Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dana 35 er Reibsperre hinten irgendwie überlisten ?
Frage gilt auch für den Audi Quattro, nach BJ 1994

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4979 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 18.12.2011 20:05:08    Titel: Dana 35 er Reibsperre hinten irgendwie überlisten ?
 Antworten mit Zitat  

Frage1:
wie kann man den serienmässigen Reibsperrenmüll in der Dana 35 er Achse überwinden, damit diese sperrt und einen aus brenzligen Situationen befreit?
Also, Situation wie folgt: hab grad jemanden dabei gehabt, dem ich den Müll vorführen wollte. Reibsperrensatz ist neu. Auto komplett auf rechter Seite bergauf satt in Schnee gefahren, also richtig festgefahren, diese Situationen sind ja keine Spielerei sonder in der Praxis oftmals vorkommend, z.b. bei ausweichmanövern, in engen Strassen (bewusst in den Schnee) usw. Auto angehalten und dann getestet. Nichts ging.
linke Seite halb Schneematsch, halb Asphalt rausgeschaut (mit einer Sperre wäre ich rausgekommen). Genau das Rad, das mich befreien sollte, also hinten links hat nicht angetrieben, nur die rechten Räder haben bissle Schnee aufgewühlt. Klasse, toll! Hinter mir kam der Schneepflug, also musste ich das Spielchen beenden, habs grad noch so zurückgeschafft - mit schwung - hab mich rausgewühlt und bin auf der Strasse normal weitergefahren.

Beim guten alten Quattro - mit Sperre hinten - hat mich diese Situation immer wieder befreit - es reicht hinten ein rad auf asphalt und man kam weiter.

Soll ich mich vom klassischen Allradantrieb im Jeep verabschieden und nun doch mal ne Sperre einbauen, damit dieses Trauerspiel beendet ist, also erst mal hinten und dann später vorne. Grad hinten ist es so wichtig. Auch diese Situation schafft der serienmässige Müll nicht: man schleudert, frist sich vorne fest, auto steht so halb quer nach vorne und das hintere rad rechts ist im graben und das linke auf asphalt, das einen befreien könnte, schafft das nicht.

Frage 2:
Beim Audi Quattro hört man zwar, wie das ABS anfängt zu rattern und das hintere rechte Rad abbremst und so die Kraft ins linke weiterleitet und einem helfen könnte. Mal gehts, mal nicht, man muss halt bissle Geduld dabei haben.

Aber beim Jeepi geht nichts, das linke rad humpelt nur ein bisschen rum, treibt aber nicht richtig an. Wenn man da nen Anhänger dran hätte, ist man verloren, wenn hinter einem eine Autoschlange sich bildet und man rechts aufs Banket ausweichen muss, in dem richtig Schnee liegt und das ganze noch Bergauf.

Gibts da Tricks, mit der Handbremse? Ruckartig anfahren? Untersetzung einschalten oder ist da nichts zu machen, kommt man dann einfach net weiter.

Mir nützt ein Zweiradler dann wenig, wenn ich 50 % mehr Kräfte aufbringen könnte, indem ich hinten 2 Räder hätte, die antreiben.
In 99 % aller Fälle reichts ja hinten voll aus, also auch die Sperre hinten erst mal. Vorne hätte es Zeit.

Ich weis, wer Unimog geimpft ist, stellt andere Ansprüche, aber auch andere lesen mit und werden die Situation kennen.

Warum nur bauen die Autobauer da keine Sperren ein, wie es sich gehört, wie z.b. im ML oder im Mercedes G - ich glaub da gibts die serienmässig oder auf Wunsch gegen Aufpreis beim Neuwagenkauf.

Mein Beifahrer meint, bei jedem neuen Geländewagen könnte man die Sperren gegen Aufpreis bekommen - wäre ich mir nicht so sicher.

Er fährt einen neuen Ford Kuga und möchte ich bei den derzeitigen brutalen Schneeverhältnissen noch nicht so einsauen und testen. Ich weis deshalb nicht, wie es da bei Autos gelöst wurde, die jetzt 2011 vom Band laufen. BMW muss das erkannt haben und angeblich ein besseres Allrad entwickelt haben, das zwar auch nicht alle Räder antreibt - permanent - aber über irgendwie Eingriff - ich glaub ABS eingriff, das Problem etwas im Griff haben - stimmt das?

ja gut, was solls, ich will net an der Sperre sparren, die gibts ja günstig, aber interessant wäre es schon mal zu wissen, wie man den Reibsperrenmüll umgehen könnte.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 18.12.2011 20:16:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bau sperren ein und gut isses .


ich war heute wieder holzrücken mit dem jeep und hab 25m fichten (ja die ganz dicken brummer ...) und hab die so durchn wald geschleift wie ich grad lustig war -berg rauf egal welcher untergrund is einfach in verbinding mit groben reifen und bisschen power einfach ne macht - Grins


und das coole im alltag is eben wenn die kiste zuviel verschränkt schaltet man normalerweise schon den allrad weil 1 rad dreht und das andere steht - mit nem autolocker hinter bügelt man einfach drüber ohne stehen zu bleiben .


das traclock kram is mist und bleibt es - warum die hersteller serienmäßig keine sperren einbauen ? - weil geiz geil is .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.12.2011 20:17:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Reibsperre ist m.E. keine schlechte Erfindung, klar, keine 100% mechanische Sperre, aber besser als ein komplett offenes Differential allemal. In der beschriebenen Situation mit dem GC hätte evtl. ein "manueller" Bremseingriff geholfen, also linker Fuß auf die Bremse, mit rechts Gasgeben. Das durchdrehende Rad wird damit (leicht) gebremst, damit bekommt das feststehende zumindest ein wenig Drehmoment. Dabei schön sanft die Bremse lösen. In vielen Fällen reicht das aus, um wieder freizukommen (und Linksbremsen zu üben hilft beim Allradler sowieso ungemein).

Abgesehen davon hätte es, wenn das Auto bergauf steht, ja wohl gereicht, ein Stück in der eigenen Spur zurückzusetzen, da hilft die Schwerkraft bergab mit.

Letzter Ausweg ist natürlich ein Sperrdifferenzial, ist für die Dana 35 ja auch einfach zu bekommen. Ich hatte mit dem GC jede Menge solcher Situationen, in der Regel hat der Einsatz des Hirns die meisten Unzulänglichkeiten der Technik wettgemacht...
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4979 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 18.12.2011 20:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja danke für die antworten, werd um ne sperre dann net rumkommen, wenn ich von dem hobel noch viel erwarte.

klar, zurücksetzen, hab ich ja gemacht.

aber das war eine situation von 1000enden. wenn hinter mir ne autoschlange wäre oder ich nen hänger dran, dann geht das net so einfach.

naja, doch mal überlegen und vielleicht so ein ding vom taubenreuther oder wo holen. der winter steht ja voll vor der tür.

bin halt zu sehr unimoggeimpft.

ABER: die Hersteller sollten sich schon gedanken machen, ob se einem die Ledersitze aufschwätzen oder sich brüsten, wenn in ihren hochglanzprospekten zumindest ansatzweise der Ausdruck steht, dass eine 100 % Sperre schaltbar ist oder dann für die Geizgesellschaft den Hinweis, diese ab Werk nachzurüsten.
ABER: ich glaub das machen wenige, wenn überhaupt. ob beim 98 er Grand möglich gewesen wäre weis ich nicht.

Aber enttäuscht bin ich schon. Dann ist ja der Eingriff übers ABS noch besser und durchdachter gelöst - wenn man es auch eingeschaltet hat...... Unsicher

Wenn ich einen quattro kauf, dann weis ich ja, dass es kein geländewagen ist, steht ja auch in der anleitung drin, aber von einem jeep hät ich mehr erwartet.
ich jammere ja nicht, der bock ist ja obergeil und gefällt mir auch.

ich werde natürlich mal den Müll rausschmeissen und ne gescheite - entweder mit druckluft oder per strom geschaltet - reinbauen,
aber bis zu dem zeitpunkt hätt ich halt gerne die lösung gefunden, wie man es verbessern könnte.

werd die nächsten tage das mit dem bremsen noch mal ausprobieren, obs wirklich nützt, oder mit der handbremse - besonders in der situation


Auto bergauf, rechts Schnee satt (also festgefahren) und links auf Asphalt, also technisch 50 % Gripp, der ausreichen müsste, wenn 75 % der Räder antreiben, einen weiterzubringen.
Ich will keine Baumstämme ziehen, dazu gibts den Unimog oder Bagger, ich will nur ein sicheren Geländewagen haben, der mich auch dorthin bringt und wieder zurück, wo ich mit ruhigem Gewissen mir das Hinfahren getrauen kann.

Vor kurzem hätte ich nen neuen, leeren 7,5 to LKW ziehen sollen, (noch kein Schnee, nur Wiese). Ich hab zu den Leuten gesagt, ich hab zwar einen Jeep, aber wir brauchen es nicht versuchen, der schafft das eh nicht, da fehlt die Sperre........ (was die sich wohl gedacht haben...)

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 18.12.2011 23:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Links Bremse und rechts Gas funktioniert leider nicht ganz so gut beim Jeep, da die Vorderachse mehr Bremskraft
ausübt als das eine Hinterrad durch die Reibsperre Vortrieb bieten kann.

Viel besser funktioniert es die Handbremse zu verwenden. Nur nicht zu stark, da die Jeep Joghurtbecher
Bremsankerplatten sich ziemlich schnell verbiegen. Ich selber habe in Vorsperrenzeiten schon mehrere vebogen.

Das Optimum sind natürlich ordentliche Sperren. Ich selber fahre keine Geländefahrzeuge mehr ohne Sperren.
Selbst mein ML hat eine 100% Sperre in der Hinterachse und im Zentraldiff. Meiner Meinung nach sind Geländewagen
ohne Sperren einfach nur halbfertige Autos...

lg

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4979 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 18.12.2011 23:34:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
Meiner Meinung nach sind Geländewagen
ohne Sperren einfach nur halbfertige Autos...


erklär das mal den herrn ings, die die dinger konstruieren. ich bin im audi werk ingolstadt mal "eingetreten", hab mich bis zum Entwicklungschef "hochgearbeitet" und denen mal die Erfahrung aus der Praxis erklärt, wer Quattros (Quattro = 4) fährt, der auch mal übertreibt oder aus beruflichen Gründen fahren muss (z.B. Rotkreuz oder Arzt). Ich denke gar nicht dran, wenn die nur "halb" vorankommen und dann Menschenleben in Gefahr sind.

Solche "halbfertige" Autos, dazu leider auch Jeep oder auch Audis, die groß das 4x4 Zeichen oder Quattro prägen, dürften wirklich nicht als solche verkauft werden.

na gut, ich hab denen in Ingolstadt auf jeden fall mal gesagt, was sie da "zurückentwickeln" - es ging um die Diff Sperre hinten und den ABS Schalter.
Die haben sich alles angehört und mir versprochen, es evtl. wieder in die Produktion aufzunehmen.


Egal, ich würde mir nie für einen ernsthaften Zweck ein Allradauto kaufen, das in Wirklichkeit nur ein "halbfertiges" Auto ist, leider auch der hochgelobte Landrover, der von werk aus keine Sperren hat.

Egal, was solls, man kauft sich nie ein Auto neu, überlässt diesen Blödsinn anderen und kauft diese dann gebraucht und baut sich eben die benötigten Sperren ein, soweit hab ich auch gelernt! (und baut sich eben dann selbst nach und nach seinen echten Allradler aus/um)

Traurig nur, dass die Hersteller einem da nicht helfen oder unterstützen und auf den "Zubehörmarkt" verweisen.

Schönen Abend noch.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.12.2011 23:40:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
da fehlt die Sperre........

dann bau eine ein

schau was es alles gibt ... http://www.rockmodified.com/Tech/traction/traction.htm

schnell und günstig ist ein Lincoln locker rotfl

billig ist ein lunchbox locker und einfach einzubauen ... Smile

und ein Full spool bringt immer 100% auf die straße Respekt

und für 1000 euro sollte auch was anderes zu finden sein
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.12.2011 00:40:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nen gebrauchten offenen D35 Korb und dann sowas und schon dreht an der HA in solchen Situationen nicht nur ein einzelnes Rad durch.
http://www.aussielocker.com/index.php/aussie-locker-xd-13530.html

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 19.12.2011 00:58:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@grannyi6 - irgendwie, mit Verlaub bemerkt bist du ein elender Schwätzer. Als Unterfranke scheints ja irgendwie dem VuZ Gutenberg-Syndrom verfallen zu sein - Schwätzen und Blenden !
Vielleicht wäre es angebracht wenn du ganz einfach mal ein sogenanntes Fahrsicherheitstraining via ADAC absolvierst, dazu noch versuchst eine TracLock technisch zu verstehen und was dieses Teil zu leisten vermag und deren Grenzen liegen

Sorry - aber ich verfolg seit fast 3 Jahren deine, teils wirren, Statements

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4979 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 19.12.2011 01:39:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich schliess mich dem an, was jemand in einem anderen Thread gesagt hat:

bleib bei deinem Hobby, deinem Bild!

ich hab schon fahrsicherheitstrainings vollzogen, da hat dir deine mutter noch die windeln gewechselt!

seih vorsichtig, dass nicht jemand dein geschwatz verfolgt.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4979 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 19.12.2011 01:45:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Nen gebrauchten offenen D35 Korb und dann sowas und schon dreht an der HA in solchen Situationen nicht nur ein einzelnes Rad durch.
http://www.aussielocker.com/index.php/aussie-locker-xd-13530.html


ne nico, da kommt schon was gescheits rein, hast du doch auch.
das automatikzeugs mag ich net.

ich bin mit allrad in den windeln aufgewachsen, während anderen die noch gar net gepasst haben, deshalb spar ich net an 1000 euro.

das thema ist eigentlich für erledigt nun zu verstehen, kein langes geschwätz, kein guttenberg gehabe!

und guttenberg...lasst meinen nachbar mal.... der wird seinen weg schon finden...

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.12.2011 08:08:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja das mit den 1000 Euro ist so eine Sache.
Ist ja schon ein altes Auto. Und da sind 1000 Euro schon ein größerer Teil des Wertes.
Bei 1000 Euro anstehenden reparaturen würde ich so einen Wagen aufgeben.
Ob ich da so viel ab Zubehör einbauen würde, weiß ich auch nicht so genau.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.12.2011 08:33:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Nico,

Die 35er ist eine der wenigen Achsen wo es einen Lunchboxlocker gibt für den Traclock Korb, richtig gelesen, für den TL Korb.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.12.2011 09:01:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das wusste ich dass es den gibt.
Konnte den aber auf der Aussie Seite irgendwie nicht finden.
Gibt es den also noch?

Für den Alltag würde mir sowas auf jeden Fall genügen.
Eigentlich merkt man das gar nicht.
Das Ding ist immer dann gesperrt wenn Mans braucht.
Wird ja beim Lunchbox auch so sein wie beim Detroit Locker, den fand ich genial.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 19.12.2011 09:05:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja aber lunchboxlocker sind für Grannyi6 sicher nix ...so wie er immer schreibt fährt er ja überdurchschnitlich viel - da würd ich mir nen lunchboxlocker auch nich antun .


aber grundsätzlich halte Autolocker für besser als Schaltsperren -zumindest hinten. Vll wär ja der Kaiserlocker was ? is auch automatik aber wohl sehr unauffällig auf der straße .


das blöde bei den 1000 euro für ne schaltsperre sind auch noch die einbaukosten und die kosten für den kompressor die man nich vergessen darf - glaub mit alledem sind eher 2000 ...viel geld für ab und zu mal aus nem schneehaufen fahren


das coole am lunchbox locker is halt man baut ihn selbst ein und testet ihn und wenn es einem nichgefällt baut man die ausgleichsräder wieder ein ohne großen aufwand weil mal ja an Ring und Pinion nix verstellen brauch .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.351  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen