Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Bad Steben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4948 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 406 2. Toyota HZJ78 3. 911 Rommel 4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501 |
|
Verfasst am: 01.01.2012 14:50:17 Titel: Im Lande des Wahnsinns |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 01.01.2012 15:07:25 Titel: |
|
|
Na endlich - aber warum nur Jährlich ?
2-monatig wäre vernünftig !
Wenn man dazu noch festlegt das nach 4 Jahren ein Auto "Alt" ist (oder entsprechend 21500Km) - na dann können die Prüforganisationen endlich mal kostendeckend arbeiten. Verdienen tun sie ja nix, ist ja praktisch Zuschußgeschäft.
Tja - bei Sicherheit sollte man nicht so auf den Euro glotzen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 01.01.2012 15:20:53 Titel: |
|
|
Bei uns in Österreich ist das normal das jedes Auto einmal im Jahr zur Überprüfung muß | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.01.2012 15:28:49 Titel: |
|
|
mario712M hat folgendes geschrieben: | Bei uns in Österreich ist das normal das jedes Auto einmal im Jahr zur Überprüfung muß |
Und was zahlt ihr in Österreich fürs "Pickerl"? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 01.01.2012 15:30:56 Titel: |
|
|
so um die 35€ zahle ich. Kommt auf die Werkstatt an. | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 01.01.2012 18:07:58 Titel: |
|
|
Der Preis soll nicht gestiegen sein????? BITTE???
Unser TÜV Mann kommt alle halbe Jahr und erzählt uns das es schon wieder bissl mehr kostet..
ICH wär für ne Tüv Prüfung aller Mopeds bzw Fzg. mit Versicherungskennzeichen die sonst nie einen Prüfer sehen..
aber man kann den Leuten natürlich auch so noch n bissl Geld aus der Tasche ziehen  | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 01.01.2012 18:30:07 Titel: |
|
|
Es ist aber nicht von der Hand zu weisen das der Grundsatz stimmt immer älter und dann immer schlechter gepflegt.
Vor 20 Jahren fing ich mit einem 8 Jahre alten Kadett für 3000 DM an, der zwar rostete das man durchs Blech sah. Aber die Fahrsicherheitsrelevantenteile waren 70Tkm alt und noch OK dann rannte der max 170 und Tuningteile waren teuer.
Heute gibt es für 3000 Euro, Kisten die >200 rennen und nach >8 jahren sind die Karossen noch wie NEU aber der Rest?? Und jetzt gerade auf der Essen Motorshow: Gewindefahrwerk komplett 139,-
Von so einem will ich nicht gerne begegnen wenn er ein Problem hat.
Das es mehr unseres geldes kostet ist wie immer nicht schön.
PS:Ich arbeite da nicht!!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.01.2012 18:55:59 Titel: |
|
|
Jochen!
das ist nichts neues für mich, da hab ich schon lange drauf gewartet, dass das mal eingeführt wird!
also, was solls, immer schön pflegen die alten kisten, damit se alle 12 monate durchkommen.
dafür haben wir ja jetzt die wechselkennzeichen, was wir an Versicherung und Steuer sparen, holt halt anteilig der TÜV sich zurück.
wir sollten lieber mal an den tüv rangehen, damit die ihre gebühren senken, 95 euro ist bissle heftig für 20 minuten, die die mit dem auto sich abgeben, da reichen auch gerne und gut 50. (HU und AU zusammen gerechnet!) | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 01.01.2012 19:02:27 Titel: |
|
|
wo ist das problem??? den anspruch an ein sicheres auto (zumal es im gelände bewegt wird) sollte man doch selbst haben  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.01.2012 19:13:56 Titel: |
|
|
Anthrax hat folgendes geschrieben: | wo ist das problem??? den anspruch an ein sicheres auto (zumal es im gelände bewegt wird) sollte man doch selbst haben  |
Das Problem ist, hier geht es nicht um Steigerung der Verkehrssicherheit, sondern um den großen Reibach. Die Verkürzung der HU-Intervalle auf 1 Jahr (worauf ALLE Prüforganisationen schon seit Jahren drängen!!!) ist ein MILLIARDENSCHATZ!
Seit geraumer Zeit wird bei jeder HU ein Zettel "geringe Mängel" ausgefertigt, wo dann irgendein Scheiß draufsteht wie Blinkerbirne VR - verblichen. Da denkt sich kein Mensch was bei und freut sich, die Plakette bekommen zu haben.
Dumm nur: dieses Fahrzeug taucht ab sofort in jeder vom TÜV präsentierten Statistik als Fahrzeug mit geringen Mängeln auf.
Das rafft halt nur ums Verrecken keiner...
mario712M hat folgendes geschrieben: | so um die 35€ zahle ich. Kommt auf die Werkstatt an. |
Du Glücklicher. 35€ reicht in D gerademal für nen gebremsten Anhänger. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 01.01.2012 19:17:17 Titel: |
|
|
Ihr könnt einem schon leid tun.
Naja, wenigstens hab ihr jetzt auch die Wechselkennzeichen bekommen. Oder? | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 01.01.2012 19:25:12 Titel: |
|
|
 | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.01.2012 19:58:55 Titel: |
|
|
wechselkennzeichen sind durch, endlich.
ne, ich sehs auch net so schlimm, dem prüfer mal alle jahre sein schätzchen zu zeigen, ist doch egal, was solls, und der verkehrsicherheit dients bestimmt.
irgendwo gibts bestimmt ne möglichkeit, dass man spart, entweder man meldets ab und fährt dann verspätet vor oder man schliesst sich zusammen und lässt den prüfer wieder ins haus kommen, ich weis jetzt nicht, ob das spart oder nicht, früher schon, jetzt weis ich nimmer.
ich komm dann locker auf 30 oder mehr untersuchungen, dann kommt er halt wieder her und gut is.
und sehen wir es mal so: eine alte gurke, die es eh nicht mehr schafft, im 2 jahres rhythmus durchzukommen wird deshalb auch net teuerer kommen. wenn se im 18 jahr nicht mehr durchkommt, würde sie im 19 jahr auch nicht mehr durchkommen, was solls.
es dient natürlich der Kasse, der Prüfinstitutionen, wem sonst. vielleicht schaut der eine oder andere mal öfters unter seine kiste, wechselt das eine oder andere teil mal früher, z.b. bremsleitungen oder weis der geier was und der ersatzteilindustrie tuts auch gut.
sehs net so schlimm, ist doch egal, wohin man seine 95 euro für eine kiste trägt, ob zum tüv oder woanders hin.
ich muss mit den 95 euro bissle vorsichtig sein, die billigprüfer sind ja auch noch da, man sieht da immer so große werbeplakate TÜV und AU für 65 Euro z.b. das geht ja noch - zb. bei den reifendiensten usw.
Da muss man sich dann leider von seinem liebgeschätzten Haupttüfprüfer verabschieden, weil die das so billig nicht machen (dürfen!)
also, net ärgern im neuen jahr, gibt nur graue haare und macht mehr falten. | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 01.01.2012 20:18:24 Titel: Re: Im Lande des Wahnsinns |
|
|
Montag, 26.11.2007, 07:04 ???  | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.01.2012 21:06:30 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | irgendwo gibts bestimmt ne möglichkeit, dass man spart, entweder man meldets ab und fährt dann verspätet vor oder man schliesst sich zusammen und lässt den prüfer wieder ins haus kommen, ich weis jetzt nicht, ob das spart oder nicht, früher schon, jetzt weis ich nimmer.
ich komm dann locker auf 30 oder mehr untersuchungen, dann kommt er halt wieder her und gut is. |
Es hat ja auch jeder einen geeichten Rollenprüfstand für die Bremsprüfung zu hause, gar keine Frage!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|