Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 02.01.2012 19:38:33 Titel: |
|
|
Hi,
wegen Bremsenprüfung: Ich habe es schriftlich als Ausnahmegenehmigung und Eintrag im Brief, dass die Bremsenprüfung entfällt. War nie ein Problem beim TÜV, wurde dann doch Bremsung im Hof ersetzt.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 02.01.2012 19:41:04 Titel: |
|
|
Eine Bremspruefung auf dem Hof vom MB-Haendler zur HU hat dem Pruefer seinerzeit fuer den Austrofender (W463) auch gereicht.
Ein kurzes Gespraech und die Sache wurde auf dem Hof gemacht und fertig! | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.01.2012 20:02:53 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: | Jeder Tote weniger sollte es aber wert sein - und die Raserei auf dt. BAB finde ich schon seit langem gefaehrlich, unnoetig und umweltbelastender (mehr Spritverbrauch).
Hier in CA gibt's ein Tempolimit von 70mph und klar gibt es auch toedliche Unfaelle, jedoch nicht so haeufig wie ich aus dt. Quellen lesen muss. Und die Fahrerei auf den Highways ist viel entspannter und man kommt nach mehreren Stunden Autofahrt nicht so erschoepft an. Und der Spritverbrauch haelt sich auch mit V6 und V8 in bezahlbaren Grenzen.
Zum TUEV: Bezweifele auch, dass eine jaehrliche HU wesentlich zur Verkehrssicherheit beitraegt. Da scheinen technische Argumente fuer einen geplanten Umsatzanstieg herhalten zu muessen. my2cents
Zurueck ins Studio...........  |
Naja, zum Thema weniger Tote in Amerika, dem "Land der ungezählten modernen Revolverhelden" sag ich jetzt mal lieber nix - und freue mich (vor allem in meinem Beruf), dass ich in einem Land arbeite, wo ich im Normalfall nicht gleich eine Pistole gegen mich gerichtet sehe...
Und das ach so "entspannte Autofahren in USA" hab ich höchstpersönlich drüben eher als saugefährlich und nervig erlebt, weil:
Stundenlang auf schnurgeraden Straßen eintönig durch´s Land - da weiß jeder Fachmann, dass der Mensch viel schneller ermüdet, das ist net nur meine eigene persönliche Erfahrung!
Und nur 5 min. in Amiland mit 5 Meilen schneller aufm Tacho über menschenleere Überland-Highways, und schon wie aus dem Nichts die Bullerei im Nacken! Nene, sowas brauchen wir hier in Deutschland net, da kommt´s mir jetzt noch das Mittagessen hoch wenn ich an die käsige Highway-Fahrerei in USA denk...
PS: ich fahr auf der Autobahn freiwillig 130 (150 nur wenn´s eilt), aber dazu brauch ich kein Verbot, da reicht das Preisschild an der Tanke völlig aus!
Und wer die Kohle hat und Spaß dabei, den lass ich gerne mit 200 oder 300 vorbeirauschen, und wünsch ihm gute und unfallfreie Fahrt (und denke an meine eigene Jugend, man sollte echt nicht vergessen, dass man ja selber mal jung war). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 02.01.2012 20:09:14 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | phil31 hat folgendes geschrieben: | Die Verkehrssicherheit Interessiert doch die Überhaupt garnicht sonst hätten sie schon längst mal ne Geschwindigkeitsbegrenzung, wie z.b Tempo 130 auf BAB eingeführt. Nicht das ich das jetzt beführworte aber sowas würde halt wirklich mal der Sicherheit dienen und einige Verkehrstote weniger bringen. So ziemlich alle anderen Länder machen es ja vor. |
Das ist doch lange widerlegter Unsinn!
Liest du keine ADAC-Zeitschrift oder sonstige Automobilfachzeitschriften?
Die wenigsten Unfalltoten stammen von den Autobahnen! Ob mit oder ohne 130 km/h, die Autobahnen sind die sichersten Straßen Deutschlands, rein statistisch gesehen! |
Erstmal, wie Hirschauer schon sagte, jeder Tote ist einer zuviel.
Und in welcher Welt meinst du den das wir leben? Stell dir mal vor der ADAC oder andere "Automoibilfachzeitschriften" (wenn du damit sowas wie die stark gesponsorte VW-Bild o.ä. meinst dann gute nacht!) würden dieses Temoplimit alle durchweg befürworten in einem Land wie Germany. Wieviel % der Bevölkerung sind gegen das Limit? Gab es da nichtmal eine Umfrage wo knapp an die 80% der Bundesbürger dagegen sind?
Fakt ist das es den Spirtverbrauch generell senkt, damit Rohstoffe länger erhält, die Umwelt weniger belastet wird und die Sicherheit ganz bestimmt nach oben geht weil wievele Unfälle passieren einfach durch "Raserei" und die findet auch auf der AB statt und dort gibt es tote dadurch, da keine Statistik gegen anstinken.
Mit ist das im Prinzip ja relativ egal bloß wenn man immer rumjammert das das Öl knapp wird, die Umwelt den bach runtergeht und die Zahl verkehrstoten zu hoch ist dann sollte man halt mal an der einfachsten Stelle anfangen was zu ändern was alle anderen Länder schon vorgemacht haben...was meinste denn wieviel dieser Elektroautos wir mit einem Tempolimit einsparen würden? Soviel Elek.autos können nie rumfahren was ein Tempolimit an Co2 und Rohöl einsparen würde.
meine Meinung zu der Sache.
/edit: Das fahren in den USA - auch auf besagten Highways- habe ich selber auch schon ausprobieren können und ich finde es auch wesentlich chilliger, der Straßenverkehr dort ist echt easy. Und eingeschlafen bin ich auch nach mehreren Stunden nicht, vielleicht solltest du mal irgendwo überflüssie energie ablassen, Sport oder so soll helfen
Und zu deinem gerede mit den Schusswaffen sag ich jetzt mal lieber nix weil die Diskussion wahrscheinlich endlos wird und ich andere meinung/erfahrung und auch einstellung der sache gegenüber habe. Einfach "schmarrn" was du da schreibst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 02.01.2012 20:17:36 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Naja, zum Thema weniger Tote in Amerika, dem "Land der ungezählten modernen Revolverhelden" sag ich jetzt mal lieber nix - und freue mich (vor allem in meinem Beruf), dass ich in einem Land arbeite, wo ich im Normalfall nicht gleich eine Pistole gegen mich gerichtet sehe...
|
Das ist Willi live
Waren ja auch nur meine 2 cents zum Thema und weiterdiskutieren mag ich das Thema bei so einer Vermischung von Themen nu auch nich.........
btw: Mir macht's Spass hier auf den Highways zu cruisen und dieses tolle Stueck Land zu entdecken.  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 02.01.2012 20:37:46 Titel: |
|
|
Das mit 65 mph herumgeeiere auf den amerikanischen Highways ist einfach nur nervtötend. Dementsprechend komatös fahren die dort auch fast alle, soviele haarsträubende Situationen wie dort erlebe ich auf deutschen Autobahnen längst nicht. Da rauscht dann auch schon mal der Crack Junkie in die auf dem Seitenstreifen mit voller Kirmesbeleuchtung stehende Highway , weil er sie nicht gesehen hat ( hab selbst im Lokalfernsehen den Bericht gesehen).
Und zum Thema "Schon ein einziger Toter weniger wäre es wert": damit wurde auch schon für ein Verbot von Geländewagen argumentiert. Das ist im Wortsinn ein Totschlagargument. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Zuletzt bearbeitet von am 02.01.2012 20:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 02.01.2012 20:39:23 Titel: |
|
|
Ich wills mal so sagen:
Ganz sicher hats nen Grund warum die Pistole gegen Wili grichtet wird....
ich haette auch Angst vor ihm..... und am Ende bleibt immer: Wies in den Wald reinschallt....
Jeder in Amiland weiss wie die Bullen dort reagieren, ganz sicher nicht ohne Grund. Waere vielleicht ab und zu auch in D hilfreich, bevor wieder nen nicht ganz Sauberer nen Polizisten erschiesst....
Und wie lange wird hier Verfolgungsjagd gemacht wenn ienr abhaut und rasenderweise die anderen gefaehrdet? Abdraengen, soller anhalten ode rim Graben landen, die Wahl hat er ja... jedenfalls besser der geht hops als Unschuldige...
Und kommt jetzt nicht mit Sachen wie: Der hat die Bemsenpruefung nicht gemacht beim TUEV weiler im Hinterhof war.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2012 23:07:52 Titel: |
|
|
wo sind auf deutschen Autobahnen Raser?
wo wohnt ihr???wo kann man rasen?
ich kenne nur Autobahnen auf denen rechts die LKW mit ihren 88 dahin zuckeln und links die Penner mit 92 km/h den Rest der Welt aufhalten
wenns dreispurig wird, dann fahren rechts nur noch LKW, in der Mitte ein paar mit ihren 92, und der Rest fährt in einer durchgehenden Kolonne durchschnittlich mit 120 auf der linken Spur, wo sind da die Raser?
ich kenne jedenfalls keine Autobahn wo man tagsüber noch freie Fahrt hat, es ist entweder viel zu voll, oder sowieso ein Tempolimit mit 120 aufgestellt, also wo bitte kann man rasen?
die Autobahnen in D, auf denen man mal wirklich 10 Min am Stück 160 fahren kann, kannst an einer Hand abzählen
wie gesagt tagsüber, Nachts schauts zum Glück noch etwas besser aus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 03.01.2012 08:03:11 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | ... also wo bitte kann man rasen?
|
A31- Bottrop-Emden Frag mal die Jungs von Brabus. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.01.2012 08:55:20 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | wo sind auf deutschen Autobahnen Raser?
wo wohnt ihr???wo kann man rasen?
ich kenne nur Autobahnen auf denen rechts die LKW mit ihren 88 dahin zuckeln und links die Penner mit 92 km/h den Rest der Welt aufhalten
wenns dreispurig wird, dann fahren rechts nur noch LKW, in der Mitte ein paar mit ihren 92, und der Rest fährt in einer durchgehenden Kolonne durchschnittlich mit 120 auf der linken Spur, wo sind da die Raser?
ich kenne jedenfalls keine Autobahn wo man tagsüber noch freie Fahrt hat, es ist entweder viel zu voll, oder sowieso ein Tempolimit mit 120 aufgestellt, also wo bitte kann man rasen?
die Autobahnen in D, auf denen man mal wirklich 10 Min am Stück 160 fahren kann, kannst an einer Hand abzählen
wie gesagt tagsüber, Nachts schauts zum Glück noch etwas besser aus |
Wie bei Dieter Bohlen ( ), 3x JA:  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 03.01.2012 09:21:03 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | wo sind auf deutschen Autobahnen Raser? |
Als ich am Freitag mit 130 auf der mittleren Spur nach München unterwegs war, hat mich bei extrem voller und nasser Autobahn einer mit schätzungsweise 200 überholt, is dann 1 Autolänge vor mir auf die rechte Spur rübergezogen und hat da dann die 3-4 Autos vor mir rechts überholt.
Nur um dann wieder genau so aprupt auf die linke Spur zurückzuwechseln.
Da wünsch ich mir immer ne GoPro im Führerhaus wenn ich so was seh. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 03.01.2012 09:30:28 Titel: |
|
|
Alle Balla - net bloss beim Verkehr (halt - das ist ein politisch unkorrekter Begriff - genau wie SAHNE...)
mir eben passiert:
 | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.01.2012 17:44:46 Titel: |
|
|
Ich weiß net, was ihr "Preißn" für Autobahnen+Verkehr habt´s, aber bei uns in Süddeutschland isses mir doch tatsächlich neulich nach 3 Jahren GrandCherokee-Besitz gelungen, damit 180 km/h auf der Autobahn zu fahren.
Und das lag nicht daran, dass etwa zum ersten Mal der Tank voll genug gewesen wäre... ;-)
Tempolimit ist einfach bei der heutigen Verkehrsdichte n völlig überflüssiges längst überholtes Relikt aus den Zeiten, in denen noch weniger Autos auf den Straßen unterwegs waren.
Aber bei diesem Thema werden wir hier nie auf nen gemeinsamen Nenner kommen, muss ja auch net, ist ja keine Bundestagssitzung hier, sondern ein Forum mit freiem Meinungsaustausch, wär ja blöd, wenn wir hier alle dieselbe Meinung hätten... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.01.2012 18:27:29 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: | Jeder Tote weniger sollte es aber wert sein - und die Raserei auf dt. BAB finde ich schon seit langem gefaehrlich, unnoetig und umweltbelastender (mehr Spritverbrauch).
Hier in CA gibt's ein Tempolimit von 70mph und klar gibt es auch toedliche Unfaelle, jedoch nicht so haeufig wie ich aus dt. Quellen lesen muss. Und die Fahrerei auf den Highways ist viel entspannter und man kommt nach mehreren Stunden Autofahrt nicht so erschoepft an. Und der Spritverbrauch haelt sich auch mit V6 und V8 in bezahlbaren Grenzen.
Zum TUEV: Bezweifele auch, dass eine jaehrliche HU wesentlich zur Verkehrssicherheit beitraegt. Da scheinen technische Argumente fuer einen geplanten Umsatzanstieg herhalten zu muessen. my2cents
Zurueck ins Studio...........  |
Dann erzähl aber auch daß dort die LKW´s auch schon mal mit 130km/h fahren und die Geschwindigkeit innerorts 70 km/h (45mp/h) ist. Vom rechts überholen will ich jetzt gar nicht reden. Ich denke auch mal daß du mit Highway jetzt die Freeways meinst denn ich wüsste jetzt nicht daß auf dem Highway 70 Meilen erlaubt ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.01.2012 18:29:40 Titel: |
|
|
Ich habe lange in den USA gelebt und ich kenne kein langsam fahren in den USA. Ich bin selten unter 90Mph gefahren. Besonders in CA ist der Verkehr sehr schnell. Bei 65Mph schieben einen die LKW an, selbst bei 75Mph. In den Dörfern und in der Stadt wird sowieso schneller gefahren als in Deutschland. Als ich wieder zurück nach Deutschland bin musste ich mich stark zurückhalten und habe auch viele Strafzettel in Deutschland bekommen. Mit Hänger kenen die Amis auch nur Vollgas.
In CO wurde ich mit 120Mph angehalten, 5 min mit dem Herrn von der Highway geredet und weiter gings. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|