Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4974 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 02.01.2012 21:53:58 Titel: Windenkonsole |
|
|
Hi,
ich habe mich mit dem Windenanbau am meinem ZJ beschäftigt und bin zum Ergebnis gekommen, eine hinter der Stoßstange zu setzen. Nur schweißen kann ich überhaupt nicht.
So soll es aussehen:
Hat jemand die Fähigkeiten und Lust, mir das Teil zu schweißen, ideal im Südwesten. Soll nicht umsonst sein.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 02.01.2012 22:49:53 Titel: |
|
|
Schon , aber ich komm aussm Westen ( Düsseldorf) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4974 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 02.01.2012 23:09:01 Titel: |
|
|
Hi Mudmaster,
Düsseldorf ist schön, da lohnt ja ein Besuch. Wie lang braucht es für diese Arbeit? Bei 6mm Stahlplatte? Kann man das noch mit der Flex schneiden oder braucht es Profigerät?
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.01.2012 00:04:36 Titel: |
|
|
Das Ding sieht von Material her echt dünn und nicht grad stabil aus finde ich.
Ein Freund hat das sehr stabil gebaut.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4974 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 03.01.2012 00:10:06 Titel: |
|
|
Hi,
ist in 6mm Stahl geplant. Der V8Uwe aus Östereich (und andere) haben sie mit dieser Stärke drin. Was hat die von Deinem Freund?
Von der Befestigung her wollte ich in den Uniframe. Die auf Deinem Bild sieht aus, als wäre sie an der Quertraverse befestigt.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.01.2012 00:21:57 Titel: |
|
|
Die ist aus 8 mm.
Nachdem ich mir eine 8 mm Platte am TJ krumm gezogen hatte (war eine von einem namhaften Hersteller) wurde lieber 8 mm genommen.
Meine habe ich mir mitlerweile auch aus 8 mm neu gebaut.
Da sind zwei T förmige Stücke rechts und links im Rahmen drin und mit Platten auf der anderen Seite verschraubt.
Jeder ZJ scheint auch etwas anders zu sein.
Ich würde das auf jeden Fall mehrfach an deinem Wagen anpassen beim Bau.
Wohnst leider bissel weit weg.
An diesen Stücken sitzt die eigentliche windenhalterung dran mit 4 Schrauben links und rechts. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|