Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4972 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 24.12.2011 14:39:25 Titel: Schöne Bescherung |
|
|
Ich wollte heute mit dem Jeep nur mal eben die Ranch abfahren und kurz noch nach dem rechten schauen und kurz beim nächsten superstore ein wenig für das Fest einkaufen...
Reifen hinten rechts platt. Naja denke ich fährst kurz in die Werkstatt und ziehst einen der unendlich vielen Reifen auf, passt ja alles. Und damit es wenigstens gleich aussieht machst das auch gleich auf einer Achse komplett.
also Wagenheber drunter, hoch, rechten reifen ab, wobei ich mich schon gewunder t habe wie schwer die muttern gehen, seit dem Kauf war ich da noch nicht dran, da hat der vorbesitzer wohl dicke arme gehabt oder so.
naja aber mit einem hebel geht das schon. also rechtes rad gewechselt und ein passendes ersatzrad drauf.
dann an das linke rad gemacht. 4 Muttern gehen auch mit hebelgewalt runter. aber die 5te hat es dann in sich! die 19er nuss rutsch über...
die muttern sind ja auch ein geschenk gottes! warum um alles in der welt macht man ein Blech um die eigentliche Mutter?
naja das blech war schnell runter gehebelt und dann habe ich es mit einer 18er und einer 17er nuss probiert... hat auch nicht geklappt. wurde alles nur noch runder. also versuche ich mal etwas anzuschweißen! gute schraube gesucht, angeheftet und schraube abgedreht! schraube umgedreht und den 6kant direkt an die vergrießgnadelte mutter geschweißt... da nun die mutter nicht das beste material zum anschweißen ist habe ich die schweißpunkte aus der radmutter gerissen... nun wird guter rat teuer...
wer hat noch eine idee wie ich die mutter (wenn man sie noch so nennen kann) vom Bolzen bekomme, damit ich das Rad wechseln kann?
ich werde mich wohl mit dem dremel und entsprechenden werkzeug daran machen und die mutter rausoperieren. | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 24.12.2011 15:20:40 Titel: |
|
|
Schei$$e, aber ein paar Schläge vorher und Schlagschrauber wären besser gewesen
keine Ahnung................was ist mit Bohren ??? | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 24.12.2011 15:33:09 Titel: |
|
|
Geht natürlich nur, wenn du dort auch rankommst...mit der Flex samt Fächerscheibe die Mutter auf einer Seite wegschleifen...im Idealfall reisst das Restmaterial, dann am Rest irgendwie ein Meißel ansetzen. Ansonsten macht Wäre wirklich viel aus.
Viel Erfolg und trotzdem ein Frohes Fest.
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 24.12.2011 15:48:46 Titel: |
|
|
wenns nich anders geht zieh die steckachse und flex den bolzen von hinten ab ... raus muss der bolzen wahrscheinlich eh | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4L 91' 2. Cherokee 2.5TD 00' 3. LandCruiser HJ61 90' |
|
Verfasst am: 24.12.2011 16:23:51 Titel: |
|
|
Ich hab damals den Radbolzen weg gebohrt, die sind eh nicht mehr toll wenn die Mutter so zerwürgt sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4972 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 24.12.2011 19:19:16 Titel: |
|
|
Klingel hat folgendes geschrieben: | Schei$$e, aber ein paar Schläge vorher und Schlagschrauber wären besser gewesen
keine Ahnung................was ist mit Bohren ??? |
Schlagschrauber hatte ich vorher drauf, der hat aber nur geschlagen und nicht geschraubt, ich sag ja, der vorbesitzer hatte zu dicke arme!!!
Bohren ist die letzte option, denn den ausbau der Steckachse möchte vermeiden.
mit der flex kommst auch nicht ran bei den alufelgen, da ist die mutter ja in der felge vertieft!
ich werde mich mit dem dremel die mutter oben und unten maltretieren und dann hoffen das ich diese auseinandergebogen bekomme, so dass sie abfällt.
ich mache mal bilder davon morgen. | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 24.12.2011 19:53:39 Titel: |
|
|
Irgentein billiger Maulschlüssel an die Mutter schweissen? | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4972 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 24.12.2011 22:29:23 Titel: |
|
|
Das kann ich auch noch probieren, aber die mutter lässt sich nicht gut schweißen, die ist nicht aus stahl habe ich die vermutung! und billige schraubeschlüssel sind meist von so mieser qualität, dass ich denke den werde ich verbiegen! aber probieren geht über studieren. | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Dörentrup / Deutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. volvo c303 |
|
Verfasst am: 25.12.2011 00:22:52 Titel: schraube |
|
|
hallo ! tip
mutter warmmachen mit gas löter
wenn schön warm mit druckluft oder kältespray aus der dose schnell abkühlen dann sprühöl an die mutter /gewindestelle und das ganze 2 / 3 mal wiederholen warmmachen und schnell abkühlen ölen !
sollte was bringen wenn du nicht schon selber die mutter am stehbolzen verschweißßt hast !!
viel glück !
ps keine normale druckluft nehmen sondern aus ner sprühdose zum druckerreinigen oder so ! aber etwas vorsicht ist meißt brennbar das zeug ! und auch noch wichtig sprühflasche überkopf halten dann kommt flüssiges kaltes "gas" raus !! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 25.12.2011 01:03:23 Titel: |
|
|
moin Andreas,
ich will am Dinestag in die Werkstatt um meinen Achsschenkelbolzrn zu wechseln. Wenn Du bis dahin noch nicht weiter bist können wir ja noch einmal gucken.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 25.12.2011 02:27:52 Titel: |
|
|
Es gibt so Mutter Sprenger.
Da gibt's auch welche die mit den beengten Bedingungen in der Felge klar kommen.
Hatten wir auch schon mal gemacht.
Wenn du sowas nicht hast.
auf, c Clip ab, Steckachse raus, Radbolzen hinten abflexen und raus kloppen, neuer Radbolzen rein und alles wieder zusammen bauen.
Das sollte mit tass Kaff dabei über Mittag fertig sein.
Nen Kanister Öl und Silikon schmatze hast du ja bestimmt in der Werkstatt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.12.2011 03:35:20 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | ...Silikon schmatze... |
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.12.2011 09:00:00 Titel: |
|
|
Steckachse muss doch sowieso raus um den neuen Bolzen einzubauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 25.12.2011 09:41:42 Titel: |
|
|
nehm solche Nüsse:
draufgeschlagen bringste damit jede Mutter auf, wir haben damit auch schon Felgenschlösser zu denen es keine "Schlüssel" mehr gibt geknackt | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4972 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 25.12.2011 19:54:37 Titel: |
|
|
so gelöst:
mal schauen ob ich die Felge noch retten kann, werde am Dienstag mal mit den Aluspezies sprechen. der Radbolzen lies sich übrigens aus und einbauen ohne das zu öffnen! Ihr könnt auch copperandi zu mir sagen! einfach die Bremsscheibe runter, die Handbremse abgebaut und warmmachen das ganze, dann ein gezielter schlag und gut. einpressen ging auch gut. wieder schön warm machen alles und dann mit einer schraubzwinge und nuss wieder eingedrückt. Übrigens hätte ich den bremssattel mit montierter felge wohl nicht abbekommen und somit auch die Steckachse nicht rausbekommen!
Bilder:
 | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|