Wir wurden u.a. in Wengen als dreckige, deutsche Vaganten betitelt, die den armen Schweizern die Arbeitsplätze wegnehmen. Als wenn WIR was dafür können, wenn die Betriebe FACHLEUTE brauchen.

Wer googlet wird Schweizer Zeitungsberichte finden die z.B. Titeln " Wieviel Deutsche verträgt die Schweiz" oder ähnliches.

Nee, Leute lasst die mal ihr eigenes Süppchen kochen.

Sollten die doch assimiliert werden, dann haben die hoffendlich überwiegenden, aufgeschlossenen Schweizer auch eine Chance der NEUEN Welt zuzugehören. Is ja auch nicht verkehrt rotfl


das muss ich doch glatt meinen deutschen arbeitskollegen (machen ja nur rund 60% vom team aus) zeigen. komischerweise finden die es hier ziemlich toll und wollen nie im leben mehr zurück rotfl
mich pers. kümmerts nicht woher die leute kommen, alöscher gibts überall und ist nicht nationen abhängig.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 21:49:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:

das muss ich doch glatt meinen deutschen arbeitskollegen (machen ja nur rund 60% vom team aus) zeigen. komischerweise finden die es hier ziemlich toll und wollen nie im leben mehr zurück rotfl
mich pers. kümmerts nicht woher die leute kommen, alöscher gibts überall und ist nicht nationen abhängig.


Schon komisch, bei mir im Betrieb sieht es nicht anderst aus...
Das einzige was mich eigentlich an den Deutschen in der Schweiz stört, dass sie bisweilen kein Schweizerdeutsch verstehen wollen Unsicher ;)
Aber ich wüsst jetzt nicht wem sie die Arbeit wegnehmen... Kann mir gar nicht vorstelle, wie unser Gesundheitsapparat ohne Deutsche funktionieren würde.

Aber zur EU sag ich nur --> Argsssss

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 23:07:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Also ich finds komisch , ich hab auch nen deutschen Mitarbeiter der soweit ganz okay ist .
Hat halt seine Ecken und Kanten und ist zwar ein Ossi aber man kommt mit ihm schon gut aus Ja
Ein Bekannter von mir hat selbst 5 1/2 Jahre hier gearbeitet und ist eigentlich nicht wegen dem
Land oder dessen Bewohnern wieder zurück ...

Nun gut , im Berner Oberland ticken die Uhren vielleicht anders Unsicher Unsicher

Solange sich alle integrieren und anpassen , hab ich nix gegen Ausländer die in der Schweiz
wohnen wollen Zwinker Gesindel gibts auch unter den Schweizern Nee, oder?

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 23:10:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jungs, toll dass ich mich nicht gesteinigt habt.
Vielleicht lag es an der Gegend. Ich weiß inzwischen auch, das gerade im Berner Oberland noch sehr konservativ gedacht und gelebt wird. Ich drücke es jetzt bewust mal freundlich aus.

Zu Europa, tja, begeistert bin ich davon auch nicht, aber es wird wohl langfristig die einzige Lösung sein wie man stark und Wettbewerbsfähig in der Welt bestehen kann.

In der Zukunft könnte diese Einigkeit mal sehr wichtig werden. Wenn wir gegen die Wirtschaftsmacht der USA, China, Indien, Rusland, später Sudamerika usw. bestehen wollen, dann bleibt nicht viel anderes übrig.
Auf Dauer wird sich die Schweiz da auch nicht entgegenstellen können. Ebensowenig wie es die Engländer auf Dauer schaffen werden. Die werden sich wundern, wenn sie bei dem derzeitigen Kurs bleiben.


Für uns mit unserem gemeinsamen Hobby , spielt die Herkunft eh keine Rolle, ob mich Mustaffa aus den Matsch zieht, der Seppl, Xaver, Roger, der Hein vonner Küste, der Texasjoe, Yingmeng oder andere, mir ist es ganz egal. Hauptsache man ist sich einig und hat Spaß. Kampf, Terror und Krieg gibt es schon genug.

Noch einen aus unserer Zeit dort.
Zum 1 Jänner 1984 wurde im Kanton St. Gallen (ich hoffe ich erinner mich richtig) das Konkubinatsgesetz abgeschaft. Das war damals etwas was im Fernsehen und Radio als Fortschritt gepriesen wurde !!
Seit wann dürfen nochmal Frauen in der Schweiz wählen ?

Bin ich froh, dass die kriegerischste Handlung eines Schweizers (soweit mir bekannt) Wilhelm Tells Apfelschuss war. Ich müsste sonst ab sofort Zickzack laufen, weil ja bewegliche Ziele schwerer zu treffen sind rotfl

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 23:27:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Steinigen ? Nicht doch , wir Schweizer sind da schon etwas fortschrittlicher .
Wir nehmen gleich die Heugabel Heiligenschein Jeder darf seine Meinung haben
und auch äussern und so wie hier wars auch in einem Tonfall , durch den sich
keiner angegriffen fühlte .

Wenn man ein Hobby teilt , dann ist die Herkunft wirklich egal , das merk ich
selbst durch meine vielen Treffenbesuche in D , A und CH YES

Ich denke irgendwann muss sich die Schweiz wirklich der EU anschliessen , denn
Hand aufs Herz , können wir uns selbst versorgen ? Die EU könnte uns locker den
Hahn zu drehen , denn allein schon rohstoffmässig hat die Schweiz eigentlich nix
zu bieten ...

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Homer5626
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: 1911 Ovronnaz / Leytron
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G, der mit dem Stern u.v.a
BeitragVerfasst am: 14.12.2011 00:01:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BigPit hat folgendes geschrieben:
Ich entschuldige mich natürlich schon mal vorab bei den hier mitlesenden Schweizer Kameraden, die ein solches, nachfolgend beschriebenes, Verhalten ihrer Landsleute auch nicht gutheißen. Ihr könnt nix dafür und Euch spreche ich mit meinen Zeilen auch nicht an.
rotfl


Die Frage sei gestattet aus welchem Jahrhundert du kommst? Uaaah...Gähn


Homer

_________________
Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wusste und der hats einfach gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Homer5626
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: 1911 Ovronnaz / Leytron
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G, der mit dem Stern u.v.a
BeitragVerfasst am: 14.12.2011 00:55:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hexchen hat folgendes geschrieben:
Wünsche der Schweiz das sie Ihre Inselstellung behalten kann..... Unsicher


Wir werden die Stellung halten! Es gibt keinen Grund die 163 jährige Erfolgsgeschichte zu ändern:

- 3.1% Arbeitslose, davon die Hälfte faule Hunde
- Minimale Staatsverschuldung wegen vom Volk verordneter Schuldenbremse
- Keine Kriege seit Napoleon (na ja, es gab noch so ein Scharmützel mit 8 Toten)
- EU ist no go, dem Euro gibt man noch 5 Jahre, aber Deutschland wirds schon richten
- Grösse der Schweiz ist überschaubar und dadurch auch managebar
- ca. 200 andere Länder sind auch nicht in der EU
- last but not least: Muss man denn gleich heiraten wenn man sich liebt?
- Deutsche Locks mit Güterzügen durchqueren schon heute die Schweiz und das verstehe ich unter Kooperation
- wir sind an 5. Stelle als Kunde der EU
- Also ziemlich wichtig für Mercedes Audi und BMW
- Auch Aldi und Lidl sind im Geschäft (was ich persönlich für eher unnötig finde)
- kurz und bündig: Die Zusammenarbeit läuft reibungslos

Und die EU:

- Stirbt der EURO stirbt die EU, sagt die Angie Merkel (politisch motivierter Bullshit, Nach dem Euro ist nicht 1945)
- Der Grieche, Italiener, Spanier wird seine Mentalität nicht ändern, also der Schlenderian geht weiter
- Büssen wollen sie jetzt die Sünder im Süden, sagen die in Brüssel: Aber mit was denn?
- Da ist nichts zu holen, da ist erstmal was zu bringen.
- Die Sparanstrengungen der "Südstaaten" ist Wunschdenken
- Streiks und Unruhen sind die Folgen
- Wir sind dem Schengenclub beigetreten mit dem Resultat, dass die Kriminaliät zugenommen
- Wir haben das zur Kenntnis genommen, dafür gibt es keine Grenzkontrollen mehr

Nein nein, bilaterale Vereinbarungen mit den EU-Ländern wird auch in Zukunft unser Ziel sein. Das hat sich bewährt!
Beitreten? Vielleicht mal wenn die EU eine echte Demokratie ist, also kein loser Staatenbund sondern ein Bundesstaat
Allerdings befürchte ich, dass der Laden an die Wand gefahren wird und schluss is!

Und keiner, aber auch gar keiner unserer deutschen Mitarbeitenden will jemals zurück! Das ist der Schlüssel, mal überlegen weshalb denn Facharbeiter, Ärzte und Ingenieure dem Land davon laufen! Statt dessen Durchhalteparolen, Angstmacherei und Drohungen. Aber keine echten Lösungen!

Homer

_________________
Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wusste und der hats einfach gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza, Aschaffenburg


Fahrzeuge
1. Pinguin, Tiguan 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 14.12.2011 06:06:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BigPit hat folgendes geschrieben:


Noch einen aus unserer Zeit dort.
Zum 1 Jänner 1984 wurde im Kanton St. Gallen (ich hoffe ich erinner mich richtig) das Konkubinatsgesetz abgeschaft. Das war damals etwas was im Fernsehen und Radio als Fortschritt gepriesen wurde !!
Seit wann dürfen nochmal Frauen in der Schweiz wählen ?


Im Wallis wurde es erst 1995 abgeschafft...
und Frauen dürfen erst seit 1971 wählen...
Dafür hat es jetzt eine Frau geschafft in die Führungsetage zu gelangen!
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/11/22/Schweiz/Erstmals-Frau-an-der-Spitze-der-Post
Mal schauen wie lange sie dort bleiben darf... rotfl

Aber es wird... Grins
Es geht halt alles etwas langsamer und das muss auch so sein...
Berge rennt man auch nicht hoch, sondern schön Schritt für Schritt.

Zeiten das die Schweizer nur Ihr selbst hergestelltes Cola und Ketchup verzehrt haben sind leider vorbei.... Winke Winke
Dafür mag ich sie dennoch denn man kann sich dort auf Geschäfte mit Handschlag noch verlassen! YES

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.12.2011 08:47:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das von mir noch was kommen muss ist vorprogrammiert Heiligenschein

Meine Wenigkeit ist 1999 (da war ich gerade mal knapp 11 Jahre alt) mit Mutter und Bruder in die Schweiz gekommen. Waren aber schon vorhher schon 5 Jahre am Pendeln (Mutter Schweizer Freund -> Mann).

Ich kann von der Schweiz abgesehen von der MFK wirklich nur Positives berichten. Wenn ich da so in die Grossen EU oder Euro Länder blicke gibt es für mich keinen Grund die Isel zu verlassen. Mir gefallen die leute hier und die Mentalität.

Ich komme ursprünglich aus Frankfurt und bin noch immer öffders dort (Vater wohnt immernoch dort), und von den Menschen her... nee ich mag die Schweizer Knuddel

Schweizerdeutsch sprechen tu ich auch nicht, weil ich schlicht weg nicht wirklich sprachbegabt bin. Ich bekomme es schon hin wenn ich will, es klingt aber einfach schrecklich. Verstehen tu ich sämtliche Deutschsprachige CH Dialekte (Auch das Walliser usw.) Weil ich quer in der ganzen CH auf Montage war.

Aber gerade die Bernen habens mir in den letzen 2 Jahren angetan... die mag das völkchen und ihren Art. äs gheit eifach gäng guät.

Das die Schweizer teilweise nicht so gut zu sprechen sind auf die Deutschen ist so, man kann es Ihnen aber auch nicht übel nehmen. Hab das schon leider sehr oft selber mitbekommen das ein Deutscher in der Migros war (CH Einkaufsladen) und lautstartk (Wie die Deutschen halt so teilweise sind) am motzen über die teuren preise, und das er lieber wieder nach Deutschland einkaufen geht...

Aber die EU und vorallem den Euro will ich auch nicht! Da nehme ich die MFK gerne in kauf.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.411  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen