Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hebebühne


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
matthiasjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4984 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep CJ 7 / Wrangler TJ
BeitragVerfasst am: 11.12.2011 14:35:12    Titel: Hebebühne
 Antworten mit Zitat  

Hallo ich möchte mir für meine Garage eine 2 Säulenbühne kaufen
und bin am Überlegen so eine ebay Bühne zu kaufen hat einer
so eine in Verwendung und kann dazu was sagen?

danke mfG Matthias

_________________
www.4x4-Stubai.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 11.12.2011 17:05:39    Titel: Re: Hebebühne
 Antworten mit Zitat  

matthiasjeep hat folgendes geschrieben:
Hallo ich möchte mir für meine Garage eine 2 Säulenbühne kaufen
und bin am Überlegen so eine ebay Bühne zu kaufen hat einer
so eine in Verwendung und kann dazu was sagen?

danke mfG Matthias


vielleicht Unsicher

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.12.2011 17:09:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei uns haben inzwischen 4 Kfz-Betriebe im Umkreis auf die Twin Busch Bühnen umgerüstet, das sind chinesische Bühnen, die aber hier in D nochmals überarbeitet und zertifiziert werden. Die 3,2t 2-Säulen Bühne für 1.499 Euro ist schon der Hammer. Hab' sie auch live gesehen, für das Geld ist das ein Schnäppchen.
Nach oben
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 12.12.2011 19:08:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ich grad beim stöbern gefunden , klingt auch nicht schlecht .

http://www.youtube.com/watch?v=M_IbLy2ixAo&feature=pyv

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 12.12.2011 21:19:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Mattias

Würde auch sagen mit der Twin Busch machst du nichts verkehrt
Kollege von mir hat auch eine in Betrieb für das Geld passt die
Nimm eine mit 3 teiligen Armen gerade beim einem so kurzen Auto wie dem Wrangler ein gewaltiger Vorteil
Grüße

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bene90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Suzuki 413
BeitragVerfasst am: 12.12.2011 22:41:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte auch mal nach 2-Säulen Hebebühnen geguckt allerdings ist mir aufgefallen das die ebay Bühnen für 1500€ max. 180 cm hoch heben.
Wenn man nicht allzugroß ist, ist das kein Problem aber wenn ich normal drunter stehen will sollte die Bühne schon mind. 200 cm heben und dann geht´s leider wieder richtig ins Geld.
Kann so Bühnen auch draußen stehen haben oder ist die Luftfeuchtigkeit nicht gut dafür?

Gruß Bene

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 20:15:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...haben die 4-säulen-hebebühne für 4,5to von twin-busch im einsatz und sind soweit
zufrieden! Ja

die qualität, speziell die des 600euro teure grubenlifts, ist für den preis okay, aber auch
nicht mehr!

bessert man den ein oder andere qualitätsmangel nach, macht die bühen auch spass! Ja

telefonische rückfragen beantwortet twinbusch sofort, bis die bühne bezahlt ist!
anschliessend lässt die zuverlässigkeit zu wünschen übrig!! traurig

@matthiasjeep: wo bist du her? ich hätt da ne gebrauchte MAHA-zweisäulenbühne für dich!! Smile

@bene: 200cm?! Unsicher wie gross bist du? Grins

auf 180cm höhe reicht meiner erfahrung nach allemal! Ja erst recht mit nem offroader drauf!! Ja

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burn2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011


BeitragVerfasst am: 13.12.2011 22:04:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wenn du bei TwinBusch kaufst hebe dir den Beleg das du bezahlt hast sehr gut auf. Habe 4 Mahnungen im Abstand von Monaten bekommen. Das ging 1,5 Jahre lang so. Deren Buchhaltung ist schlampig !

_________________
Cherokee Eagle Bj.92
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bene90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Suzuki 413
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 22:30:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
...haben die 4-säulen-hebebühne für 4,5to von twin-busch im einsatz und sind soweit
zufrieden! Ja

die qualität, speziell die des 600euro teure grubenlifts, ist für den preis okay, aber auch
nicht mehr!

bessert man den ein oder andere qualitätsmangel nach, macht die bühen auch spass! Ja

telefonische rückfragen beantwortet twinbusch sofort, bis die bühne bezahlt ist!
anschliessend lässt die zuverlässigkeit zu wünschen übrig!! traurig

@matthiasjeep: wo bist du her? ich hätt da ne gebrauchte MAHA-zweisäulenbühne für dich!! Smile

@bene: 200cm?! Unsicher wie gross bist du? Grins

auf 180cm höhe reicht meiner erfahrung nach allemal! Ja erst recht mit nem offroader drauf!! Ja


ca. 195cm
ganz hochfahren wird man die selten wenn man drunter arbeitet, aber bei mir kommen ja nicht nur Geländewagen drauf.
Und die vorhandene Grube ist einfach nicht tief genug, beim Unimog passt´s perfekt aber bei nem normalen PKW hol ich mir nen Kanister und setzt mich drauf damit man einigermaßen arbeiten kann.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matthiasjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4984 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep CJ 7 / Wrangler TJ
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 23:11:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo danke für die Antworten

vielleicht find ich ja was interessantes gebrauchtes sonst eine neue Twin Busch
ich komm aus Tirol Österreich!

danke mfG matthias

_________________
www.4x4-Stubai.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 14.12.2011 07:58:15    Titel: Ebay Werkstattpresse
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich wollte mal nachfragen op man mit den Pressen etwas anfangen kann.. bekommt man ja von 10-30t
Bräuchte das Teil hauptsächlich um Radlager auszupressen. Was jedoch fein wäre, ist wenn ich mir ne Matrisse machen könnte um nachher auch etwas Stahl zu biegen, damit das einschneiden und verschweissen entfallen würde.

Oder was schlagt ihr vor?

mfg
Zuki

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 14.12.2011 10:36:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin 1,88 m gross und habe jahrelang mit den 1,8 m Buehnen arbeiten muessen.
Das ist sehr unergonomisch und macht auf Dauer keinen Spass.
2 m Hubhoehe sind da schon angesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bene90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Suzuki 413
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 21:44:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur kosten die 2m Bühenen alle richtig viel Geld.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.315  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen