Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kurzzeitkennzeichen parallel zum Saisonkennzeichen?
Natürlich eines demontiert. Geht das?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bene90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Suzuki 413
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 21:31:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit ich weiß kann man sich für sein Saison-Kennzeichen nen Schein holen das man damit auch zu bestimmten Zwecken außerhalb der angemeldeten Zeit fahren darf.
Bin mir da nach so vielen anderen Aussagen nicht mehr 100% sicher.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4995 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 21:47:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz definitiv nein, dass weiß sogar ich. Du bist ja nicht versichert. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 22:16:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Zulassungstelle hat mir vorgeschlagen für solche Fälle das Saisonkennzeichen abzumelden (ausserhalb der Saison!) und ne normale Zulassung zu machen. Jetzt wird er einfach ständig ab und angemeldet. Ein Wochenende kostet mich dann ca. 3€ Steuer. Dafür muss das Finanzamt 2 Briefe Schreiben. Dann arbeiten die wenigstens mal für ihr Geld.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schafle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 18:33:31    Titel: Aktuell: Start Wechselkennzeichen Mitte 2012
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leuts, heute lief folgende Meldung zu den geplanten Wechselkennzeichen über die Ticker:

Politik
sz-exklusiv
Freitag, 16. Dezember 2011

Wechselkennzeichen können kommen

Ab Mitte nächsten Jahres können zwei Fahrzeuge mit nur einem Kennzeichen zugelassen werden.


Für jedes Fahrzeug ein individuelles Schild: Das Wechselkennzeichen.
Berlin. Für Autobesitzer in Deutschland soll es bald ein Wechselkennzeichen geben, das sie für zwei Wagen nutzen können. Der Bundesrat machte am Freitag den Weg für eine entsprechende Verordnung der Bundesregierung frei. Dies soll für Zweitwagen auch günstigere Versicherungskonditionen bringen. Das Verkehrsministerium will die Neuregelung möglichst Mitte nächsten Jahres einführen. Geplant ist, dass ein Kennzeichen für zwei Autos zugelassen wird. Es darf jedoch zur selben Zeit an nur einem der beiden Fahrzeuge geführt werden.

„Wir wollen damit die Nutzung mehrerer Fahrzeuge erleichtern und einen Anreiz zum Kauf eines umweltfreundlichen Zweitfahrzeuges, etwa eines Elektroautos setzen“, sagte Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU). Interessant sein kann ein Wechselkennzeichen für Autobesitzer, die neben dem normalen Wagen etwa ein Wohnmobil, einen Oldtimer oder ein kleineres Stadtauto haben.

Konkret ist ein Nummernschild aus zwei Teilen vorgesehen: Ein kleineres Nebenkennzeichen, das am jeweiligen Auto bleibt sowie die beiden Hauptkennzeichen vorn und hinten, die abwechselnd auf dem einen oder anderen Auto angebracht werden.

Verkehrs-Staatssekretär Andreas Scheuer sagte im Bundesrat, damit werde ein in Österreich und der Schweiz bewährte Praxis auch in Deutschland ermöglicht. Aus der Versicherungsbranche gebe es Signale, dass dafür günstigere Paketangebote zu erwarten seien.

Der Autoclub ADAC begrüßte die Pläne. Dadurch könnten gerade Familien bestärkt werden, sich neben dem Erstfahrzeug einen kleinen, sauberen Zweitwagen anzuschaffen.

Dem Bundeshaushalt könnten wegen geringerer Einnahmen aus der Versicherungssteuer bis zu 50 Millionen Euro pro Jahr entgehen, erwartet die Bundesregierung. (dpa)
**

Ich glaub es allerdings erst, wenn es die Dinger wirklich gibt (und dann ma schaun, zu welchen Konditionen wirklich ->VS ->Steuer)

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 18:57:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Frage des Tages: ist es dann wegen dem "Nebenkennzeichen" möglich...das Auto auf öffentlichem Parkplatz abzuparken....und das Kennzeichen ans andere ran zu bauen und damit zu fahren??

oder braucht man zwingend ne Garage/Stellplatz

Unsicher Unsicher




und zur Eingangsfrage_
hätte für mich auch Sinn gemacht...focus is ja jetzt abgemeldet...wenn der Fronti ne woche defekt ist,könnt ich so ohne Grössere Formalitäten den Focus ne woche mit Gelben Nummern fahren,aber das geht wohl nicht...schade....

würde ich ihn jetzt abmelden hätte ich keinen Versicherungsschutz bei Brand...so hab ich den über den Winter ohne Beiträge...deswegen das Saisondingens Vertrau mir

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2011 19:46:24    Titel: Re: Aktuell: Start Wechselkennzeichen Mitte 2012
 Antworten mit Zitat  

schafle hat folgendes geschrieben:

Verkehrs-Staatssekretär Andreas Scheuer sagte im Bundesrat, damit werde ein in Österreich und der Schweiz bewährte Praxis auch in Deutschland ermöglicht.


Das ist ja glatt gelogen: Überall in der Presse kann man lesen, dass das DEUTSCHE Wechselkennzeichen eben grade NICHT wie in A und CH kommt: Nämlich in der (einzig vernünftigen) Konstellation, mehrere Autos zum Preis des teuersten zu betreiben.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2011 19:56:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marienthaler hat folgendes geschrieben:
die Frage des Tages: ist es dann wegen dem "Nebenkennzeichen" möglich...das Auto auf öffentlichem Parkplatz abzuparken....und das Kennzeichen ans andere ran zu bauen und damit zu fahren??

oder braucht man zwingend ne Garage/Stellplatz

Unsicher Unsicher



Wie bei allen anderen Zulassungsformen auch: Ein im öffentlichen Verkehrsraum braucht ein Kennzeichen dran, und zwar nicht irgendwann mal vielleicht einmal, sondern genau dann, wenn es im öffentl. Verkehrsraum steht.

Allerdings lassen manche Ordnungsämter meiner Erfahrung nach mit sich reden und dulden ein Wechselkennzeichenauto für 1 oder mehr Tage ohne Kennzeichen im öffentl. Verkehrsraum, wenn man artig Bescheid gibt und nen plausiblen Grund angibt.

Wie überall im Leben: Miteinander reden löst viele Vorurteile/Falschmeinungen auf.
Nach oben
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 16.12.2011 19:57:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So isses.

Ich soll für zwei Autos die volle KFZ-Steuer zahlen, darf dann aber nur eines nutzen Hau mich, ich bin der Frühling
Versicherungsermäßigung ist eine freiwillige Sache der Versicherung.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 20:42:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:


Wie bei allen anderen Zulassungsformen auch: Ein im öffentlichen Verkehrsraum braucht ein Kennzeichen dran, und zwar nicht irgendwann mal vielleicht einmal, sondern genau dann, wenn es im öffentl. Verkehrsraum steht.

.


Zitat:
Konkret ist ein Nummernschild aus zwei Teilen vorgesehen: Ein kleineres Nebenkennzeichen, das am jeweiligen Auto bleibt sowie die beiden Hauptkennzeichen vorn und hinten, die abwechselnd auf dem einen oder anderen Auto angebracht werden.


man stellt ja kein KFZ ohne Kenzeichen ab...das kleine bleibt dran,,,vielleicht kann mans auch auf dem Parkplatz...


aber ohne grösseres Sparpotential wirds wohl nen Schuß in den...... Respekt Hau mich, ich bin der Frühling

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2011 20:17:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ergänzung zum Post von schafle vom 16.12.2011

Und so soll es dann aussehen:


Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.12.2011 05:24:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Aufteilung ist seit gut 1 Jahr bekannt, Reiner. Nix Neues.

Der verbleibende kleine Rest des Schildes nützt aber auch nix: Das Auto darf so nicht im öffentl. Verkehrsraum stehen.
Nach oben
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 27.12.2011 08:48:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Wie bei allen anderen Zulassungsformen auch: Ein im öffentlichen Verkehrsraum braucht ein Kennzeichen dran, und zwar nicht irgendwann mal vielleicht einmal, sondern genau dann, wenn es im öffentl. Verkehrsraum steht.



seit wann gelten denn solche vorschriften auch für dich ?? Vertrau mir

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen