Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Akkuschlagschrauber- taugt der was?
Milwaukee HD18 HIW


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hardcoredriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Burgbernheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5072 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K260 2,8TD Toyota HZJ 80
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 16:47:26    Titel: Akkuschlagschrauber- taugt der was?
 Antworten mit Zitat  

Spiele mit dem gedanken mir einen Milwaukee HD18 HIW zu kaufen, angegeben ist er mit 650Nm Drehmoment.

Was bedeutet das in der Praxis? Reißt der eine M14 Schraube ab wenn diese festgerostet ist, oder nudelt der sich schon an einer M8 tot?
Würde gern mal so ein Teil testen, hab aber leider keinen Händler in der Nähe.

Vielen Dank schon mal für die Antworten Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 16:52:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab selbst keinen, kenne aber Anwender - Richtig geiles Teil, der löst auch wirklich mit der Power und kann ne M8 gerne mal zermalmen :-)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.09.2011 17:04:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich rate Dir Milwaukee-Werkzeuge in den USA zu kaufen, kosten dort ~30% vom deutschen Preis!

Die Akku-Ladegeräte sind dualvoltage (110-240V), aber mit US-Stecker - entweder Adapter oder abschneiden.


Und bevor jetzt einer mit Garantie argumentiert - Du kannst Dir quasi ein Gerät 3x kaufen (für Reserve Heiligenschein ) und hast noch immer Geld gespart...
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 17:09:39    Titel: Re: Akkuschlagschrauber- taugt der was?
 Antworten mit Zitat  

Hardcoredriver hat folgendes geschrieben:
Was bedeutet das in der Praxis?

Die sind mit äusserster Vorsich zu handhaben: http://www.youtube.com/watch?v=G9JGNWz1P7E

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 18:38:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr zu empfehlen!
Die Akkus halten sehr lange.
Selten hab ich es geschafft mehr als eine Akkuladung zu verarbeiten.
Habe einen privat und einen im Geschäft.
Beide absolut top!!!!!!
Meinen Luftschrauber von Atlas copco kannst du dagegen in die Tonne hauen! Und das ist ein guter Schrauber.
Der Akkuschrauber schlägt ihn um Welten!
Vor allem arbeitest du deutlich energiesparender. Denn Druckluft ist mit Abstand die teuerste Energie die wir in der Werkstatt zu Verfügung haben.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 09.09.2011 19:43:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


m10 8.8




Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


m12 8.8 , hier kommt vorher das gewinde

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hardcoredriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Burgbernheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5072 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K260 2,8TD Toyota HZJ 80
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 22:36:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super Videos, die sagen genau das aus was ich wissen will- was sind 650NM in der Praxis. Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. roten G
2. schwarzen G
3. JCB 525-50
4. noch reichlich
BeitragVerfasst am: 10.09.2011 06:47:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim 12er Gewinde ist schön zu sehen wie es zu schwer für blanke Finger geworden ist Hau mich, ich bin der Frühling

Bin auch schon die ganze Zeit am überlegen, einzig der Anschaffungspreis lässt mich zweifeln.

Habe ihn schon live in Aktion gesehen und das hat mich überzeugt.

Gruß
Michael

_________________
Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 10.09.2011 07:36:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klasse das Teil YES
Ich habe die andere serie (28 v) , die sind etwas unhandlicher. Habe noch die Flex passend dazu und will das Outdoor nicht mehr missen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Der Schrauber löst sogar meine LKW Schrauben YES , wobei der 28v nur mit 620 Nm angegeben ist Respekt

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 23.09.2011 21:39:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Service wird bei Milwaukee ganz groß GESCHRIEBEN.....<4 Wochen hat es gedauert um nen Bohrhammer zu reparieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 26.09.2011 12:32:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LuckZero hat folgendes geschrieben:
Service wird bei Milwaukee ganz groß GESCHRIEBEN.....<4 Wochen hat es gedauert um nen Bohrhammer zu reparieren.


An meiner Flex rastete der Schalter nach ein paar Tagen nicht mehr richtig ein, war Dreck drinnen.
Zum Händler hin, nach ner Woche war das Ding wieder da, hätte sogar eine Ersatzmaschine bekommen können

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2011 19:15:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur so zur Info wer hinter Milwaukee steckt

die Chinesen natürlich
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2011 20:20:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo nicht?

SnapOn hat auch einen klasse Akkuschlagschrauber, ist sogar etwas handlicher gebaut als der Milwaukee.
Nach oben
muddriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Hof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins
2. Jeep GC SRT 8 my 2008
BeitragVerfasst am: 19.12.2011 13:45:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Milwuakee gibts in USA bei Homedepot - die machen da ganz interessante Bundles - da kosten drei Geräte mit Koffer soviel wie bei uns eines.
Ich hab auch einen mit 28 V im Landtechnikbereich - keinen nimmt mehr den 1/2 Luftschrauber - der liegt nur noch im Regal

_________________
Beste Grüße von Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen