Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4992 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 06.12.2011 18:43:16 Titel: wig ac/dc im süd/osten von berlin |
|
|
liest jemand mit der das kann ?
hab mir so ein gerät zugelegt,
als geborener autodidakt,
würde ich mal ein ein essen,
kochen - kann ich
oder eine offroadfahrstunde für die nicht 4x4 ler
gegen eine einweisung in die geräte einstellung anbieten, | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frauenversteher 1. Güte


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Spreewald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L040 2. Samurai 3. Laguna 2 |
|
Verfasst am: 07.12.2011 13:39:16 Titel: |
|
|
was willst denn über die geräteeinstellung wissen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4992 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 08.12.2011 00:35:13 Titel: |
|
|
primär wird es wohl um puls gehen,
melde mich nach den ersten versuchen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4992 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 18.12.2011 21:07:18 Titel: |
|
|
ohne werkzusatzstoff , radlagerbuchsen,
strauchdiebsche "schlemmnaht" alu 5mm , mit hitzeriss, das gerät ist o.k., ich übe weiter !
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 18.12.2011 21:41:21 Titel: |
|
|
Oh - die Radlagerschalen schaun ja schon mal fein aus, so muss das sein.
Welche Nadeln hast du denn dafür benutzt - Stärke, Farbe ?
Ich kanns WIGgen auch noch nicht - und bin mit meinem (DC) noch nicht zum Üben gekommen, obwohl seit vorgestern mein Ersatzteilsortiment (Nadel, Halter, Düsen) komplett ist. Nadeln 1 - 3,2 mm und Düsen ab Grösse 4 bis 7.
1er Nadeln / 4er Düsen brauchts für Dünnblech.
Was war denn beim Stahlwerk - Gerät dabei ? Ich hab's mir auch genau angekuckt (auch auf youtube), bin aber vorerst mal bei DC gelandet. (Anm.: AC braucht man für Alu, mit DC kann man jedenfalls Stahl und Edelstahl schweissen).
Berichte mal schön weiter - ich bin echt neugierig.
viele Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4992 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 18.12.2011 22:53:19 Titel: |
|
|
am anfang hab ich es mit den grünen und grauen 1,6 ern versucht,
hab mir aber jetzt 2,4er türkis besorgt, 7er düse, 9l lt. druckminderer (verm. real weniger) und 125 A max am fußpedal,
am anfang vollgas und dann weniger, wieviel kann ich nicht sagen, das gerät steht noch hinter mir.
der lieferumfang ist auf der stahlwerkseite zu sehen, 200ac mit plasma, hab ein paar euronen mehr ausgegeben als bei lc.., weil da, im fall der fälle, scheinbar, keiner greifbar ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 26.12.2011 13:13:12 Titel: |
|
|
hab da jetzt m al nachgeguckt. also bei knapp 700 euronen für eine ac/dc puls anlage frag ich mich schon was das fürn zeugs sein soll..............
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4992 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 29.03.2012 16:32:54 Titel: |
|
|
3,2 mm rohr (s355) auf 2mm platte ("norm." stahl)
2,4er nadel 2,4er zusatz
die naht links hat keinen einbrand, mein fehler.
wie kann ich das ergebnis rechts verbessern ?
sollte ich in diesem fall "formieren", oder mit einer kleineren naht anfangen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 BJ 84 2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80 |
|
Verfasst am: 11.04.2012 16:31:44 Titel: |
|
|
Wenn das deine ersten Versuche sind , kann ich nur sagen es liegt dir sehr gut.
Ich bin ja WIG AC/ DC Schweißer und wenn ich mir da ansehe was unsere Azubis produzieren und das als Naht bezeichnen, Brrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Also üb weiter das klapp prima.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 BJ 84 2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80 |
|
Verfasst am: 11.04.2012 16:34:51 Titel: |
|
|
Achja
Rechts hast du mit zuwenig Strom geschweißt darum kein Durchbrand.
Formieren hilft den Durchbrand als dichte Naht auszubilden damit es sauber ist und nicht wie Blumenkohl aussieht.
Und das Schweißbad steht besser durch den Gegendruck des Formiergases. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|