Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Umbauplanung TJ V8 - Planungsphase und Ideenfindung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 23.12.2011 15:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

4,7er nehmen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.12.2011 16:00:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was aktuelles einbauen (5,7er HEMI) der ganze ZJ V8 kram ist uralt und macht Probleme! Das war ja früher auch mal toll aber das ist hat schon mal an die 10 Jahr her .... und Nicht jeder hat die "überbastelwerkstatt" Wenn schon Kohle versenken dann doch in einen aktuellen Motor und nicht in so einen alten "Hund" für um die 4 tsd $ bekommst schon ganz locker nen 5,7er mit Getriebe in den USA der nicht schon 250 tsd KM runter hat und 14 jahre alt ist.


just my 2 cent
Nach oben
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 24.12.2011 07:42:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

für etwas mehr bekommt man auch schöne srt Motoren YES

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


BeitragVerfasst am: 24.12.2011 08:31:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist es guenstiger moderne motoren zu verbauen????

ein hemi zu 4000 euro, kpl, kabelbaum adapter usw??

bei tj bis BJ 1999 kann man ohne teueren kabelbaum, motorelektronin usw einen ab 1996 zj motor verbauen, und alles funktioniert, armaturen, klima, tempomat. natuerlich muss man faehig sein, die 2 kabelbaeume zu verbinden.
es braucht keine adapter.


leider sind mir in den vergangenen jahren etliche sehr gute und guenstige zj v8 (5.2 und 5.9) durch die lappen gegengen, da ich ja ueberzeugt war, dass V8 unnoetig sind (wie falsch ich doch lag).

ich bin ueberzeugt, dass man fuer einen cruiser TJ nichts besseres als ein so uralt kram zj v8 verbauen soll, einfacher gibt's nichts. ersatzteile, sei es gebraucht oder neu, sind immer zu bekommen, und auch hilfe bei problemen, einfach zu chrysler.....
ausserdem, was ist so schlecht und veraltet bei der 1996-2000 chrysler motoren??


fuer ein trophy tj da denke ich auch anders, aber da baue ich mir sicher keinen ultimativen hemi ein, sondern einen gm von thurn key, guenstig im einkauf, aber vor allem sehr sehr einfache motorelektronik!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.12.2011 09:12:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

badtimothy hat folgendes geschrieben:
ist es guenstiger moderne motoren zu verbauen????

ein hemi zu 4000 euro, kpl, kabelbaum adapter usw??


prinzipiell ja! Eintrag kein Problem, neue Abgasnormen, weniger Steuer. und ja komplette motoren mit getrieben und teilweise mit steuergeräten, man muss nur etwas suchen und gedult haben.... Warum adaptieren und rumlöten fertigen kabelbaum kaufen anstecken und gut!

badtimothy hat folgendes geschrieben:

bei tj bis BJ 1999 kann man ohne teueren kabelbaum, motorelektronin usw einen ab 1996 zj motor verbauen, und alles funktioniert, armaturen, klima, tempomat. natuerlich muss man faehig sein, die 2 kabelbaeume zu verbinden.
es braucht keine adapter.


Das geht doch auch wunderbar mit den neuen Motoren, E-teile sind günstig weil aus aktueller Produktion, das must nicht mal den nachbaumist nehmen sondern kannst Originalteile nehmen. Wie gesagt fertigen Kabelbaum nehmen und anstecken. Im nachhinein muss man keine fehler suchen bei kalten lötstellen und gebrochenen verbindungen - fast jder aktuelle OBD tester kann eventuelle fehler auslesen, Mit programmern wie Predator und Superchips lässt sich noch mehr leistung rausholen und das alles ohne "basteln"

badtimothy hat folgendes geschrieben:

leider sind mir in den vergangenen jahren etliche sehr gute und guenstige zj v8 (5.2 und 5.9) durch die lappen gegengen, da ich ja ueberzeugt war, dass V8 unnoetig sind (wie falsch ich doch lag).


