Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 28.12.2011 10:54:04 Titel: AAL oder lange Schäkel? |
|
|
Hallo,
möchte einen auf günstigstem Weg um ca. 2" anheben.
Vorne Spacer ist klar. Hinten besser ein Zusatzfederblatt einbauen oder längere Schäkel nehmen?
Bei den Schäkeln hab ich bedenken, dass die Achse zu sehr gedreht wird und es Vibrationen durch nicht mehr korrekte Winkel an den Kardanwellengelenken gibt. Korrekte Schmierung der Lager im könnte auch noch ein Thema sein ...
Wie ist das mit diesen Zusatzfederblättern in lang? Wird der damit sehr viel härter? Hält die gewonnene Höhe über längere Zeit?
Ich weiss, das ein Komplett-Fahrwerk der bessere Weg ist ... möcht ich aber in diesem Fall nicht investieren.
Jemand Erfahrungswerte hierzu?
Danke
-Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 28.12.2011 11:56:56 Titel: |
|
|
Im Grunde hast Du es schon richtig erkannt!
Das AAL bringt auch nur etwas, wenn das Originale Federpaket noch nicht komplett ausgelutscht ist, denn dann hält die Höhe auch nur für kurze Zeit. und das gesamte Federpaket ist relativ schnell wieder bei 0.
Ich würde dann eher zum Austausch aller Federblätter ausser dem haltenden Federblatt tendieren. Damit hast du lange Zeit Ruhe! | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.12.2011 17:28:19 Titel: Re: AAL oder lange Schäkel? |
|
|
XJStefan hat folgendes geschrieben: | Bei den Schäkeln hab ich bedenken, dass die Achse zu sehr gedreht wird und es Vibrationen durch nicht mehr korrekte Winkel an den Kardanwellengelenken gibt. Korrekte Schmierung der Lager im könnte auch noch ein Thema sein ...
|
durch federschäkel verbessern sich die winkel . es werden sogar achskeile angeboten um das zu erreichen von 2°-4°
und das überall auch öl ist hab ich seinerzeit im deckel das orginale loch zugebraten und hab ein paar cm weiter oben ein neues gebohrt mit schraube ...und habe dadurch auch einen liter mehr öl drin gehabt ,was auch ein vorteil ist .
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 28.12.2011 17:44:51 Titel: |
|
|
Hallo,
bei einer normalen Kardanwelle ist ein einseitig flacherer Winkel aber meines Wissens keine Verbesserung.
Die Ausgangswinkel am Verteilergetriebe und an der Achse sollten in etwa gleich sein ... sonst kann es Vibrationen geben.
Anders ist das natürlich bei einer Doppelgelenkwelle ....
Ich denke ich tendiere eher zu einem AAL. Wird der damit sehr bockig an der Hinterachse?
Jemand Erfahrungswerte?
Gruß
-Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 BJ 84 2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80 |
|
Verfasst am: 28.12.2011 21:43:38 Titel: |
|
|
Wenn dann einn AAL aber ein langes, nicht die kurze Variante.
Mit langen Schäkeln und original Federn werden diese im nu den Geist aufgeben und zu W-Federn werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.12.2011 21:46:02 Titel: |
|
|
XJStefan hat folgendes geschrieben: | Jemand Erfahrungswerte?
|
ich habe auch einen TD gehabt dieser war 5" geliftet ...mit 31er reifen ...
und wenn die achse gedreht wird so verändert sich nicht nur der eine winkel sondern beide auch das am vtg ... zum guten
und das problem wie die benziner haben , hatt der diesel nicht ...weil die welle cirka 8 cm länger ist
sie das bild ....die obere ist aus einem diesel die zweite aus einem alten benziner die untere aus einen fl
http://up.picr.de/8989039tts.jpg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|