Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage an die "Praktizierenden" Trucker hier !


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 4975 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.12.2011 22:41:44    Titel: Frage an die "Praktizierenden" Trucker hier !
 Antworten mit Zitat  

Was wiegt eigentlich eine Sattelzugmaschine solo, aber fahrfertig ? Da meine Versuche Informationen von bekannten LKW-Herstellern dazu zu bekommen wenig erfolgreich waren weil deren "Service"(?)-Mitarbeiter ohne Fahrgestellnummer zu nix in der Lage sind, offensichtlich.
Mir ist auch bekannt das die Ausführungen der SZM so variabel wie selten etwas ist, sprich Zusatztanks Fernverkehr, Hydraulikanlagen, 2 oder 3-Achser etc. Allerdings muß ja das Gewicht der Solomaschine bekannt sein, sowie auch das Gewicht des Aufliegers damit letztendlich bekannt ist was in den Auflieger als Ladungsgewicht gewuppt werden kann.

Bitte mal in die Zulassung blicken und Werte nennen, mit Typ der SZM. Würde mir etwas helfen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2011 22:55:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gehöre nicht dem angesprochenen Personenkreis an. Im Prinzip das kann so auch nicht sagen! Vor 4-5 jahren konnte ich mal einen Blick auf den Fahrzeugschein einer 2 Achs-Sattelzugmaschine von Scania werfen, mit grossem Haus und V8, brachte 7,5 Tonne auf die Waage. Im Fuhrpark waren auch andere Modelle und es gab die Aussage das der Scania wohl zur schwereren Sorte gehört.

Dienstlich kommen mir öfters Leergewichte von Kipperzügen(z.B. Getreide) unter, 2 Achszugmaschine 3 Achskipper, die Leergewichte lagen bei ca 16 Tonnen, Denke mal so ein normaler Fernverkehrszug liegt bei 15 Tonnen, also so ca 25 Tonnen Nutzlast, dabei halt beachten das so ein Standardauflieger wohl keine Punktlasten mag.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2011 23:25:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja 7,5 bis 8 sind ein normaler Wert für eine Fernverkehrs Szm.

Vinzenz stellt wieder verschachtelte Fragen.....
Nach oben
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 17.12.2011 00:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Frage kann man so sicher nicht richtig beantworten. Eine SZM die auf Gewicht getrimmt ist wie für Silo oder Tankzüge geht mit kurzem Haus schon irgendwo um die 7 t. Eine 3 achs SZM als 6x4 wird sich schon irgendwo um die 8,5 bis 9 t bewegen.

Für eine Gewichtsangabe sollte das Auto schon etwas genauer definiert sein.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 17.12.2011 01:10:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Die Frage kann man so sicher nicht richtig beantworten. Eine SZM die auf Gewicht getrimmt ist wie für Silo oder Tankzüge geht mit kurzem Haus schon irgendwo um die 7 t. Eine 3 achs SZM als 6x4 wird sich schon irgendwo um die 8,5 bis 9 t bewegen.

Für eine Gewichtsangabe sollte das Auto schon etwas genauer definiert sein.


Ja, am besten mit fahrgestellnummer rotfl

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.12.2011 01:32:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2 Achser liegen meist knapp unter 8 t, außer sie haben massenhaft Extras

Daten findest doch massenhaft im WEB z.B. hier
http://www.kassel.mantruckandbus.de/de/LKW/Gebrauchtfahrzeuge/TGA.jsp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 4975 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.12.2011 22:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Glonntaler - danke für den Link. Bei MAN hab ich nicht geschaut, aber die sind scheinbar die einzigen die bei gebrauchten SZM die Leermasse angeben - und aus den Werten dazu der Angebote bin ich halt raus, aus der "verschachtelten" Anfrage.
Speziell ginge es um SCANIA R143H, in 4x6 Radformel, zwecks Überführung nach D, wäre lukratives Zubrot gewesen - kann ich aber mit meinem Lappen (regulär) nicht fahren, zumindest gegenwärtig nicht weil sich die Kiste so bei 9 - 10To Leermasse bewegen wird weil mit Allem erdenklichen SchnickSchnack.

Schade

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.12.2011 02:17:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

falls du gelaubt hast Du darfst ne SZM die unter 7,5 t wiegt mitm alten 3er fahren, da muß ich Dich enttäuschen

für so ein Teil brauchst auf jeden Fall nen 2er oder C, nur weil Solo-SZM unter 7,5t vom Sonntagsfahrverbot ausgenommen sind sind sie nicht gleichzeitig mitm 3er zu fahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.12.2011 03:11:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
falls du gelaubt hast Du darfst ne SZM die unter 7,5 t wiegt mitm alten 3er fahren, da muß ich Dich enttäuschen

für so ein Teil brauchst auf jeden Fall nen 2er oder C, nur weil Solo-SZM unter 7,5t vom Sonntagsfahrverbot ausgenommen sind sind sie nicht gleichzeitig mitm 3er zu fahren

Richtig. Denn die gesammt Masse einer Solo Maschiene "kann" 18 Tonnen betragen. Für die Solo Maschine braucht man Klasse C.
SZMwiegen mitterweile alle um die 9 Tonnen werden aber wie 7,49 Tonner behandelt wenn es ums Feiertags Fahrverbot geht.
Fahren darf man SOLO aber nur mit den gültien Klassen

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 18.12.2011 08:21:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:

SZMwiegen mitterweile alle um die 9 Tonnen werden aber wie 7,49 Tonner behandelt wenn es ums Feiertags Fahrverbot geht.

Genau, eine Solo SZM ist vor dem Gesetz kein LKW.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 18.12.2011 10:35:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
PatrolY61 hat folgendes geschrieben:

SZMwiegen mitterweile alle um die 9 Tonnen werden aber wie 7,49 Tonner behandelt wenn es ums Feiertags Fahrverbot geht.

Genau, eine Solo SZM ist vor dem Gesetz kein LKW.

Und auch mit der Solo-ZM kann man was transportieren. Hab gestern eine gesehen, da war ein eingenetzter Weihnachtsbaum auf den fettigen Sattel geschnallt Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 18.12.2011 11:10:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist rechtlich nicht OK, er hätte ihn hinterherziehen müssen, dann wäre alles i.O.. Ätsch

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 18.12.2011 12:11:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Hab gestern eine gesehen, da war ein eingenetzter Weihnachtsbaum auf den fettigen Sattel geschnallt Hau mich, ich bin der Frühling


... muß nicht fettig sein ... wenn's eine mit Teflon-Beschichtung ist. Vertrau mir


Actros 1844 und 1944 wiegen bei uns (mit großen Tank's und Fernverkehrsausstattung - MegaSpace)

~ 7,6 t. Ja

Was habt ihr für schwere Böcke?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Handtuch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Herzogtum Lauenburg


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? G 320 W463 lang 1995
BeitragVerfasst am: 21.12.2011 20:27:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
...
Speziell ginge es um SCANIA R143H, in 4x6 Radformel, zwecks Überführung nach D, wäre lukratives Zubrot gewesen - kann ich aber mit meinem Lappen (regulär) nicht fahren, zumindest gegenwärtig nicht weil sich die Kiste so bei 9 - 10To Leermasse bewegen wird weil mit Allem erdenklichen SchnickSchnack.

Schade

Die Führerscheinklassen beziehen sich auf das "zulässige Gesamtgewicht".
Ein anderes Problem ist die nötige digitale Fahrerkarte (oder so ähnlich). Die hat wohl die Tachoscheiben abgelöst, mit denen ich noch meinen Führerschein gemacht habe.

_________________
Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest: 42
(Douglas Adams)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen