Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 25.12.2011 20:32:53 Titel: |
|
|
... was für ein Gemetzel!
Das ist und irgendwie zugleich. | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 25.12.2011 21:26:37 Titel: |
|
|
moin Andreas,
das hat doch jetzt jedenfalls geklappt . Aber das ist doch nicht Dein Ernst, dass Du die Felge noch retten willst, oder? Die bekommt man doch in dem Zustand (vor dem kleinen Eingriff) für wenige Euro oder geschenkt .
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: rafz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KZJ95 2. Yaris HSD 3. 1/3 SJ413 |
|
Verfasst am: 25.12.2011 21:29:04 Titel: |
|
|
das mit dem blech um die mutter habe ich mich auch schon gefragt so eine sch.... könne glaube ich nur amis konstruieren! das habe ich sonst noch nie gesehen,bei keinem anderen herstellerland!!!!
das tolle ist bei uns ja auch,dass sich nach einem winter zwischen blech und mutter rost bildet und dann passt keine nuss mehr richtig!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.12.2011 22:52:07 Titel: |
|
|
Wenn das Blech runter ist passt ein 18er PERFEKT drauf - aber wenn irgend so ein Vollhonk gemeint hat er müsste die Muttern durch die Felge durch würgen beim festziehen dann hilft alles nix mehr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 26.12.2011 00:08:31 Titel: |
|
|
Aber soll man die nicht mit dem Schlagschrauber in höchster Stufe festknallen...? :-)
Haben die Serien Radmuttern echt ein Blech drauf?
Hatte noch nie serienmäßige.
Das ist ja voll der Schwachsinn.
Wer hat sich denn sowas einfallen lassen.
Ich denke mal die Felge kann man wieder aufarbeiten.
Wenn man aber keinen kennt der Alu verarbeiten und Schweißen kann, der einen das für lau macht, lohnt sich aus wirtschaftlicher Sicht eher eine neue gebrauchte Felge. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: rafz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KZJ95 2. Yaris HSD 3. 1/3 SJ413 |
|
Verfasst am: 26.12.2011 00:15:18 Titel: |
|
|
ja bei fast allen amis die wir in der kundschaft haben sind die vermaledeiten bleche drauf!!!!!
wir schweissen in der regel muttern auf, dann passts.
so machen wir es auch bei den diebstahlsierheitsschrauben. gemein wirds wenn kein platz für eine gescheite mutter ist. idiotische felgen mit inbus usw....... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: rafz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KZJ95 2. Yaris HSD 3. 1/3 SJ413 |
|
Verfasst am: 26.12.2011 00:23:09 Titel: |
|
|
so sehen die fiesen dinger aus. man sieht bereits den rost der sich dazwischen bildet!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 26.12.2011 00:34:17 Titel: |
|
|
Krass.
Bei allen meinen Felgen waren bisher andere Muttern dabei.
Da hab ich mal ne 19er stahlwille Nuss dran zerbrochen.
Aber die Müttern haben immer gehalten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 26.12.2011 11:03:55 Titel: |
|
|
Nur jetzt fährt er sich komisch, entweder die Wuchtgewichte von den ersatzreifen sind weg oder 225/70 R15 entspricht nicht dem 225/70R16. Als ich die nebeneinader gehalten habe hatten sie augenscheinlich die gleiche höhe. wenn ich nun einen anderen abrollumfang von vorne nach hinten habe, dann ist das natürlich mist.
das aufarbeiten der felge kostet mich nichts
aber diese muttern sind echt der letzte rotz. | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.12.2011 11:29:26 Titel: |
|
|
Nein diese Muttern sind schon OK, wenn man sie richtig behandelt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 26.12.2011 11:47:34 Titel: |
|
|
was genau ist denn das?
Name Hersteller circa Preis??? Danke | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 26.12.2011 12:17:51 Titel: |
|
|
Die haben m e eine etwas andere Höhe. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 26.12.2011 12:32:17 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Nein diese Muttern sind schon OK, wenn man sie richtig behandelt. |
korrekt wenn neu glitzern die schön und halten ne menge Dreck von Mutter/Bolzenkombination ab.
Allerdings frag ich warum Radmutern/Schrauben immer so abartig angeknallt werden müssen. An die Teile ein bischen Fett und die machen nie wieder Ärger | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.12.2011 13:13:32 Titel: |
|
|
Genau, dann rostet auch nix. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 26.12.2011 13:15:07 Titel: |
|
|
Ich mag kein fett an Schrauben.
Stehe mehr auf kupferpaste oder -Spray.
Das hat auch ne viel schönere Farbe.
;-) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|