Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 31.12.2011 00:41:11 Titel: Maggiolina Dachzelt |
|
|
Tach zusammen
Da ich nächstes Jahr mal wieder ein paar Ferien plane bin ich am liebäugeln mit einem Maggiolina Dachzelt.
Die anderen passen mir einfach nicht so wirklich, weil will keins mit extra Seitenzelt oder eins was man nach hinten weiter raus klappen muss, da ich öffders mein Heckzelt (Vaude Drive Van) dran habe und das bleibt auch hinten und kommt nicht an die Seite oder so.
Also einfach die Box die nach oben hin auf geht und gut ist.
Speziell ist dazu zu sagen, das ich ein langes elend von knapp 2m bin. Also im Minimum 2m innenfläche und das ganze soll natürlich noch für mein Frauchen mit sein. Die schlägt aber gerade mal mit 168cm zu buche.
Mir sind da folgende Zelte in den Sinn gekommen:
Maggiolina Grand Tour Small carbon
(210cm x 130cm)
Maggiolina Extreme Small carbon
(210cm x 130cm)
Eigendlich beides das selbe (wenn ich nichts übersehen habe) nur ist das eine zum Kurbeln und das andere zum hoch drücken.
Bis dato haben wir innen auf einer Matratze 200x140 geschlafen. Die länge war knapp, aber ok, und die breite war schon fast dekadent ,also da kann man gut was einsparen.
Nun meine Fragen:
- Sind die angegebenen Masse die Aussenmasse oder die Liegefläche?
- Wie sieht es mit viel Wind bei den dingern aus? Haben die drin noch eine Sicherung zum feststellen das es nicht runter kommt?
- Ich bin kein Leichtgewicht und meine Freundin ist zum glück auch nicht abgemagert, sollte also Grundgewicht von 200kg halten müssen.
- Die Leiter die man braucht zum rein kommen? Kann man die direkt unterm Zelt (Zwischen Träger und Dach) anbringen, oder muss man Platz einplanen im Kofferraum?
- ? (Gesittet )
- Wo am besten btz. am Günstigsten kaufen? (darf man auch per PN Beantworten)
PS: Wenn grad noch jemand eins los werden will, freu ich mich auch auf eine PN  | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza
| Fahrzeuge 1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 31.12.2011 08:58:12 Titel: |
|
|
Mein Columbus ist vor Jahren dort gekauft
http://www.dachzelt.ch/home.aspx
Wie die Firma heute ist keine Ahnung fand mich gut aufgehoben.
Maggiolina würde ich nie nicht nehmen da man beim herausklettern immer den Kopf einziehen muss,
sehr schlecht für den Rücken ausser man klettert rückwärts raus .
Innen drin erinnerte mich der Dachhimmel an einen Sarg, war ähnlich gesteppt, die Form hatte es ja eh schon .
Viel Erfolg und Spass beim probeliegen....
Grüsse hexchen  | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TD 5 WoMo 2. Smart Turbo |
|
Verfasst am: 31.12.2011 10:38:02 Titel: |
|
|
Hallo Hexchen..... Naja, das mit der Kopfhöhe stimmt. Ist um die 90 cm hoch. Aber....... sollst ja nur drinn schlafen
Die neuen Dachhimmel im Zelt sind glaube ich nicht gesteppt. Sargänlich stimmt. Da kann mann später wenns soweit ist Geld sparen
@Der-Dahl
Habe mich auch stark dfür interessiert.
Preise sind sehr stark schwankend. Wenn du mal die Suchfunktion bemühst, wirst du in IT oder FR fündig.
Wenn mich die Landkarte nicht täuscht dan ist FR ein Katzensprung für dich. Wenn du die Adresse willst, schick mir ne PN.
Die Leiter kann mann zusammen schieben und im Dachzelt lassen. Das automatische ist schon cool. Ich brauch keine 10 sec. zum öffenen. Die 130 cm breite sind gewöhnungsbedürftig. Da bietet das Medium mehr Platz. Das würde ich dir empfehlen.
Guten Rutsch  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 31.12.2011 11:04:16 Titel: |
|
|
Die Columbus zelte koennten besser sein von der laenge her. Das "hochkuerbelmechanismus" nimmt ein wenig platz in den Maggiolina. Frauleinchen und ich sind aber nur 176 cm klein.
Mit den 200 kg sollte das auch gehen. Man kann soviele traeger nimmen wie es geht. In den fall wuerde ich 4 nimmen.
Kenn selber vom erfahrung nur die Maggio kuerbel typ und ein "normales" Eezi Awn zelt die ich schon nach ein saison wieder verkauft hab.
Ich find die Maggiolina der hit meinem urlaubs leben !
Den Columbus die schon genamt werde ist aber nicht der renner wen das leiter nicht ans heck gestellt werden kann. | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.12.2011 16:04:26 Titel: |
|
|
Ja... mit der länge kann ich das vergessen bei den beiden oben aufgeführen...
Die liegelänge liegt bei 185...
Hab weitergesucht und bin auf das Overzone / Overland getossen. Es bietet doch 220cm liegefläche und man kann es auch auf die Seite auf machen.
@Börn: Joa nach Frankreich hab ich 30min. :) | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.12.2011 16:46:37 Titel: |
|
|
Haben ein Columbus Variant und sind sehr zufrieden damit. Das "Sarggefühlt" gibt es da nicht. Haben das Medium 140cm breite. Das sollte schon sein um nicht jede Nacht Schulter an Schulter zu liegen. Das Columbus gibt es auch in XL Länge mit 230cm aussen. Denke das es kein Dachzelt gibt was sschneller fix und fertig da steht und am nächsten Morgen wieder eingepackt ist. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.01.2012 19:25:03 Titel: |
|
|
Hallo,
du solltest dir die Zelte auf jedenfall live ansehen.
Die Maggiolinas die du auffürst haben innen das Scherengestänge vorne und hinten. Deshalb hast du da nicht die volle Liegelänge. ich selbst bin 191cm und hab deshalb das Maggiolina Aitop gekauft. Hier sind die Gasdruckdämpfer an der Seite und stören dort auch nicht. Ich bin zufrieden und hab es günstig in Italien gekauft.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2012 16:38:04 Titel: |
|
|
HZJ 76 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
du solltest dir die Zelte auf jedenfall live ansehen.
Die Maggiolinas die du auffürst haben innen das Scherengestänge vorne und hinten. Deshalb hast du da nicht die volle Liegelänge. ich selbst bin 191cm und hab deshalb das Maggiolina Aitop gekauft. Hier sind die Gasdruckdämpfer an der Seite und stören dort auch nicht. Ich bin zufrieden und hab es günstig in Italien gekauft.
Grüße |
ok, also ihr meins auf jedenfall Probeliegen...
Dann werde ich mir mal hier nen freundlichen Händler aufsuchen | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schluchsee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine |
|
Verfasst am: 12.01.2012 21:36:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 13.01.2012 18:32:08 Titel: |
|
|
klappzelte haben schon auch ihre vorteile.
kannst ja so montieren, dass es seitwärts klappt. dann kannst dein heckzelt normal montieren. und hast immer ein kleines regengeschütztes plätzchen seitlich vom auto, also im bereich der hinteren seitentüren, falls du mal nicht das heckzelt aufbauen willst.
auf egotouren hab ich auch im regen darunter gekocht und so, geht, solange der regen nicht quer kommt..
und die leiter ist fix dran, da brauchst du dir keine sorgen zu machen wo die verstaut werden muss.
zudem ist die länge gebräuchlicherweise 2x120 cm, minus etwas von den schrägen seitenwände.
und preislich auch attraktiver.
aber, haben natürlich auch ihre nachteile, welche ich da nicht wiedergeben möchte.
nur mal so als input. | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|