Das ist schade, aber wie du sagt für bastler ist der markt groß - aber ein V8 war noch nie "unnötig" da hast du recht!

badtimothy hat folgendes geschrieben:

ich bin ueberzeugt, dass man fuer einen cruiser TJ nichts besseres als ein so uralt kram zj v8 verbauen soll, einfacher gibt's nichts. ersatzteile, sei es gebraucht oder neu, sind immer zu bekommen, und auch hilfe bei problemen, einfach zu chrysler.....


Ich weiss ja nicht wie es in Italien ist aber hier ist meist schon ein Probelm wenn du mit einer umgebauten Kiste zum Chrysler händler fährst. Die kennen die alten kisten kaum noch - einige gute gibt es ja die sich an sowas wagen.

badtimothy hat folgendes geschrieben:

ausserdem, was ist so schlecht und veraltet bei der 1996-2000 chrysler motoren??


es sagt ja keiner das die schlecht wären das sind super zuverlässige motoren - vom kosten nutzen faktor her rechnen sie sich einfach nicht für einen umbau, ich hab noch keinen JK mit einem alten 5.9er gesehen oder irgend einen Namhaften tuner z.b. Burnsville in den usa der noch das alte zeug verbaut.

Wir bauen hier gerade einen 6.1er hemi in einen 2 Türigen 89er XJ. Warum weil es unter dem strich das gleiche kostet
die Originalteile billiger sind danach eine EURO 5 norm eingetragen ist und noch kein 6,1er HEMI in einem XJ läuft.
(Bericht dazu folgt noch)

badtimothy hat folgendes geschrieben:

fuer ein trophy tj da denke ich auch anders, aber da baue ich mir sicher keinen ultimativen hemi ein, sondern einen gm von thurn key, guenstig im einkauf, aber vor allem sehr sehr einfache motorelektronik!


Trophy auto sind eine eigene welt - da gebe ich dir recht hier zählen andere dinge.....

Warum hab ich in meinem TJ wohl noch keinen V8? Es wäre Denkbar einfach für mich einen alten "8 ender" einzupflanzen, aber ich warte lieber noch ein wenig bis ich den richtigen 6.1er Block finde bis dahin sammle ich teile die ich für den Umbau benötige. Ich kauf quasi stück für stück alles zusammen und am tag X kommt der Einbau....
Nach oben
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


BeitragVerfasst am: 27.12.2011 09:00:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich gebe dir zu 99% recht, bis auf die kosten, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein moderner hemi samt adapterkabelbaum und adapter fuer getriebe "kaum" mehr kostet.

ein guter 5,2er bekommst du komplett unter 2000 euro, (das ganze auto) zeit und teile die man sei es fuer alten oder neuen motor braucht, nicht mitgerechnet


einen 5,7er hemi wohl kaum


auserdem spechen wir hier von einem TJ, und nicht von einem jk, in einem jk wuerde ich auch nie einen zj motor verbauen, das ist ja wohl klar.

der zj/zg motor gehoert zur generation des tj, deshalb finde ich passt er sehr gut zum 1996/2004 er wrangler


es ist umunstritten dass ein moderner v8 besser, leistungsstaerker, zuverlaessiger und weniger betriebskosten hat!


fuer viele von uns ist es aber nicht moeglich, zur zeit einen kpl 6,1er oder 6,4er neuen hemi antriebsstrang, der so zwischen 10000-25000 euro kostet (ohne einbau) in einem 5000-10000 euro jeep zu bauen.

ich moechte heute v8 fahren (hab schon viel zu lang gewartet, da mir immer gesagt wurde, v8 braucht man nicht, das war sooo falsch) und nicht in 10 jahren, denn wenns so weiter geht, ist es in 10 jahren kaum mehr moeglich, (steuern und spritpreise)


p.s.

natuerlich moechte ich alle meine jeep's mit einem 6,4er hemi haben, leider kann ich mir's nicht leisten, dass dieser motor besser ist, als meune alten v8 ist naturlich auch logisch

z.Z habe ich 3 wagen mit V8, bunt gemischt, tj mit 5,2er, proto tj mit gm 5,3er und seit neuem einen dodge mit einem 4,7er. zum cruisen sind mir alle 4 recht, wichtig es ist euìin ami und er blubbert!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen