Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep Wrangler TJ Achsenaustausch
Jeep Wrangler TJ Achsenaustausch

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2011 07:08:02    Titel: Jeep Wrangler TJ Achsenaustausch
 Antworten mit Zitat  

Hallo habe eine Wrangler TJ 4.0 und folgende Umbauten vorgenommen
4" Fahrwerk
2" Bodylift

Und möchte 33x12,5 Reifen draufziehen!
Meine erste Frage welche Achsübersetzung?

ich habe mir überlegt vielleicht für Hinten die Achse vom Rubicon zunehmen, da ja direkt auch eine Sperre drin ist!
und vorne einfach die Achsübersetzung zuändern!

Was haltet ihr davon?
andere Ideen?
mfg.
Nach oben
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 23.12.2011 07:13:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schalter oder Automat ??

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2011 07:19:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Meinung:
den Bodylift wieder raus - mann muss ein Auto nicht höher machen als es unbedingt nötig. nur so hoch wie es sein muss damit die räder drunter passen.

33er reifen heisst 4.56 Übersetzung. Die 33er kannst du auch mit den serienachsen fahren ergo D30/35. Zunächst stellt sich die frage was willst du machen mit dem auto?

Die 44 achsen aus dem / ab dem 03er Rubicon sind klasse, der umbau denkbar einfach. Wenn du den Umbau machst übernimm auch gleich die hinteren Scheibenbremsen aus dem Rubi.

Wenn du eh schon dabei bist dann versuch auch gleich die 44 vorderachse mit zu tauschen falls du später größere räder montieren willst.... je nach dem was du damit machen willst.......
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2011 07:40:57    Titel: Antwort
 Antworten mit Zitat  

Hallo es ist ein Schalter

ich möchte 33 draufmachen
30% Gelände
70% Strasse

Gelände(falls bekannt): Saverne (Frankreich) Mortemart(Frankreich)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2011 11:33:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo nimmst die Rubiachse her?
Die Dinger liegen ja auch nicht grad am Strassenrand rum.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2011 16:35:36    Titel: antwort
 Antworten mit Zitat  

Von Mopar offizieller Crysler Shop!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2011 17:18:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so, ja da gehts natürlich immer, die meisten sind halt Igelzüchter da vergisst man das schonmal.

Grüessli Ozy
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2011 18:54:57    Titel: An die Profis
 Antworten mit Zitat  

Hallo habe einen Jeep Wrangler TJ 4.0l und möchte 33x12,5 Reifen draufziehen und natürlich auch vorne und hinten(hinten gleich ein Air locker) achsübersetzung auf 4,56 ändern.
Nun meine Frage halten die Standart Achsen das aus?
weil die einen sagen ja die anderen nein!?
fahre nur ca 30% Gelände rest Strasse!
mfg.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.12.2011 19:09:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du eh neue sperren kaufst, würde ich vorn und hinten gleich auf 30 Spline Chromoly Steckachsen gehen.

Die rubi D44 vorn hinten mitsamt Sperre und 4.11 bekommt man in den Staaten gebraucht gerne mal für 800-1000$ das paar.
Ich würde sagen für 33er mit Dem 5-Gang Schaltgetriebe ist das schon ok.
Zumal der serie ja nur 3.07 hat.

Das würde billiger werden als sich sperren und ne neue Übersetzung in die bestehenden Achsen einzubauen.
Zumal die D44 stabiler sind.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.12.2011 19:11:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welches Baujahr ist dein TJ?
Eventuell hat der hinten schon je D44 Achse drin.

Bei Umbau auf rubicon Achsen sollte man auch einen anderen Bremskraft Verteiler nehmen.
Mit Scheiben hinten am serienmäßigen bremst der hinten sonst sehr stark, für meinen Geschmack zu stark.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2011 19:50:33    Titel: Antwort
 Antworten mit Zitat  

Baujahr 98
ne da ist keine 44er drinne !
kennt ihr vil. jemanden der Dana 44 hat?
mfg.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2011 19:51:15    Titel: Re: An die Profis
 Antworten mit Zitat  

möchte 33x12,5 Reifen draufziehen und natürlich auch vorne und hinten(hinten gleich ein Air locker) achsübersetzung auf 4,56 ändern.
Nun meine Frage halten die Standart Achsen das aus?
weil die einen sagen ja die anderen nein!?
fahre nur ca 30% Gelände rest Strasse!
mfg.[/quote]
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.12.2011 19:56:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du im Gelände mit Hirn fährst dann hält das.

30% Gelände? Du bist ca alle 3 Tage im Offroad Park?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.12.2011 06:07:32    Titel: Antwort
 Antworten mit Zitat  

Nein so oft jetzt noch nicht! Aber ab nächstes Jahr im August dann werde ich schätzungsweise so 1-2 mal im Monat fahren gehen!
mfg.
Nach oben
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 24.12.2011 10:59:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht bei der Frage der Achsen nicht nur um die Belastbarkeit der Wellen. Das kann man mit Chrommoly-Wellen lösen. Gute und starke Kreuzgelenke kosten für die kleinen Achsen auch richtig Geld.

Ein weiterer Punkt ist die Achsübersetzung. Manch einer hier im Forum kann sein Liedchen davon singen, dass Teller/Kegelrad bei D30/35 zu wenig Zähne im Eingriff haben, um wirklich standfest zu sein.

Wer sich neue Rubicon-Achsen kaufen kann, der kann es sich auch leisten hinten eine Ford 8.8 und vorn eine D44 verbauen zu lassen. Beides geht dann fein mit ARB-Sperre.

Eine andere schöne Alternative sind die Rubiachsen vom JK. Wenn man hier die Schwachstellen der Vorderachse beim Umbau gleich ausschaltet, ist das eine super Sache.

Ich fahre die JK-Rubi seit Jahren im Wettbewerb mit 34er Wettbewerbsreifen und V8 - hält!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen