Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
...und hat diesen Thread vor 4965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 01.01.2012 17:20:39 Titel: Pfeifen vom Getriebe |
|
|
Hallo zusammen,
erstmal frohes neues Jahr für alle.
habe jetzt folgendes festgstellt, bei meinem Maverick BJ 95 Benziner, wenn ich ihn bei kalten Motor starte und dann die Kupplung trete kommt so ein komisches pfeifendes Geräusch, wenn ich die Kupplung wieder kommen lasse ist es weg, das dauert dann ein bischen und ist dann ganz weg. Kupplung ist erst ein Jahr drin und noch i.O. es wurde vor kurzen der Simmering neu gemacht und die Ölwannendichtung.
Getriebeöl ist noch genug drin.
Es ist wie gesagt nur bei kalten Motor, wenn er dann läuft geht es weg, auch wenn ich ihn ein paar Stunden stehen lasse ist es nicht.
Danke im voraus für euere hilfreichen Antworten.
Gruß Mav95 | _________________ Alles wird gut |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2,7 TD 2. Nissan Terrano 1 2,7 TD 3. Nissan Terrano 1 2,7 TD 4. Nissan Terrano 1 3l V6 5. Toyota Landcruiser HJ61 4,0 TD |
|
Verfasst am: 01.01.2012 22:13:01 Titel: |
|
|
Frohes neues!
da würde ich auf das ausrücklager tippen auch wenn das bei kupplungstausch vor einem jahr gemacht worden ist ...wer weiss welche qualität das lager als solches hat | _________________ Hubraum ist nur zu ersetzen, durch NOCH MEHR HUBRAUM!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 01.01.2012 22:28:19 Titel: |
|
|
Macht meiner auch, aber nur wenn er längere Zeit im Gelände bewegt wird. Der getriebeseitige Simmering befeuert die Kupplung aber schon seit Langem mit Öl. Sie will aber irgendwie nicht kapitulieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Heringen/Werra Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0di 2. A6 Avant |
|
Verfasst am: 01.01.2012 22:39:17 Titel: |
|
|
Wird wohl das Kupplungsaurücklager sein. Bei getrener Kupplung wird das Lager belastet und mach dann Geräusche.
Mit zuhnehmender Erwärmung wird das Spiel geringer und es ist Ruhe.
Das Problem wird sich verschlimmern, ist aber schlecht zu sagen in welchem Km oder Zeitraum.
Da hilft dann irgendwann nur Getriebe raus und wechseln.
Oder versuchen was auf Kulanz zu regeln. | _________________ Versuch macht kluch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
...und hat diesen Thread vor 4965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 02.01.2012 16:42:58 Titel: |
|
|
Danke euch erst mal für die Antworten,
kann es einen Zusammenhang geben mit dem Erneuern des Simmeringes auf der Getriebeseite und dem Pfeifen, denn vorher war das Pfeifen nicht da.
Wäre jetzt halt nur blöd das Getriebe wieder ausbauen und das Ausdrücklager wechseln, im Verhältnis kostet das Aus,- und Einbauen mehr wie das Lager.
Gruß Mav95 | _________________ Alles wird gut |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Heringen/Werra Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0di 2. A6 Avant |
|
Verfasst am: 02.01.2012 19:54:11 Titel: |
|
|
Erläutere bitte mal genau welcher Simmerring gewechselt wurde?
Ist aber eher unwahrscheinlich, dass das geräusch damit zusammenhängt. | _________________ Versuch macht kluch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 02.01.2012 22:58:01 Titel: |
|
|
Hatte ich auch schon mal damals mit meinem VW-Bus.
Flammneues Kupplungsset MIT neuem Ausrücklager verbaut vor dem Urlaub. In Antwerpen hat dann das Lager gefressen
und die komplette Kupplung geschlachtet. Bin dann ohne Kupplung zurückgefahren...
Ist ärgerlich, erst recht bei dem hohen Reparaturaufwand, kommt aber leider immer mal vor.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
...und hat diesen Thread vor 4965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 03.01.2012 07:14:43 Titel: |
|
|
steiger hat folgendes geschrieben: | Erläutere bitte mal genau welcher Simmerring gewechselt wurde?
Ist aber eher unwahrscheinlich, dass das geräusch damit zusammenhängt. |
Es wurde der Simmering auf der Getriebeseite gewechselt.
Gruß | _________________ Alles wird gut |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Heringen/Werra Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0di 2. A6 Avant |
|
Verfasst am: 03.01.2012 13:38:25 Titel: |
|
|
Hallo hab grad nochmal in WHB nachgesen.
Nach meiner Meinung kann der Simmerring kein Gräusch verursachen.
Dazu müsste er aus dem Motorblock gerutscht sein dann würde aus deiner Kupplungsglocke tröpfen wien Kieslaster.
Das würde die Kupplungsscheibe schmieren und der Vortrieb is im A...
Also Entweder Zufall oder Murx beim Getriebe De-und Montieren | _________________ Versuch macht kluch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
...und hat diesen Thread vor 4965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 03.01.2012 21:31:41 Titel: |
|
|
Hab heute noch mal getestet.
Also Wagen komplett kalt, hat seit einer Woche gestanden, Kupplung getreten -> Motor gestartet alles normal -> Rückwärtsgang rein immer noch normal -> Kupplung langsam kommen gelassen, ab ca. der Hälfte des Pedalweges leises Pfeifen -> Kupplung noch mal durch getreten, Pfeifen weg -> Kupplung wieder kommen gelassen wieder ab der Hälfte das Pfeifen -> Dann mal ohne Gang das Selbe das Pfeifen kommt nur bei halb getretener Kupplung, es war auch nach kurzer Zeit ganz Weg und nicht ganz so laut wie es mal war, kann es mir der Temperatur zusammen hängen???
Nach ca. 30 km Fahrt habe ich den Wagen abgestellt, für ca. 1 Stunde, beim losfahren alles normal kein Pfeifen.
Werd es mal weiter beobachten.
Gruß Mav95 | _________________ Alles wird gut |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: blieskastel Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.01.2012 22:15:22 Titel: |
|
|
Hallo,
hatte mal das selbe Problem mit Getriebe und Kupplung, war kein pfeifendes, sondern eher ein schleifendes Problem, nach dem Getriebeausbau und Kupplungswechsel, haben wir ein Teil des Problemes gefunden.
Die Ursache war an dem Kupplungspedal eine ausgeleierte befestigung, dadurch stimmte der Kupplungsweg zum
Geber und Nehmer Zylinder nicht mehr, somit lief das Lager öfters mit (siehe Bild schleifspuren).
Gruss Sven
 | _________________ verfolge meine Ziele und erreiche
diese auch meistens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
...und hat diesen Thread vor 4965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 06.01.2012 19:22:21 Titel: |
|
|
Gibt es sowas wie selbst Heilung,
bin vohin gefahren, und siehe da es war nicht zuhören kein pfeifendes oder schleifedes Geräusch, kalt war er auch, hab ihm seit Dienstag nicht mehr bewegt.
Ist ja schon komisch??!!!!
Na ja werd mal weiter schauen, wie es sich entwickelt.
Gruß Mav 95 | _________________ Alles wird gut |
|
|
Nach oben |
|
 |
|