Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Käseschmuggler

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Lada Niva BJ 2009 2. Lada Niva BJ 1990 |
|
Verfasst am: 20.10.2011 16:13:56 Titel: Ein Halleluja für Italien, oder: Drei Halunken in Italien |
|
|
Nach langer Planung ging's am 11. Oktober endlich los: Wir fahren nach Italien!
Wir, das sind drei Foristi aus dem niva-technik.de-Forum.
Eigentlich wollten Stefan (sputnik) und ich uns in der Nähe von Innsbruck mit dem Dritten im Bunde treffen. Das hat leider nicht so funktioniert wie gedacht, denn der stand noch für eine "Notfall-OP" am Verteilergetriebe in der Werkstatt. Also sind wir zu Zweit voraus gefahren.
Stefan war schon mehrmals am Gardasee, also bin ich ihm einfach vertrauensvoll hinterher gefahren. Und auch in den nächsten Tagen sollten seine Navigationskünste uns immer ans Ziel bringen.
Nach langen Stunden im Auto, mit der beginnenden Abendsonne, der erste Blick auf den See. Irgendwo dort unten am Wasser ist unser Zeltplatz ...
Angekommen
Irgendwann kam dann auch Bruno nach und das Lager war fertig aufgeschlagen ...
... inklusive passendem Kühlschrank!
Tag 1 (Mittwoch):
Nach der Fahrerei haben wir die Gegend erst mal zu Fuß erkundet und uns rund um Nago und Torbole umgeschaut. Die Strada Santa Lucia hinauf, auf der 1439 die Venezier mit eine Flotte von Booten zum Gardasee transportiert haben, um im lombardischen Krieg die Visconti-Flotte des Herzogs von Mailand bekämpfen zu können
Ein Blick vom Castel Penede hinüber zum Monte Brione
Tag 2 (Donnerstag):
Unser heutiges Ziel heisst "Tremalzo-Strasse". Für den ersten Versuch haben wir die Anfahrt an Limone vorbei über den Nota-Pass genommen. An der Abzweigung zur Tremalzo-Strasse stand ein allgemeines Fahrverbotsschild. Also haben wir erst einmal an der Hütte auf dem Nota-Pass Rast gemacht, uns die Füsse vertreten und alternative Routen bis zum Einstieg von der anderen Seite diskutiert.
Unterwegs immer mal wieder die Karte studiert, Alternativen abgewogen falls wir auf der gewählten Route wieder auf Verbotsschilder treffen ...
... und dann als echten Glücksgriff eine traumhafte Strecke genommen, die uns für das Fahrverbot am Tremalzo mehr als entschädigt hat. .v.
Nach endlosen und abwechslungsreichen Kilometern sind wir irgendwann auch am Parkplatz oben am Tremalzo-Pass angekommen.
Auf dieser Seite des Einstiegs in die Tremalzostrasse stand nur ein Fahrverbotsschild für Motorräder, LKW und Wohnmobile. Also auf ins Vergnügen!
Und dann kann einem beim Anblick der Strassenführung schon mal kurz die Luft wegbleiben ...
Tag 3 (Freitag):
Heute stand wieder Füsse vertreten auf dem Programm, wir laufen die "Strada delle 52 Gallerie". Oder zumindest einen Teil. Also halt bis zum 22. Tunnel. Ziemlich beeindruckend und ziemlich anstrengend. Und meine Idee "wir lassen ein Auto an einem Ende stehen, fahren zum anderen Ende und sparen uns so, den Weg zurück zu Laufen" war ziemlich dämlich (nur gut, dass wir das nicht so gemacht haben).
Und wo wir schon in der Nähe waren sind wir noch zum Dosso del Sommo hoch gefahren, wo wir pünktlich zum Sonnenuntergang ankamen.
Danke an meine beiden Begleiter für fünf erlebnisreiche und schöne Tage
 | _________________ Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schluchsee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine |
|
Verfasst am: 20.10.2011 16:53:35 Titel: |
|
|
Da schiebe ich meine doch gleich nach
erster Halt in Nago
Bruno, unser Chefkoch
Lagerleben
Brunos Kühlschrank leuchtet im Dunkeln .,.
am Nota-Paß
Lagebesprechung, wo geht es weiter? sind wir noch richtig?
Spielchen im Kies
und weiter gehts
Ausstellungsstück bei der strada del 52 galleria
und "Die drei Halunken"
hier der sogenannte Korkenzieherstollen. So benannt, weil er spiralförmig in der Felsnase nach unten geht
Abends haben wir dann noch eine Auffahrt zu einem Bunker gemacht. Saukalt war es da oben.
Ingo hatte ein wenig Pech mit zu wenig gesicherten Radlagern
Noch ein bischen Botanik: ein Feigenkaktus
Ganz was Komisches: das Rote sind Früchte. Die Oberfläche fühlt sich ledrig an. Keine Ahnung was das ist
Und wieder abfahrbereit. Bruno musste leider schon einen Tag früher nach Hause
Es war einfach ein prima Urlaub, der 2012 eine Neuauflage haben sollte.
Gruß, Stefan | _________________ Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 20.10.2011 17:51:47 Titel: |
|
|
Sputnik hat folgendes geschrieben: |
|
schöön  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Offenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara - Rollstuhl |
|
Verfasst am: 29.12.2011 17:25:36 Titel: |
|
|
Danke für die tollen Bilder und den gut zu lesenden Bericht. | _________________ 4x4 Grüße Roman SJ418 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza
| Fahrzeuge 1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 29.12.2011 18:07:06 Titel: |
|
|
"Herrlich"
Danke für die Eindrücke!!!
hexchen  | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.12.2011 19:27:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Freiburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Yeti 2.0 TDI 4x4 |
|
Verfasst am: 29.12.2011 21:45:30 Titel: |
|
|
Ich sage ebenfalls Danke für den Bericht und die tollen Bilder!
Gruss CrazyHorse | _________________ "Die Menschen bauen zu wenige Brücken und zu viele Mauern" (Dominique Georges Pire)
Meine Bilder bei flickr |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Maldegem Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota 2. Land Rover |
|
Verfasst am: 30.12.2011 12:06:25 Titel: |
|
|
Das sah gut aus, schöne Tour gefahren.
Schöne Aufnahmen gutes Auge der fotograaf
 | _________________ Wo die Strasse aufhört - dort begint unsere Welt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Dortmund / Schwerte Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited 2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT 3. 125er Aprilia Leonardo |
|
Verfasst am: 30.12.2011 12:57:29 Titel: |
|
|
Sehr, sehr geile Bilder !!!
Da war wohl ein Profi am Werk. | _________________ Lieben Gruß
Fr@nky !
Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.12.2011 16:30:25 Titel: |
|
|
...eine gelungene Doku.
Kann man bei Euch bei Gelegenheit mal pe PM anfragen, wie die Route war? Das reizt zur Nachahmung.
Gruß, René | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.12.2011 16:40:27 Titel: |
|
|
Sehr schöne Bilder, Stefan & Co., nicht nur für Niva-Fans!
Und jetzt weiß ich auch, warum Nivas so nen kurzen Wendekreis haben - für die Serpentinen, die ihr mit den Dingern fahrt! ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.12.2011 17:46:31 Titel: |
|
|
Einfach nur schön, vielen Dank für eure Fotos...! Wir waren im Sommer dort auf Tour und könnten schon wieder losfahren.
alpine LG Nole  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 30.12.2011 18:00:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza
| Fahrzeuge 1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 30.12.2011 19:00:03 Titel: |
|
|
Hm... Dein Bild ist aber auch nicht ohne  | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Nürnberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ Cruiser 2. Suzuki Jimny GJ 3. Alfa Giulia 1600 Super 4. Nissan 370Z 5. Ford e350 Sportsmobile 4x4 6. Toyota RAV4 V |
|
Verfasst am: 31.12.2011 15:54:35 Titel: |
|
|
hey --- super bilder!!
muss ich bei gelegenheit auch mal hin. vielleicht eher mit dem Niva.
wer ist denn von euch aus Nuernberg?? Forumsname (auch im niva forum)?
Gruss
Philipp | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|